21.12.2023 Aufrufe

ÖffentlicheUhrenHalleinMGSL202223

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206<br />

Michael Neureiter<br />

Abb. 15: Im Bild aus dem frühen 20. Jahrhundert (© Paul Buberl: Österreichische Kunsttopographie Band XX,<br />

S. 97) das Orgelzifferblatt im Orgelprospekt aus 1704 und das Zifferblatt an der Decke zwischen den beiden<br />

Kuppeln. Hier fällt auf, dass der römische Ziffernring gegen den Uhrzeigersinn angeordnet ist, dieses Zifferblatt<br />

lief rückwärts! Mit dem großen Brand 1943 und dem Turmeinsturz 1945 verschwanden auch die Uhr und<br />

die Zifferblätter. In der Orgel trat ein Rundbild der heiligen Cäcilia an die Stelle des Zifferblatts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!