23.10.2023 Aufrufe

WLZ 37 | Juni 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach<br />

Neuigkeiten<br />

die Halbmarathondistanz<br />

startete Hans<br />

am nächsten Tag auch<br />

beim 125 km langen<br />

Neusiedlersee Radmarathon<br />

mit dem<br />

Ziel die Kombiwertung<br />

zu gewinnen. Aufgrund des langen Anstiegs gleich zu Beginn<br />

des Rennens und eines relativ schlechten Startplatzes im 2. Block,<br />

wurde der Radmarathon von Anfang an zur Kraftprobe. Schlussendlich<br />

konnte Hans mit einem Vorsprung von knappen 58 Sekunden die<br />

Kombiwertung vor 2 ungarischen Athleten gewinnen. Gratulation!<br />

Mit Spitzenergebnissen konnten unsere 2 Radler beim Vulkanland<br />

Radmarathon am 03. Mai in Feldbach aufzeigen. Unsere Kletterspezialisten<br />

Mario Schafferhofer und Ferdinand Fischer erreichten auf<br />

der Strecke B (68km/900 Höhenmeter) die Plätze 13 bzw. 18 in der<br />

Tagesgesamtwertung. In der Altersklassenwertung belegte Ferdinand<br />

Rang 2. (Klasse M5) und Mario Rang 4. (Klasse M1). Eine Woche<br />

später erreichte Ferdinand Fischer beim Kindberger Bergrennen den<br />

3. Platz in der Klasse Unlizenziert AK 2 und Josef Haider in der Klasse<br />

Master 3 den starken 7. Platz.<br />

Kindermusical „Randolfo und der eine Ton“<br />

Musikverein Prigglitz musikalisch unterstützt. Danach ging es für die<br />

Festgäste weiter zum Feuerwehrhaus wo ein weiterer Festakt wartete.<br />

Reinhard Kampichler und Josef Dobler wurde das Verdienstzeichen<br />

in Bronze und Gerhard Dobler die Verdienstmedaille in Bronze der<br />

3. Klasse verliehen. Im Anschluss wurden die Gäste von den vielen<br />

Helfern der FF-Raach kulinarisch verwöhnt. Für die kleinen Besucher<br />

gab es eine Hüpfburg die großen Anklang fand.<br />

Erstkommunion<br />

Herr Pfarrer Stanislaw Skórzybut feierte<br />

am Sonntag, den 17. Mai mit Stefan<br />

Rigler die Erstkommunion in Raach. Am<br />

Foto zu sehen mit seinen Schulkollegen<br />

und Lehrern aus der VS Otterthal. Im<br />

Anschluss an die Messe hatten die Eltern<br />

eine kleine Agape für die Besucher<br />

der Kirche organisiert.<br />

Schäffern<br />

Gesundheitstag an der VS Schäffern<br />

Unter der Leitung von Musikschuldirektor Andreas Ebner und der<br />

VS-Direktorin Ida Steiner wurde mit den SchülerInnen der 3. und<br />

4. Klassen das Kindermusical „Randolfo und der eine Ton“ einstudiert.<br />

Nach langer und intensiver Probenzeit fanden am 29.05. zwei<br />

Aufführungen des märchenhaften Waldmusicals statt. Zur Kindervorstellung<br />

am Vormittag durften wir die VolksschülerInnen der Wechsellandschulen<br />

sowie die Kindergartenkinder aus Schäffern und Pinggau<br />

im VAZ begrüßen. Aufmerksam verfolgten sie die märchenhafte<br />

Handlung und spendeten unseren MusicaldarstellerInnen begeistert<br />

Beifall. Auch die Abendvorstellung war ein großer Erfolg. Waldfee<br />

Rubella, der stumme Junge Randolfo, eine übermütige Kinderschar<br />

und die singenden Tiere des Waldes verzauberten das Publikum. Einfühlsam<br />

begleitet wurden die DarstellerInnen vom LehrerInnen- und<br />

SchülerInnenorchester der Musikschule Pinggau. Ein herzliches Dankeschön<br />

allen Eltern und Lehrerinnen für die tatkräftige Unterstützung<br />

und dem Elternverein für das tolle Buffet.<br />

Raach am Hochgebirge<br />

Feuerwehr-Heuriger der FF Raach<br />

Der Feuerwehrheurige der FF-Raach fand von 5.-7. <strong>Juni</strong> statt. Eine<br />

Besonderheit: An diesem Sonntag fand in Raach auch das Fronleichnamsfest<br />

statt und so konnte gleich zweimal gefeiert werden.<br />

Die Fronleichnamsprozession<br />

wurde von<br />

Herrn Pfarrer Plank feierlich<br />

gestaltet und vom<br />

Den Gesundheitstag am 30. 4. nutzten die Schüler der VS Schäffern,<br />

um sich in den Dienst der guten Sache zu stellen. Mit der Aktion<br />

„Kinder laufen für Kinder“ taten unsere Schüler nicht nur Gutes für<br />

ihre Gesundheit, sondern „erliefen“ auf dem Sportplatz Schäffern den<br />

stolzen Betrag von € 1.639,50 für die Kinder im SOS Kinderdorf. Mit<br />

Feuereifer legten sie gemeinsam eine Strecke von 330 km zurück. Als<br />

Stärkung und gleichzeitig Belohnung für ihr Bemühen erhielten die<br />

Schüler vom Elternverein der VS Schäffern eine gesunde Jause. „Wir<br />

haben gar nicht gewusst, dass Helfen so viel Spaß machen kann“, war<br />

der allgemeine Tenor am Ende des Vormittages. Ein ganz besonderes<br />

Danke gilt dem Elternverein für die Bereitstellung der Jause, den<br />

Eltern und unserem Bürgermeister Thomas Gruber für den Besuch,<br />

dem USC Schäffern für die Bereitstellung der Anlagen, den Sponsoren<br />

unserer Läufer und vor allem den Kindern für ihren tollen Einsatz.<br />

Autorenlesung<br />

Am Dienstag, dem 19. Mai fand an unserer Schule die Lesung, von<br />

der aus dem Burgenland stammenden Kinderbuchautorin Astrid Walenta,<br />

statt. Dabei stellte sie den Kindern ihr neuestes Buch „Die Zitronenfalterin“<br />

vor, das sie mit Gesang und Ukelelenmusik umrahmte.<br />

Danke an Fa. Weitzer für die finanzielle Unterstützung dieser Lesung.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!