05.12.2023 Aufrufe

Elternmagazin ELMA Dezember Januar 2023

Elternmagazin ELMA Dezember Januar 2023

Elternmagazin ELMA Dezember Januar 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 HELDENREICH<br />

Wenn<br />

Melodien<br />

im Kopf entstehen<br />

Wenn Victor Breimesser (11) Klavier spielt, fliegen seine Finger über<br />

die Tasten. Als Sechsjähriger begann er mit dem Unterricht, mit sieben<br />

komponierte er sein erstes Stück. Über seinem Schreibtisch hängt ein<br />

Rahmen, in dem die Auszeichnungen von Musik- und Mathewettbewerben<br />

wechseln. Wir trafen ihn zu einer normalen Klavierstunde bei<br />

seiner Lehrerin in Nürnberg-Reichelsdorf. Text Petra Häfner<br />

„Eins, zwei, eins, zwei“, zählt die<br />

Klavierlehrerin Nannette-Christine<br />

Goletzko, während Victor die Tasten<br />

anschlägt. „Das Eins-Zwei ist ja<br />

das Problem“, antwortet er, ohne<br />

das Spiel zu unterbrechen. „Vielleicht<br />

nimmst du dann drei, vier.“<br />

Was für musikalisch Unbedarfte wie<br />

eine Geheimsprache klingt, ist ein<br />

Dialog über Fingersätze. Die sind<br />

an diesem Herbstnachmittag Teil<br />

der Klavierstunde. Seit fünf Jahren<br />

geht der Elfjährige zum Klavierunterricht.<br />

Mit sieben komponierte<br />

er sein erstes Stück. „Ich probierte<br />

es am Klavier aus und es klang gut.<br />

Ich merkte, wie es geht, ohne zu<br />

wissen, was das ist“, beschreibt Victor<br />

den ersten Komponierversuch.<br />

Mittlerweile sind es sieben Kompositionen,<br />

und seit einem Jahr lernt<br />

er beim Komponisten Volker Blumenthaler<br />

Kompositionsregeln und<br />

-techniken. Das Besondere: Wer ein<br />

Instrument spielt, muss nicht automatisch<br />

komponieren können. Das<br />

ist wie bei Sängern. Nicht jeder<br />

Sänger schreibt auch selbst die Lieder,<br />

die er singt.<br />

Victor komponiert für Klavier und<br />

auch für ganze Orchester. Also für<br />

Instrumente, die er gar nicht selbst<br />

spielt. 2021 entstand sein sechsminütiger<br />

Sinfonischer Satz für Or-<br />

chester, der inzwischen mehrmals<br />

aufgeführt worden ist. Zuletzt in<br />

diesem Sommer an der Universität<br />

Erlangen-Nürnberg vor Schulklassen<br />

mit Publikumsgespräch<br />

und als Semester-Abschlusskonzert<br />

des Instituts für Musikpädagogik.<br />

Letzteres habe ihm besser<br />

gefallen, weil er da keine Fragen<br />

beantworten musste, verrät Victor<br />

und schmunzelt. Aufregend sei es<br />

in jedem Fall, wenn ein Orchester<br />

seine Musik spiele.<br />

Dass er mit dem Klavierspiel vor<br />

fünf Jahren begann, war Zufall.<br />

„Es stand halt zu Hause.“ Schnell<br />

wurde Begeisterung daraus: „Ich<br />

© pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!