22.11.2023 Aufrufe

Wir Steirer - Voitsberg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VOITSBERG<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Die FPÖ als Vordenker!<br />

Aufgrund all dieser Fehlentwicklungen im Jahr 2020<br />

formulierten wir Freiheitliche eine Resolution und<br />

übersendeten diese bereits am 15. Juni 2020 an den<br />

<strong>Voitsberg</strong>er SPÖ-Bürgermeister, Bernd Osprian. Die<br />

Resolution lautete:<br />

„Die Stadtgemeinde <strong>Voitsberg</strong> bekennt sich zum<br />

Spitalsstandort <strong>Voitsberg</strong> und fordert die Landesregierung<br />

daher auf, weitere medizinische Leistungsreduktionen<br />

– wie etwa eine Einschränkung der Öffnungszeiten<br />

der chirurgischen Ambulanz oder gar<br />

deren Schließung – durch entsprechende Vorgaben<br />

insbesondere gegenüber der KAGes zu unterbinden.<br />

<strong>Wir</strong> ersuchen Sie in Bezugnahme auf diese Resolution<br />

um Ihre Unterstützung, hoffen darauf und verbleiben<br />

mit freundlichen Grüßen…“<br />

Das E-Mail von BR Markus Leinfellner am 15. Juni 2020<br />

an den <strong>Voitsberg</strong>er Bürgermeister:<br />

<strong>Voitsberg</strong>ern seitens der Landesregierung eine weitere<br />

Reduktion der Leistungen im Bereich der Gesundheitsversorgung<br />

ins Haus. Diese weitere Ausdünnung<br />

des ländlichen Raums, diese massiven und in der<br />

Notfallversorgung bedenklichen Eingriffe in unser<br />

Gesundheitssystem, dürfen und können von keinem<br />

Kommunalpolitiker wortlos zur Kenntnis genommen<br />

werden.<br />

Da mir die Gesundheit unserer Bürger sehr am Herzen<br />

liegt übersende ich dir eine von mir verfasste Resolution<br />

und ersuche dich, diese mittels Umlaufbeschluss<br />

genehmigen zu lassen sowie die Übermittlung an die<br />

Landesregierung voranzutreiben. In dieser Angelegenheit<br />

ist parteipolitisches Geplänkel fehl am Platz<br />

– jetzt heißt es gemeinsam an einem Strang zu ziehen<br />

– den vielpropagierten Schulterschluss zu leben und<br />

gemeinsam für den Erhalt aller Leistungen am LKH<br />

<strong>Voitsberg</strong> einzustehen.<br />

„Geschätzter Herr Bürgermeister, lieber Bernd!<br />

<strong>Wir</strong> <strong>Voitsberg</strong>er blicken schmerzvoll in die Vergangenheit<br />

und erinnern uns nur zu gut an die Schließung<br />

der Geburtenstation am LKH <strong>Voitsberg</strong> im Jahr 2012<br />

zurück. In weiterer Folge widerfuhren unserem Spital<br />

viele Einsparungen, bei denen auch die chirurgische<br />

Abteilung zu Grabe getragen wurde. Übrig blieb<br />

am Spitalsstandort eine chirurgische Tagesambulanz<br />

in der Zeit von 07:00 bis 19:00 Uhr. Wie wir Freiheitliche<br />

nun in Erfahrung bringen konnten, steht den<br />

Mit der Bitte um positive Erledigung wünsche ich dir<br />

noch einenschönen Tag und verbleibe mit lieben Grüßen…“<br />

Die Antwort des SPÖ-Bürgermeisters auf diese wichtige<br />

und für unsere <strong>Voitsberg</strong>er unerlässliche Resolution<br />

ließ nicht lange auf sich warten. Noch am selben<br />

Tag antwortete Bernd Osprian und ließ uns wissen,<br />

dass es für eine solche Resolution – aus seiner Sicht<br />

– keine Notwendigkeit gibt!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!