19.12.2023 Aufrufe

Hannover erleben! 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 KULTUR UND FREIZEIT<br />

Foto: © Elnur – fotolia.com<br />

<strong>Hannover</strong> hat eine beachtliche freie Theaterszene. Einige betreiben eigene Spielstätten in den Stadtteilen.<br />

Hoch vom Sofa und rein<br />

ins Theater<br />

Ein Streifzug durch <strong>Hannover</strong>s Theaterszene<br />

• INFO<br />

www.deister-freilicht-buehne.de<br />

www.freies-theater-hannover.de<br />

www.freilichtspiele-stoeckse.de<br />

www.freilichtspiele-badbentheim.de<br />

www.langenachtdertheaterhannover.de<br />

www.kunstfestspiele.de<br />

www.neuestheater-hannover.de<br />

www.operhannover.de<br />

www.osterwaldbuehne.de<br />

Das Staatstheater mit drei Sparten<br />

Im Niedersächsischen Staatstheater <strong>Hannover</strong><br />

geht die erfolgreiche weibliche Doppelspitze<br />

in ihre letzte Spielzeit. Zuvor stehen bei Opernintendantin<br />

Laura Berman einige Liebespaare der<br />

Weltgeschichte auf dem Programm: Kasimir und<br />

Karoline als Glam-Rock-Oper, Romeo und Julia<br />

als Musiktheater mit schneidend-süßen Arien,<br />

Orpheus und Eurydike mit Opernensemble, Staatsopernchor<br />

und Staatsballett in einer tänzerischen<br />

Interpretation. Das prächtige Opernhaus mit seinen<br />

Freitreppen am großen Opernplatz ist ein zentraler<br />

Treffpunkt in der Innenstadt. „Wir sehen es als<br />

unsere Aufgabe, Theater- und Musikerlebnisse zu<br />

erschaffen, die möglichst viele unterschiedliche<br />

Menschen ansprechen und in dem besonderen<br />

kollektiven Moment zwischen Bühne und Publikum<br />

vereinen, sie sinnlich, emotional und gedanklich zu<br />

begeistern“, sagt Laura Berman. Das gilt für die<br />

große Oper genauso wie für Konzerte, Ballett und<br />

Kinderstücke.<br />

Im Schauspielhaus steht die laufende Spielzeit<br />

unter dem Motto „Niemand denkt für sich allein“.<br />

Es geht um die Verletzlichkeit und Offenheit der<br />

Menschen, um ihre Suche nach dem Glück und<br />

darum, wie sie Katastrophen und Konflikten begegnen,<br />

um die Zukunft zu gestalten. Dabei stehen<br />

Klassiker von Shakespeare oder Max Frisch neben<br />

neuen Texten von Michel Friedmann oder Kim de<br />

l’Horizon. Zwei Stücke drehen sich ganz aktuell um<br />

die Fußball-Europameisterschaft <strong>2024</strong>. Für junges<br />

Publikum gibt es eine neue Ermäßigung von 30 %<br />

für alle unter 30, die erfolgreiche Aktion „Bring your<br />

friends“ mit fünf ermäßigten Tickets für bis fünf<br />

Begleiter*innen läuft weiter.<br />

Das Ensemble bespielt neben dem modernen<br />

Schauspielhaus auch die historische Cumberlandsche<br />

Galerie sowie die Bühnen Ballhof Eins und<br />

Zwei in einem Spiel- und Festsaal aus dem 17.<br />

Jahrhundert in der Altstadt.<br />

Freie und private Theater in der Stadt<br />

<strong>Hannover</strong> hat eine beachtliche freie Theaterszene.<br />

Zwölf professionelle Gruppen präsentieren unter<br />

der Marke „Freies Theater <strong>Hannover</strong>“ einen gemeinsamen<br />

Spielplan. Einige betreiben eigene<br />

Spielstätten in den Stadtteilen. So spielt die Commedia<br />

Futura in einer ehemaligen Eisfabrik in der<br />

Südstadt, die Theaterwerkstatt im Kulturzentrum<br />

Pavillon am Hauptbahnhof und das Theater an<br />

der Glocksee in einem Graffiti-besprühten Jugendzentrum<br />

in der Calenberger Neustadt. Andere<br />

bespielen bevorzugt theaterfremde Räume oder<br />

öffentliche Plätze, zum Beispiel die Agentur für<br />

Weltverbesserungspläne, die Frl. Wunder AG oder<br />

das theater fensterzurstadt. Das Kleckstheater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!