20.12.2023 Aufrufe

STARK!STROM #35

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedulds!Strom<br />

Kontrust<br />

Was lange währt, wird endlich gut!<br />

Nach fast 10 Jahren meldet sich die Alternative Metal Institution KONTRUST<br />

endlich mit einem neuen Album zurück.<br />

Das erste Werk seit 2014 markiert hierbei neben neuen musikalischen Akzenten -<br />

man hat zunehmend auf elektronische Elemente gesetzt - auch einen personellen Neustart.<br />

Neben dem neuen Schlagzeuger Johannes „Joey“ Sebald ist die wohl markanteste Änderung<br />

Sängerin Julia Ivanova, die seit einiger Zeit Ex-Frontfrau Agata Jarosz ersetzt.<br />

Im Zuge ihrer Wien Show durfte ich Mike, Gregor und Julia Backstage in der ((Szene)) besuchen<br />

und ein wenig mit ihnen über die neue Veröffentlichung plauschen.<br />

© Andreas Rager<br />

Die Stimmung im Kontrust-Camp ist ausgesprochen<br />

ausgelassen, obwohl diese Hometown-Show offenbar<br />

einige organisatorische Tücken birgt und Gitarrist<br />

Mike Wolff das Interview mehrfach kurz nach hinten<br />

verschieben muss. Kein Problem soweit für mich,<br />

vertreibe ich mir mit einigen der ersten angekommenen<br />

Fans vor der ((Szene)) die Zeit bei einem Plausch<br />

mit Bier, wobei ich sogar den ersten Fan in Lederhose<br />

erblicke. „Ich hoffe, dass die auch nach wie vor mit<br />

Lederhose auf die Bühne gehen! Sonst bin ich der einzige<br />

Trottel heute Abend!“. Der Gute hat Glück gehabt,<br />

schließlich befindet sich am neuen Album sogar ein<br />

Song mit dem Titel „Lederhosen Overkill“. Warum<br />

das bis jetzt gedauert hat, können mir nicht einmal<br />

KONTRUST so recht beantworten. „Die Lederhose<br />

ist seit „Bomba“ unser Markenzeichen“ - erklärt mir<br />

Gregor - „und in diesem Track beschäftigen wir uns<br />

retrospektiv mit den guten und den schlechten<br />

Seiten unseres Bühnenoutfits!“.<br />

Doch bevor wir überhaupt dazu kommen, dass wir<br />

über das Album sprechen, passt mich Mike Wolff vor<br />

dem Interview noch kurz ab und gibt mir die erste<br />

Frage des heutigen Abends vor: „Bitte frag Julia,<br />

was sie von meinen Fürzen hält!“. Well, ok. So werden<br />

wir Journalisten für die Insiderschmähs diverser<br />

Musiker missbraucht. Zumindest weiß ich jetzt,<br />

dass Mikes Ausdünstungen auf der Bühne, abseits<br />

der Bühne und im Studio passieren und alles andere<br />

als rosig duften. Nach einigen weiteren kleinen<br />

Geschichten aus dem Tour- und Studioleben<br />

der Band lässt sich nach solchen Stories jedoch<br />

Folgendes sagen: Das Kontrust-Camp scheint einen<br />

ausgesprochen freundschaftlichen, fast schon familiären<br />

Umgang miteinander zu haben. Schön zu sehen,<br />

dass es sowas heute noch gibt und Mötley Crüeähnliche,<br />

bandinterne Dramen offenbar nicht auf<br />

jede Band zutreffen!<br />

Zum Album haben die drei dann aber doch auch<br />

Dinge zu erzählen, die nicht mit körperlichen<br />

Ausdünstungen zu tun haben. So erzählt mir Sängerin<br />

Julia zum Bespiel, dass sie sich mittlerweile sehr gut<br />

in die Band integriert fühlt und bis jetzt nur positive<br />

Erfahrungen sammeln konnte. „Bis jetzt!“, betont sie<br />

lachend, was spaßig-nervöses Gelächter beim Rest der<br />

