05.12.2023 Aufrufe

Elternmagazin ELMA Dezember Januar 2023

Elternmagazin ELMA Dezember Januar 2023

Elternmagazin ELMA Dezember Januar 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT & FITNESS<br />

51<br />

erklärt Liselotte Braun. Sie ist<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

am Studiengang und erhofft sich<br />

viel von den Simulationsgeburten,<br />

der Arbeit mit einem unglaublich<br />

echt wirkenden Puppensäugling,<br />

bei dem sogar der Muskeltonus<br />

eines Neugeborenen nachgeahmt<br />

wurde, sowie der Simulation im<br />

Umgang mit Schwangeren und Wöchnerinnen.<br />

„Die richtige Reaktion im richtigen Moment<br />

– das ist in unserem Beruf ungemein wichtig.<br />

Mithilfe des Skills Labs haben die Studierenden<br />

die Möglichkeit, bei einem Fehler nochmal zu<br />

reflektieren, wo der Punkt war, an dem man<br />

anders hätte handeln müssen.“ Ein weiterer<br />

Vorteil: Können Routinegriffe im Vorfeld geübt<br />

werden, bleibt später mehr Raum für die Interaktion<br />

mit der Frau. Der echten Frau.<br />

Roboter können heutzutage verblüffend<br />

real aussehen, manche sind<br />

von einem Menschen kaum noch zu<br />

unterscheiden. Da ist es auf den ersten<br />

Blick verwunderlich, dass Lucina,<br />

der kabellose Geburtssimulator,<br />

doch trotz aller Genialität eher einer<br />

Puppe als einem Menschen ähnelt.<br />

„Die Entwicklung von humanoiden<br />

Robotern mit extrem realistischer äußerer Erscheinung<br />

kann ethische Fragen aufwerfen, insbesondere<br />

im Hinblick auf die Interaktion mit Menschen“,<br />

meint die von uns befragte künstliche Intelligenz<br />

ChatGPT dazu. Und führt weiter aus: „Die Akzeptanz<br />

solcher Roboter in Bildungseinrichtungen und<br />

klinischen Umgebungen könnte problematisch<br />

sein, da sie möglicherweise Unbehagen oder ethische<br />

Bedenken hervorrufen könnten.“ Wo die KI<br />

recht hat, hat sie recht.<br />

empathische Familienpraxis<br />

Qualität und Kompetenz<br />

aus einer Hand<br />

Lebe. Liebe. Leidenschaft<br />

„Jeder Mensch hat ein<br />

Anrecht auf eine individuelle<br />

Behandlung. Speziell<br />

auch unsere kleinen Patienten“<br />

Zahnarztpraxis Dr. Raab & Raab<br />

Dr. Bernd Raab und Marylene Raab<br />

An der Radrunde 160 | 90455 Nürnberg | Tel.: 0911-880288 | E-Mail: info@zahnaerzte-raab.de<br />

www.zahnaerzte-raab.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!