19.12.2023 Aufrufe

museen.koeln Kinderprogramm 1/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergeburtstage | 43<br />

Museum Ludwig<br />

Museum Schnütgen<br />

Die Museumsarchitekt*innen (ab 8 Jahren)<br />

Im Museum gibt es enorm viel zu sehen: jede Menge Kunst in einem<br />

riesigen Gebäude. Aber was genau macht eigentlich ein Museum<br />

aus? Wie würde dein eigenes Museum aussehen? Chillen bunte<br />

Pinguine auf dem Dach oder spielen vorwitzige Monster Fußball im<br />

Untergeschoss? Mit einer Achterbahn fährt man an den Kunstwerken<br />

vorbei? Im Atelier baust du dein eigenes Museum, ganz wie es<br />

dir gefällt.<br />

Eine kleine Nixe im Museum (ab 5 Jahren)<br />

Habt ihr schon einmal von der kleinen Meerjungfrau gehört? Aber<br />

die kleine Nixe aus dem Museum Ludwig kennt ihr noch nicht, oder?<br />

Sie lebt tief unten am Meeresgrund. Mit ihr erleben wir ein spannendes<br />

Märchen, bei dem wir selbst auch kleine Szenen nachspielen.<br />

Danach entstehen in der Werkstatt eigene kleine Kunstwerke zu<br />

dieser Geschichte und ihrer geheimnisvollen Unterwasserwelt.<br />

Kunterbunte Portraits (ab 5 Jahren)<br />

Gemeinsam entdecken wir die leuchtend farbigen Bilder der expressionistischen<br />

Maler*innen. Dabei geht es kunterbunt zu, denn<br />

die Künstler*innen malten die Dinge nicht so, wie sie in Wirklichkeit<br />

aussehen, sondern so, wie sie sich für sie anfühlten. In welche<br />

Farben würdest du die Welt gern tauchen? Zusammen lösen wir<br />

die Geheimnisse der Formen und Farben und malen anschließend<br />

selbst ein kunterbuntes Portrait!<br />

Poppige Pop Stars (ab 8 Jahren)<br />

Eigentlich interessieren sich alle ein bisschen für die Welt des Glamours.<br />

Kein Wunder also, dass schon in den 1960er-Jahren einige<br />

Künstler*innen die Stars ihrer Zeit auf die Leinwände druckten.<br />

Dabei haben sie schrille Farben benutzt oder auf riesigen Formaten<br />

gearbeitet. Im Geburtstagsworkshop lernen wir die Pop Art und die<br />

Siebdrucktechnik kennen. Die Bilder, die dabei entstehen, unterscheiden<br />

sich kaum von den Kunstwerken im Museum.<br />

Drachenkämpfer (ab 5 Jahren)<br />

Er ist todesmutig in seiner Rüstung und mit seinem Schwert: Im<br />

Museum Schnütgen lernt ihr den Drachenkämpfer Georg kennen.<br />

Er war ein Held, hat er doch eine ganze Stadt vor einem Drachen<br />

gerettet. Das Monster war wirklich gefährlich, das kann man heute<br />

noch ahnen. Wie Georg es dennoch geschafft hat, ihn zu besiegen?<br />

Das erfahrt ihr im Museum. Dort seht ihr auch Georgs wertvolles<br />

Schwert. Du entscheidest, ob dein Schwert auch so aussehen soll,<br />

oder doch lieber ganz anders. Am Ende nimmt auf jeden Fall jeder<br />

ein Schwert mit nach Hause.<br />

Einhorngeburtstag (ab 7 Jahren)<br />

Was hat ein Einhorn mit einem Wal zu tun? Finde mit deinen Gästen<br />

heraus, wem eigentlich das lange Horn im Museum gehört. Dabei<br />

triffst du natürlich auf unser Einhorn, lernst aber auch noch ganz<br />

andere fantastische Wesen kennen. Und weil Einhörner ganz viel<br />

mit Fantasie zu tun haben, lasst ihr anschließend im Werkraum<br />

eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet mit Textilspray kunterbunte<br />

Turnbeutel.<br />

Zeitreise ins Mittelalter:<br />

Schreibwerkstatt (ab 8 Jahren)<br />

Stell dir vor, der Computer ist noch<br />

nicht erfunden. Bunt- und Filzstifte oder<br />

Kugelschreiber gibt es noch nicht und<br />

an Papier ist noch gar nicht zu<br />

denken. Aber wie wurden dann<br />

im Mittelalter Briefe geschrieben<br />

oder ganze Bücher hergestellt?<br />

Die Untersuchung von Büchern<br />

aus dem Mittelalter wird dir darauf<br />

Antwort geben. Natürlich wird<br />

in der Schreibwerkstatt hinterher<br />

fleißig alles selber ausprobiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!