19.12.2023 Aufrufe

museen.koeln Kinderprogramm 1/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalender August 20<strong>24</strong> | 33<br />

Do 1. 8.,16:00 –17:00<br />

»Die Heinzelmännchen zu Köln«<br />

Lesewelten | Kinder ab 5 Jahren | Kölnisches Stadtmuseum |<br />

Leitung: Führung: Karina Castellini |<br />

Lesung: Hanne Kirchhoff, Susa Luz<br />

Ja das war schön für die Kölner*innen früher: Sie konnten alles gemütlich<br />

angehen lassen und hatten viel Freizeit, denn die Heinzelmännchen<br />

kamen und haben alle Arbeiten verrichtet. Warum das heute<br />

leider nicht mehr so ist, erfahrt ihr im Museum.<br />

Lesung aus dem gleichnamigen Text von<br />

August Kopisch mit anschließender Führung.<br />

Eine Kooperation von Museumsdienst Köln und der<br />

Kölner Vorlese-Initiative LeseWelten Köln / KFA e. V.<br />

Fr 2. 8.,11:00 –14:00<br />

Was verbindet uns? »Vater Rhein« –<br />

seine Schiffe, Sagen und Legenden<br />

Ferienprogramm | Workshop | Kinder 6 bis 10 | Kölnisches<br />

Stadtmuseum | Leitung: Eva Karen Bigalke | Kosten: € 10,50 |<br />

Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 31. 7. 20<strong>24</strong><br />

Der Rhein verbindet uns alle. Und ist das nicht ein tolles Schiff, das<br />

»Vater Rhein« da in die Höhe hebt? Was gibt es an ihm nicht alles zu<br />

entdecken: Figuren, winzige Bilder, Kirchen, Burgen und Flaggen, alles<br />

in Gold und leuchtenden Farben. Nachdem du dir dieses Wunderwerk<br />

ganz genau angeschaut und die spannenden Geschichten dazu kennengelernt<br />

hast, bastelst und malst du dein eigenes Traumschiff und deine<br />

Lieblingsgeschichte – die Heinzelmännchen, den heldenhaften Siegfried<br />

oder vielleicht doch die Loreley auf ihrem Felsen? Das ist vollkommen<br />

dir überlassen ...<br />

Bitte Kleidung mitbringen oder anziehen, die schmutzig werden kann.<br />

So 4. 8.,11:00 –11:30<br />

»Zurück in die Zukunft« – Space Design<br />

Kunst + Frühstück | Führung | Kinder ab 6 Jahren | MAKK – Museum<br />

für Angewandte Kunst Köln<br />

1969 tat der erste Mensch einen Schritt auf dem Mond – spätestens von<br />

da an schien überhaupt alles möglich zu sein! Wie diese Gedankenwelt<br />

auch das Design bestimmt hat, dem gehen wir gemeinsam nach.<br />

Zur gleichen Zeit findet für die Erwachsenen eine eigene Führung statt.<br />

So 4. 8.,11:00 –12:00<br />

Kranich, Drache, Lotos –<br />

Glückszeichen auf Kunst<br />

Führung | Kinder ab 8 Jahren | Museum für Ostasiatische Kunst |<br />

Leitung: Carolyn Kipper<br />

Ob kostbares Porzellangefäß, archaische Bronzeglocke oder edles Lackmöbel.<br />

Viele Objekte im Museum sind mit Tier- oder Pflanzenmustern<br />

verziert. Möchtest du wissen, was sie bedeuten?<br />

So 4. 8.,15:00 –16:00<br />

Eine Fahrt ins Blaue<br />

Wallraf Junior | Führung | Kinder ab 5 Jahren | Wallraf-Richartz-<br />

Museum & Fondation Corboud<br />

Landschaften zu entdecken, das ist wie in den Urlaub zu fahren. Bei Caspar<br />

David Friedrich wirkt es geheimnisvoll, bei Böcklin gibt es Abenteuer<br />

zu erleben. Und bei den Impressionisten wird‘s ganz schön bunt!<br />

Mo 5. 8.,11:00 –14:00<br />

Medusa, Hercules und Co.<br />

Ferienprogramm | Workshop | Kinder 9 bis 13 |<br />

Römisch-Germanisches Museum | Malen mit Ei-Tempera |<br />

Leitung: Ilka Richter | Kosten: € 10,50 | Material: € 2,00 |<br />

Anmeldung bis: 3. 8. 20<strong>24</strong><br />

Römer und Römerinnen liebten ihre antiken Helden. Mal in Geschichten<br />

erzählt, in Stein gemeißelt, an Wände und auf Glas gemalt oder im<br />

Theater bewundert, waren ihnen ihre Helden stets präsent. Was aber<br />

erzählen Medusa, Herkules und die anderen? Und was hat Dionysos mit<br />

all dem zu tun? Kann man mit den Augen »hören«? Finde es im Museum<br />

heraus und gestalte nach dem Vorbild antiker Theatermasken eure eigene<br />

Maske. Wir malen wie in römischer Zeit mit Ei-Tempera-Farbe.<br />

Die Führung findet im RGM im Belgischen Haus (Cäcilienstraße 46) statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!