19.12.2023 Aufrufe

Hannover erleben! 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 MEIN HANNOVER<br />

Foto: © Christian Wyrwa<br />

„Sommernächte im Gartentheater“ inmitten blühender Gartenpracht<br />

<strong>Hannover</strong> auf vielfältige<br />

Arten erkunden<br />

Wir stellen ein paar Highlights und Geheimtipps vor.<br />

• INFO<br />

www.hannover.de/<br />

Kultur-Freizeit/Museen-<br />

Ausstellungen<br />

Herrenhäuser Gärten:<br />

https://t1p.de/tlg3<br />

Kulinarische Fahrradtour:<br />

https://t1p.de/6ov9i<br />

Öffentliche Fahrradtour:<br />

https://t1p.de/cxacy<br />

www.pier51.de/<br />

Rathausführung:<br />

https://t1p.de/njojw<br />

Tourist Information <strong>Hannover</strong>:<br />

https://t1p.de/pefzj<br />

Video Roter Faden:<br />

https://t1p.de/fskb3<br />

www.visit-hannover.com/<br />

Maschseefest<br />

www.kinderwald.de<br />

Der rote Faden<br />

Ein klassischer Weg für eine Erkundungstour durch<br />

<strong>Hannover</strong>, bietet sich über den „Roten Faden“. Dies<br />

ist ein 4,2 Kilometer langer barrierefreier Pfad, über<br />

den man 36 Sehenswürdigkeiten der Innen- und<br />

Altstadt kennenlernt. Das Besondere? Der Rote<br />

Faden ist auf dem Boden aufgemalt und bietet die<br />

Möglichkeit, die Stadt im individuellen Tempo zu<br />

entdecken. In der Tourist Information <strong>Hannover</strong><br />

gibt es eine Broschüre in verschiedenen Sprachen<br />

für 3,50 Euro zu erwerben, über die man weitere<br />

Hintergrundinformationen erhält.<br />

In dieser ist auch eine rund 45-minütige Extra-Tour<br />

rund um das Neue Rathaus enthalten. Im Neuen Rathaus<br />

kann man sich vier Stadtmodelle anschauen,<br />

welche die Entwicklung der Stadt eindrucksvoll<br />

darstellen und gelangt mit einem Bogenaufzug<br />

(fährt im 17 Grad-Winkel) auf die Kuppel – die Aussicht<br />

über <strong>Hannover</strong> ist ein wahres Highlight!<br />

Der Rote Faden kann ebenfalls durch eine geführte<br />

Stadtführung erlebt und auch eine Rathaus-<br />

Führung kann ergänzend gebucht werden.<br />

Die <strong>Hannover</strong> Marketing & Tourismus GmbH<br />

(HMTG) bietet sowohl geführte Fahrradtouren als<br />

auch kulinarische Fahrradtouren, bei denen zwischen<br />

dem Erkunden des Grünen noch Leckereien<br />

der lokalen Gastronomie probiert werden.<br />

Neben der Eilenriede ist auch der Maschsee ein<br />

wahres Highlight. Dort können unter anderem<br />

Boote gemietet oder die Ausflugsschiffe der<br />

Maschseeflotte genutzt werden. Leckeres Essen<br />

und den schönsten Seeblick gibt’s am Pier 51 auf<br />

der Terrasse oder im sogenannten Piergarten.<br />

Jedes Jahr im Sommer findet für drei Wochen<br />

das Maschseefest statt. Zu dieser Zeit sind eine<br />

Vielzahl an kulinarischen sowie künstlerischen Angeboten<br />

rund um den See zu finden und vermitteln<br />

eine ganz besondere Atmosphäre.<br />

Tipp: etwas versteckt hinter dem Maschsee befindet<br />

sich der „Zauberwald“. Dort sind liebevolle<br />

Skulpturen aus Holz erschaffen worden, die wirklich<br />

Jede*n verzaubern – eine eigene kleine Kunstausstellung<br />

mitten in der Natur.<br />

Grüne Oasen mitten in der Stadt: Maschsee<br />

und Eilenriede<br />

Der Stadtwald Eilenriede verbindet große Teile der<br />

Stadt miteinander und eignet sich hervorragend für<br />

Fahrradtouren und Spaziergänge.<br />

Kunst und Kultur: <strong>Hannover</strong> ist bunt<br />

<strong>Hannover</strong> ist nicht nur grün, sondern auch bunt.<br />

Angefangen mit den Nanas der Künstlerin Niki de<br />

Saint Phalle, die seit 1974 das Leineufer schmücken.<br />

Doch gibt es noch viele weitere Kunstobjekte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!