20.12.2023 Aufrufe

STARK!STROM #35

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strom-schlag<br />

Jeff Hartlaub<br />

SAMSTAG<br />

03. FEBRUAR 2024<br />

SIMM CITY WIEN<br />

Alle Jahre wieder …<br />

TICKETS UND INFO BEI OETICKET.COM<br />

AGD23-AW-071123.indd 1 07.11.23 14:00<br />

8<br />

Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, ist<br />

wieder mal diese Zeit. Diese Zeit, wo man<br />

etwas stiller wird und vielleicht in sich geht<br />

und das Jahr nochmal Revue passieren lässt,<br />

mit all den Höhen und Tiefen.<br />

Und es ist wieder die Zeit der unsäglichen<br />

Schrottify-Playlists. Menschen mit meiner<br />

Meinung nach gesundem Hausverstand<br />

und Intellekt unterstützen hier ein fragwürdiges<br />

Gewinnmodell, in dem die, die das<br />

eigentliche Fundament bilden – nämlich<br />

Bands und Musiker – meistens leer ausgehen.<br />

Was kümmert mich die enorme Reichweite,<br />

wenn Kunst (in diesem Fall halt die<br />

Musik) quasi gratis überall verfügbar ist?<br />

Man begibt sich damit selbst als talentierter<br />

Künstler auf das Niveau von Fahrstuhl- und<br />

Kaufhausmusik, von Schlagern und Volksverdummungs-Mucke.<br />

Denn alles sprudelt<br />

einem in einem gleichförmigen Stream entgegen<br />

– „The Sound Of Muzak“ in Reinform.<br />

Natürlich kann man sich seine Playlists zusammenstellen<br />

und Genres ein- oder ausblenden.<br />

Natürlich gibt es genug talentierte<br />

Bands, denen die Reichweite helfen mag.<br />

Das ändert aber auch nichts daran, dass<br />

sich ein glatzköpfiger Schwede jeden Tag<br />

ins Fäustchen lachen darf, ob der Naivität<br />

vieler und der Unwissenheit mancher, während<br />

er seine Milliönchen am Konto zählt.<br />

Schrottify ist genial. Für seinen Erfinder jedenfalls.<br />

Denn es ist die ultimative Melkmaschine<br />

für eine ohnehin ausgezehrte Musikindustrie,<br />

in der einerseits einige wenige<br />

Philanthropen teures Vinyl oder Boxsets<br />

erwerben, andererseits die Masse jedoch<br />

hirnlos ebensolche Musik in Dauerschleife,<br />

möglichst gratis aus dem World Wide Web<br />

zuzelt. Und bitte glaubt nicht, dass irgendjemanden<br />

irgendwelche Playlists interessieren,<br />

wo in schöner Hirnlosig- und Regelmäßigkeit<br />

– nach dem Prinzip „du hast ´ne<br />

Playlist, also mach ich halt auch eine“ noch<br />

schnell ein paar Künstler in vorgefertigte,<br />

bunte Bildchen gestopft werden, die wahrscheinlich<br />

nie irgendeinen Cent für ihre<br />

Musik sehen werden.<br />

Darum würde ich mir zum Jahresabschluss<br />

echt wünschen: Stoppt Plattformen wie<br />

Schrottify! Supportet lokale Bands, kauft<br />

Tapes, Platten oder gar CDs, oder gebt<br />

euer Geld dort aus, wo es auch beim<br />

Künstler ankommt.<br />

Rutscht gut rüber<br />

& bleibt cool,<br />

euer Mike<br />

Tickets auf oeticket.com<br />

AmaDrag24-AW-120923.indd 1 12.09.23 11:16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!