Truppe auslöst. Man darf natürlich hoffen, dass das so<br />

bleibt! Während die neue Frontfrau betont, dass der<br />

ganze Album-Entstehungs-Prozess für sie persönlich<br />

mehr oder weniger ein Standard-Prozess war, so betont<br />

Gitarrist Mike, dass sich für ihn schon einiges im<br />

Gegensatz zu bisherigen Entstehungsprozessen geändert<br />

hat. Während in der Vergangenheit die Sänger<br />

mit den ersten Songideen angekommen sind, war es<br />

Perkussionist Manuel, der sehr zum kreativen Prozess<br />

beigetragen hat. „Diese neue Form der Arbeit war ausgesprochen<br />

erfrischend und hat unseren Song ziemlich<br />

aufgepeppt!“, wie Mike betont. So war es auch<br />

Manuel, der sich für den hohen Input aus den elektronischen<br />

Bereichen verantwortlich zeigt.<br />

Auch über das Artwork und die Thematik des Albums<br />

haben die Jungs und das Mädel einiges zu erzählen:<br />

„Wenn du dir das Artwork ansiehst, dann ist<br />

es eine Reflexion unserer Welt, wie sie gerade ist.<br />

Und ja, es ist gerade eine ziemliche Mad World! Wenn<br />

man genau hinsieht, findet man Elemente aus dem<br />

Bereich Social Media oder aber das „All Seeing Eye“!<br />

Engel, Teufel, die ganze Welt fährt zur Hölle.“ Alles<br />

in allem zeigt man sich mit dem neuesten musikalischen<br />

Output ausgesprochen selbstsicher. „Wir<br />

haben darauf geachtet, dass auf Madworld keine<br />

Lückenfüller sind, wir wollten, dass wir am Ende<br />

theoretisch jeden Track als Single hätten veröffentlichen<br />

können. Alles in allem sind wir sehr zufrieden,<br />

das Album ist im Prinzip ein klassisches KONTRUST-<br />

Werk, gepaart mit elektronischen Elementen und<br />

ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit, als man es bislang<br />

von uns gewohnt war. Wir waren ja immer für<br />

„Shits and Giggles“ bekannt, diesmal wollten wir aber<br />

auch ernster zu Werke gehen!“. Auf die Frage, was nun<br />

eigentlich die Pläne mit der neuen Platte im Gepäck<br />

sind, hat Sängerin Julia eine klare Antwort: „World<br />

Domination!“ - Und halt einige weitere Gigs wie z.B.<br />

am kommenden Nova Rock-Festival!<br />

Obgleich der letzte Release von KONTRUST im Jahr<br />

2014 liegt, war die Band alles andere als untätig.<br />

Viele Festivals wurden gespielt, unter anderem das<br />

Download-Festival, das Resurrektion-Fest und die<br />

Nordic Metal Cruise. Diese Live-Routine hat zur Folge,<br />

dass die Release-Show in der ((Szene)) ausgesprochen<br />

eingespielt und energiegeladen ist! Neben Songs vom<br />

neuen Album finden sich natürlich auch die altbekannten<br />

Klassiker wie „Bomba“ oder „On The Run“<br />

wieder, die Neuzugang Julia äußerst stimmgewaltig<br />

zu performen weiß. Die von Agata Jarosz hinterlassenen<br />

Fußstapfen waren groß, der Rotschopf weiß<br />

sie aber mehr als auszufüllen! Generell präsentieren<br />

sich KONTRUST ausgesprochen spielfreudig und<br />

routiniert. Man darf hoffen, dass auf Shows wie diese<br />

noch zahlreiche weitere folgen werden! Und - dass<br />

ein neues Album nicht wieder 10 Jahre auf sich warten<br />

lässt!<br />

Stefan Mair<br />

https://de-de.facebook.com/kontrust/<br />

12<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!