22.11.2023 Aufrufe

Wir Steirer - Voitsberg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VOITSBERG<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

<strong>Voitsberg</strong> braucht faire und transparente<br />

Subventionsvergaben!<br />

In der Stadtgemeinde <strong>Voitsberg</strong><br />

gibt es eine anhaltende Diskussion<br />

rund um die undurchsichtige und<br />

intransparente Vergabe von Subventionen<br />

an örtliche Vereine. Markus<br />

Leinfellner, Fraktionsführer der<br />

FPÖ <strong>Voitsberg</strong> und Vorsitzender des<br />

Sportausschusses im Bundesrat,<br />

nimmt nun Stellung und kritisiert<br />

das Vorgehen des SPÖ-Bürgermeisters<br />

Bernd Osprian scharf.<br />

„Es ist an der Zeit, dass die Bürger<br />

von <strong>Voitsberg</strong> Klarheit darüber<br />

erhalten, wie ihre Steuergelder<br />

eingesetzt werden, insbesondere<br />

wenn es um die Förderung von Vereinen<br />

geht. Das aktuelle Vorgehen<br />

erinnert an George Orwells ‚gleiche<br />

und gleichere Vereine‘, was in einer<br />

Demokratie absolut inakzeptabel<br />

ist“, so Leinfellner.<br />

Der Freiheitliche betont, dass<br />

alle förderungsfähigen Vereine in<br />

<strong>Voitsberg</strong> gleich behandelt werden<br />

sollten. „Es darf keine Bevorzugung<br />

oder Benachteiligung aufgrund<br />

politischer Präferenzen geben. Die<br />

Gemeinde sollte alle Unterstützungen<br />

nach klaren und transparenten<br />

Kriterien verteilen.“ Leinfellner<br />

fordert daher die Schaffung eines<br />

Transparenzportals für Vereinssubventionen,<br />

das die Vergabepraktiken<br />

offenlegt und den Bürgern<br />

Einblick gewährt. „Transparenz ist<br />

der Schlüssel zu Vertrauen und Gerechtigkeit.<br />

Ein solches Portal würde<br />

sicherstellen, dass die Subventionsvergabe<br />

nachvollziehbar und<br />

fair ist.“<br />

Der Bundesrat weist auch darauf<br />

hin, dass <strong>Voitsberg</strong> in dieser Hinsicht<br />

eine Ausnahme darstellt. „Als<br />

Vorsitzender des Sportausschusses<br />

und aufgrund meiner Tätigkeit im<br />

österreichischen Parlament ist mir<br />

keine andere Gemeinde bekannt,<br />

die derart intransparent agiert.<br />

Dieses Vorgehen schadet dem Ansehen<br />

der Stadtgemeinde <strong>Voitsberg</strong><br />

und muss dringend korrigiert werden.“<br />

Markus Leinfellner fordert die<br />

Stadtgemeinde <strong>Voitsberg</strong> auf, ihre<br />

Vergabepraktiken zu überdenken<br />

und sich für mehr Transparenz und<br />

Gerechtigkeit bei Subventionsvergaben<br />

einzusetzen. Die Bürger haben<br />

ein Recht darauf, zu erfahren,<br />

wie ihre Gemeindefinanzierung<br />

eingesetzt wird, und Vereine müssen<br />

auf faire und nachvollziehbare<br />

Weise unterstützt werden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!