19.12.2023 Aufrufe

Hannover erleben! 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 MEIN HANNOVER<br />

In der bunten Vielfalt<br />

liegt die Kraft<br />

Ein Streifzug durch <strong>Hannover</strong>s queere Szene<br />

• INFO<br />

www.andersraum.de<br />

www.graffiti-netz-hannover.de/<br />

urban-nature<br />

www.hannovercsd.de<br />

www.hola-utopia.com<br />

www.kurzelinks.de/<br />

Karte_Graffiti<br />

www.platzprojekt.de<br />

www.t1p.de/Queerer-<br />

Stadtplan<br />

Information<br />

Für gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale<br />

Interaktionen gibt es in <strong>Hannover</strong> zahlreiche<br />

Möglichkeiten. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit<br />

schafft das beispielsweise das PLATZprojekt.<br />

Große Schiffscontainer stapeln sich übereinander,<br />

farbfrohe Graffitis säumen den Skateplatz und auf<br />

dem großen Gelände des Projekts gibt es immer<br />

etwas Neues zu entdecken. Das PLATZprojekt<br />

bietet Menschen die Chance, ihre individuellen –<br />

Projektideen in eigenen Containern umzusetzen.<br />

„Wir haben eine Mikrobrauerei, eine Fahrradmanufaktur,<br />

einen Veranstaltungsort für Workshops, …<br />

– es gibt ganz viele Projekte, die hier stattfinden“,<br />

erzählt Kiriakoula Kremantzouli, die gemeinsam<br />

mit David Lampe die Geschäftsleitung des PLATZprojekts<br />

bildet. Immer wieder finden auf dem<br />

PLATZ Workshops, Märkte, Festivals oder andere<br />

Veranstaltungen statt. „Hier kann man andere<br />

Menschen kennenlernen, die aktiv, sozial und interessiert<br />

sind, Gesellschaft mitzugestalten“, sagt<br />

Kremantzouli.<br />

Streetart in <strong>Hannover</strong><br />

Bunt geht es auch an den Hauswänden <strong>Hannover</strong>s<br />

zu. Mit einem Stadtführer können Interessierte auf<br />

eigene Faust die Streetart und Graffiti Kultur der<br />

Landeshauptstadt erkunden. Zum bunten Stadtbild<br />

tragen Graffiti-Festivals wie das Urban Nature<br />

Festival oder das sozio-kulturelle Streetart-Festival<br />

Hola Utopia! bei.<br />

Farbenfroh und vor allem laut kann es in <strong>Hannover</strong><br />

auch in der Luft werden – beim internationalen<br />

Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten.<br />

Jedes Jahr zwischen Mai und September präsentieren<br />

hier Feuerwerkskünstler*innen aus aller<br />

Welt ihre Shows. Der Auftritt besteht aus beeindruckenden<br />

pyrotechnischen Effekten sowie dazu<br />

abgestimmter Musik.<br />

Christopher Street Day in <strong>Hannover</strong><br />

Um die Vielfalt der Einwohner*innen <strong>Hannover</strong>s zu<br />

fördern, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. So wird<br />

es kunterbunt auf den Straßen der Landeshaupt-<br />

Foto: Momen Mostafa/ PLATZprojekt e. V.<br />

Die nächste Idee entsteht – hier mit Kiriakoula Kremantzouli (am Laptop).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!