19.12.2023 Aufrufe

museen.koeln Kinderprogramm 1/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So 7.1., 15:00 –16:00<br />

Kerzenlichtführung zu den heiligen drei Königen<br />

Führung | Kinder ab 5 Jahren | Wallraf-Richartz-Museum &<br />

Fondation Corboud<br />

Mit leuchtenden Kerzen folgen wir den heiligen drei Königen und suchen<br />

das Christuskind in der Krippe: Wir finden es in vielen Bildern, und<br />

jedes Mal treffen wir dabei auf einen anderen Ort. So verschieden haben<br />

sich die Künstler die Weihnachtsgeschichte vorgestellt!<br />

Sa 13.1.,14:00 –16:00<br />

Das Junge Museum<br />

Workshop | Kinder ab 8–12 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung<br />

| NS-Dokumentationszentrum | Leitung: Elke Stoll-Berberich |<br />

Anmeldung bis: 11.1. 20<strong>24</strong><br />

Das Junge Museum richtet sich an Kinder mit Begleitung. Machen Sie<br />

sich gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit und lernen Sie<br />

objektorientiert und erzählerisch die beiden Lebensgeschichten des HJ-<br />

Funktionärs und überzeugten Wehrmachtssoldaten Edgar Gielsdorf und<br />

der als jüdisch verfolgten und emigrierten Faye Cukier kennen. Verschiedene<br />

Episoden aus den Lebensgeschichten der Zeitzeug*innen machen<br />

die unterschiedlichen Lebensbedingungen und Perspektiven im und auf<br />

das NS-Regime deutlich.<br />

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Veranstaltung weder die Gedenkstätte<br />

noch die Dauerausstellung besucht werden.<br />

Sa 13.1.,14:00 –16:00<br />

Die Heiligen Drei Könige<br />

Workshop | Kinder 6 bis 10 | Museum Schnütgen |<br />

Leitung: Karina Castellini | Kosten: € 9,00 | Material: € 2,00 |<br />

Anmeldung bis: 11.1. 20<strong>24</strong><br />

Triff die Heiligen Drei Könige im Museum Schnütgen! Beim Rundgang<br />

durch das Museum wirst du so einigen Königen begegnen. Bestimmt<br />

werden sie dir auch verraten, warum sie sich auf die Reise gemacht<br />

haben und was sie so alles im Gepäck hatten. Und weil jeder König, der<br />

was auf sich hält, eine Krone trägt, werden in der Werkstatt anschließend<br />

eigene Kronen gestaltet.<br />

Eintritt frei<br />

unter 18 !<br />

www.kommern.lvr.de<br />

RömeRWelt RheinbRohl<br />

Das Erlebnismuseum am Beginn des Limes<br />

• Interaktive Ausstellung zum Leben am Limes<br />

• Attraktives Außengelände mit Handwerk & Spielplatz<br />

• Führungen & Workshops - Kindergeburtstage<br />

• Ferienprogramme - Veranstaltungen<br />

• Thementage mit Sonderaktionen<br />

• Tagungsräume<br />

Foto © S. Dinges<br />

Foto © D. Ketz, RPT GmbH<br />

RömerWelt<br />

Arienheller 1<br />

56598 Rheinbrohl<br />

Tel. 02635 921866<br />

www.roemer-welt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!