19.12.2023 Aufrufe

Hannover erleben! 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 KULTUR UND FREIZEIT<br />

Foto: © BildPix.de – fotolia.com<br />

Das Maschseefest hat sich zu einem Genussfest entwickelt und bezaubert am Abend durch Illumination.<br />

Kommt draußen zusammen!<br />

Feste unter freiem Himmel machen Stadt und Land zur Bühne.<br />

Sommerliche Freiluftfeste<br />

<strong>Hannover</strong>s Schützenfest geht mit der Zeit:<br />

Seine Wurzeln liegen im 15. Jahrhundert, doch<br />

es schafft den Spagat zwischen Tradition und<br />

Zukunftstauglichkeit immer wieder aufs Neue.<br />

Neben dem weltgrößten Schützenausmarsch mit<br />

10 000 Teilnehmenden aus dem In- und Ausland<br />

gilt das Gaypeople-Zelt schon seit Jahrzehnten als<br />

Highlight fürs Partyvolk jeder Couleur. Nun wird<br />

das Fest noch diverser: Seit zwei Jahren dürfen<br />

auch Frauen das repräsentative Ehrenamt der<br />

Bruchmeister übernehmen und haben sich umgehend<br />

bewährt. Im vergangenen Jahr war auch<br />

ein Bruchmeister mit Migrationshintergrund dabei,<br />

der weder Alkohol trank noch Haxen aß, aber als<br />

begeisterter Sportschütze überzeugte. Das turbulente,<br />

zehntägige Volksfest auf dem Schützenplatz<br />

bietet neben den Klassikern wie Riesenrad,<br />

Geisterbahn und Wilde Maus auch immer neue<br />

atemberaubende Fahrgeschäfte für wagemutige<br />

Himmelsstürmer. An den Imbiss- und Getränkeständen<br />

gibt es neben Bratwurst und Lüttje Lage<br />

selbstverständlich vegane und regionale Spezialitäten,<br />

Craft Beer oder alkoholfreie Cocktails.<br />

Zu einem echten Gourmetfestival hat sich das<br />

Maschseefest gemausert: Das internationale<br />

Reiseportal Big 7 Travel wählte es im vergangenen<br />

Jahr unter die zehn besten Sommerfestivals<br />

für Genießer. Ganze drei Wochen lang verwandelt<br />

Deutschlands größtes Seefest die Uferpromenaden<br />

des Maschsees in eine stimmungsvolle<br />

Flaniermeile voller kulinarischer Überraschungen<br />

aus aller Welt. Und zwischen den fantasievollen<br />

Freiluft-Restaurants mit Blick aufs Wasser warten<br />

mehrere Open-Air-Bühnen mit kostenlosen Livekonzerten<br />

namhafter Bands auf. Tagsüber bietet<br />

das bunte Veranstaltungsprogramm Spiel und<br />

Spaß für die ganze Familie, zum Sonnenuntergang<br />

beginnen beschwingte Tanzabende.<br />

Festivals in den Herrenhäuser Gärten<br />

Der barocke Große Garten in Herrenhausen war<br />

einst als grüne Bühne für fürstliche Lustbarkeiten<br />

gedacht – und jeden Sommer wird er wieder zum<br />

Schauplatz beliebter Feste, nun aber fürs breite<br />

Publikum. Das gilt auch für die KunstFestSpiele<br />

Herrenhausen, die ab Mitte Mai den Auftakt machen:<br />

Das Programm schlägt eine Brücke vom Barock<br />

bis zur Avantgarde und macht internationale<br />

Kunstereignisse auf unterhaltsame Art zugänglich.<br />

Der diesjährige Höhepunkt ist Leonard Bernsteins<br />

Komposition „MASS: A Theatre Piece for Singers,<br />

Players and Dancers“, dirigiert vom Festivalintendanten<br />

Ingo Metzmacher. Das Werk entstand als<br />

spektakulärer Broadway-Gottesdienst, mischt Elemente<br />

Jazz und klassische Musik mit Gebeten<br />

und Popsongs. Bei der Aufführung im Kuppelsaal<br />

wirken neben Solist*innen und der NDR Radiophilharmonie<br />

neun Chöre aus <strong>Hannover</strong> mit.<br />

Im Juli ist das Kleine Fest im Großen Garten ein<br />

Renner: Auf zahlreichen Bühnen, die sich malerisch<br />

zwischen Hecken, Beeten und Fontänen verteilen,<br />

gibt es Kleinkunst vom Feinsten. Das Publikum kann<br />

auf den Rasenflächen picknicken, bevor das bunte<br />

Programm aus Kabarett und Comedy, Musik und<br />

Akrobatik, Theater und Puppenspiel beginnt. Fanta-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!