19.12.2023 Aufrufe

museen.koeln Kinderprogramm 1/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalender Juni 20<strong>24</strong> | 31<br />

So 21. 7.,11:00 –12:00<br />

Grammophon, Radio, Musikbox –<br />

Zeitreise durchs Audiodesign<br />

Führung | Kinder ab 8 Jahren | MAKK – Museum für Angewandte<br />

Kunst Köln<br />

Ein Fußballspiel nur vor dem Radio? Heute unvorstellbar! Auch die ersten<br />

Fernseher sind weit entfernt vom heutigen Heimkino und die Musikbox<br />

aus der damaligen Milchbar ist so viel größer als z.B. eine Toniebox.<br />

Medien- und Musikgeschichte wird in unserer Designabteilung erlebbar.<br />

So 21. 7.,15:0 –16:00<br />

Abenteuer mit Dämonen und Teufeln<br />

Wallraf Junior | Führung | Kinder ab 8 Jahren | Wallraf-Richartz-<br />

Museum & Fondation Corboud<br />

Der heilige Antonius wird von Dämonen heimgesucht. Doch was sind<br />

das für seltsame Wesen? Was haben sie vor? Du hörst eine Geschichte<br />

zum Bild. Anschließend machst du dich auf die Jagd nach weiteren<br />

Dämonen und Teufeln.<br />

Di 23. 7.,11:00 –14:00<br />

Stadt Geschichte Anders:<br />

Ich werde Teil des Museums ...<br />

Ferienprogramm | Workshop | Kinder 9 bis 13 | Kölnisches<br />

Stadtmuseum | Leitung: Eva Karen Bigalke | Kosten: € 10,50 |<br />

Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 21. 7. 20<strong>24</strong><br />

Hast Du gewusst, dass es Kölner*innen gibt, die dem Kölnischen Stadtmuseum<br />

ganz persönliche Dinge gegeben haben, damit du sie in den<br />

Vitrinen bestaunen kannst? All diese Menschen haben sich bestimmte<br />

Fragen gestellt, wie »Was bewegt mich?«, »Was macht mich wütend?«<br />

oder »Was liebe ich?«. Dann haben sie Gegenstände gesucht, die diese<br />

Fragen für sie beantworten. Du schaust dir im Museum genau diese Fragen<br />

und Vitrinen an und lauscht den persönlichen Geschichten dahinter.<br />

Was für Dinge hättest du dem Museum gegeben? Du bekommst dann<br />

die Möglichkeit, genau diese Dinge auf Papier für deine persönliche<br />

Vitrine zu malen, zu basteln und zu kleben. Werde Teil des Museums ...<br />

Bitte Kleidung mitbringen oder anziehen, die schmutzig werden kann.<br />

Mi <strong>24</strong>. 7.,11:00 –14:00<br />

Spielen wie die Römer<br />

Ferienprogramm | Workshop | Kinder 6 bis 10 | Römisch-<br />

Germanisches Museum | Lederbeutel herstellen | Leitung:<br />

Christina Kempcke-Richter | Kosten: € 10,50 | Material: € 2,00 |<br />

Anmeldung bis: 22. 7. 20<strong>24</strong><br />

Schon die Römer spielten gern, und einige Spiele kennst du sogar, denn<br />

sie werden bereits seit über 2.000 Jahren gespielt! Aber Deltaspiel, Micatio<br />

oder die verschiedenen Nüssespiele werden von dir neu entdeckt.<br />

Und damit du zu Hause weiterspielen kannst, stellst du ein Mühlespiel<br />

her, das man im Lederbeutel an den Gürtel hängt.<br />

Die Veranstaltung findet im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.<br />

Do 25. 7.,11:00 –14:00<br />

Spielfiguren wie du und ich basteln<br />

Ferienprogramm | Workshop | Kinder 9 bis 13 | Rautenstrauch-<br />

Joest-Museum – Kulturen der Welt | Zeichnen, Gestalten mit<br />

Textil und diversen Materialen | Leitung: Cristine Schell |<br />

Kosten: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 23. 7. 20<strong>24</strong><br />

Puppen spiegeln die Gesellschaft ihrer Entstehungszeit. Wie sieht denn<br />

unsere Gesellschaft heute aus? Wie siehst du aus? Anhand von Spielfiguren<br />

und Puppen aus der Sammlung erfährst du mehr darüber, wie<br />

sie hergestellt und wofür sie verwendet werden. Du lernst außerdem<br />

Luakam Anambé kennen, eine indigene Frau aus Brasilien, die für ihre<br />

Enkelin eine Stoffpuppe anfertigte, die ihren Gesichtszügen ähnelte<br />

oder die Geschichte von Yla Eason, die Erfinderin der ersten Schwarzen<br />

Superheld-Figur in den USA. Die Geschichten erzählen von Stolz, Identität<br />

und Ermächtigung. In dem Workshop kannst du dann eine Spielfigur<br />

gestalten und dich selbst als Inspirationsquelle nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!