22.11.2023 Aufrufe

Wir Steirer - Voitsberg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VOITSBERG<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Keine Verschandelung der<br />

<strong>Voitsberg</strong>er Innenstadt durch<br />

moderne Neubauten!<br />

Ohne Zweifel ist es notwendig, dass einige Objekte in der <strong>Voitsberg</strong>er Innenstadt attraktiviert<br />

und modernisiert werden, um Sie für zukünftige Nutzungsmöglichkeiten vorzubereiten.<br />

Es darf aber nicht sein, dass unsere als Angerdorf ausgestaltete<br />

<strong>Voitsberg</strong>er Innenstadt seinen Flair verliert<br />

und moderne Bauten als „Schandfleck“ das gesamte<br />

Erscheinungsbild unserer liebgewonnenen Stadt zerstören.<br />

Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass bei<br />

jeder äußerlichen Veränderung der Gebäude ein Gutachten<br />

eines Ortsbildsachverständigen des Landes<br />

Steiermark eingeholt wird. <strong>Wir</strong> Freiheitliche stehen für<br />

eine Modernisierung und Attraktivierung der <strong>Voitsberg</strong>er<br />

Innenstadt – das von unseren Vorfahren geprägte<br />

Flair und der Charakter unserer Stadt dürfen dabei<br />

aber nicht gänzlich zerstört werden!<br />

Auf den Spuren von Hans-Kloepfer<br />

– Wandertag in Eibiswald<br />

Dr. Hans Kloepfer prägte<br />

unseren Bezirk über viele<br />

Jahre. Seine Werke sind<br />

auch heute noch fixer Bestandteil<br />

in vielen Schulen,<br />

bei Veranstaltungen und ja<br />

– auch zu Weihnachten lesen<br />

viele mit Begeisterung<br />

seine Gedichte unter dem<br />

Christbaum.<br />

Lesen wir einmal das Buch „Kloepfer und seine Zeit“<br />

von Blatnik/Kienreich, in dem auf Seite 312 alles über<br />

Kloepfer gesagt ist: „<strong>Wir</strong> kennen Kloepfers Wesen und<br />

Werk. Den tröstenden, fürsorglichen Arzt, den verehrungswürdigen<br />

Dichter, den Forscher und Humanisten.<br />

Lesen wir wieder einmal das Gedicht ‚Da Ruß‘,<br />

und wir haben den wahren Kloepfer vor uns.“ So dürfte<br />

dies auch der große, österreichische Schauspieler<br />

Peter Simonischek sehen, der „Da Ruß“ als seine Lieblingsweihnachtsgeschichte<br />

bezeichnete (Kurier, 26.<br />

November 2016).<br />

Die Menschen mochten ihren Dr. Kloepfer, den sie liebevoll<br />

„Dr. Knöpfl“ nannten, weil sie spürten, dass er<br />

sie mochte und immer für sie da war – ohne Ansehen<br />

von Geburt, Stand, Bildung oder Geld.<br />

Die beiden FPÖ-Ortsgruppen <strong>Voitsberg</strong> und Eibiswald<br />

veranstalteten aus diesem Grund im heurigen Jahr<br />

eine Kloepfer-Wanderung in Eibiswald, wo die Teilnehmer<br />

auf den Spuren von Hans Kloepfer wandern<br />

konnten.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!