19.12.2023 Aufrufe

Hannover erleben! 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 MEIN HANNOVER – Lebenswerte Region <strong>Hannover</strong><br />

Foto: © BildPix.de – fotolia.com<br />

Das Honigkuchen-Senf-Fest in Springe-Eldagsen bietet einen schönen Anlass um der Stadt einen Besuch abzustatten.<br />

Kulturelle Attraktionen und<br />

traditionsreiche Feste<br />

Die 21 Kommunen der Region <strong>Hannover</strong> stecken<br />

voller Entdeckungen.<br />

In der Mitte pulsiert die Landeshauptstadt und<br />

herum warten liebliche Kleinstädte und Dörfer<br />

inmitten von Feld, Wald und Flur. Historische,<br />

oft durch Fachwerk geprägte Gassen verführen<br />

zum Stadtbummel und zu Kunst und Kultur. Vom<br />

urbanen Zentrum aus lässt sich das weitere Umland<br />

<strong>Hannover</strong>s auf vielen Wegen erschließen.<br />

Hervorragende Verkehrsverbindungen mit Stadtund<br />

S-Bahn sowie Busverkehr reichen bis in die<br />

entlegensten Winkel.<br />

Entdecken mit Programm<br />

Ein sehr beliebter Anlass, die Landeshauptstadt<br />

und ihr Umland zu erkunden, ist alljährlich der<br />

Entdeckertag der Region <strong>Hannover</strong>. In diesem Jahr<br />

findet diese riesige Rallye mit über 30 Tourenzielen<br />

für die ganze Familie bereits zum 37. Mal statt<br />

– am Sonntag, dem 8. September, ist es wieder<br />

soweit. Im Vorjahr freute sich Regionspräsident<br />

Steffen Krach als Veranstalter über 150 000 Teilnehmende.<br />

Und ganz besonders hob er hervor:<br />

„Gerade die Stationen im Umland wurden gut<br />

angenommen. Dazu hat wahrscheinlich auch das<br />

‚Gratis-Fahr’n‘ mit Bus und Bahn beigetragen. Ich<br />

bin überzeugt, dass viele die Region noch einmal<br />

von einer anderen Seite kennengelernt haben.<br />

Rund herum also ein gelungener Tag, der hoffentlich<br />

auch zum Gemeinschaftsgefühl der Menschen<br />

in der Region beigetragen hat.“<br />

Regionale Industriekultur<br />

Wer sich für die regionale Industriekultur interessiert,<br />

findet in der Region <strong>Hannover</strong> viele Stätten,<br />

die den Besuch lohnen: Zu den besonders spannenden<br />

Erlebnissen zählt dabei die Fahrt mit der<br />

Lorenbahn in den Klosterstollen von Barsinghausen<br />

mit Führung unter Tage. Über 300 Jahre lang<br />

wurde in der Deisterstadt Steinkohle gefördert;<br />

der letzte Schacht wurde 1956 geschlossen. Im<br />

Besucherbergwerk erläutern ehemalige Bergleute<br />

auf der 1380 Meter langen Fahrt – bei konstant<br />

neun Grad Celsius – die verschiedenen Abbautechniken.<br />

Ebenfalls im Höhenzug Deister liegt der<br />

Glashüttenturm von Wennigsen-Steinkrug, im<br />

hannoverschen Stadtteil Limmer steht der alte<br />

Turm des Gummi- und Reifenwerks von Continental,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!