15.01.2024 Aufrufe

GM_01-2024_online

Das Land & Leben Gesundheitsmagazin mit Apothekennotfallplänen für die Landkreis OHz und ROW sowie tollen Berichten aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich.

Das Land & Leben Gesundheitsmagazin mit Apothekennotfallplänen für die Landkreis OHz und ROW sowie tollen Berichten aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rat | Finanzen<br />

In welchen Fragen beraten Apotheken?<br />

Apotheker als empathische Problemlöser: Sicherheit und Vertrauen in der Apotheke<br />

Sicherheit und Vertrauen sind Dinge, die ein<br />

Kunde von einer Apotheke erwartet. Er möchte<br />

einen empathischen Problemlöser, der auf<br />

ihn als individuellen Patienten eingeht und<br />

berät. Fast drei Viertel der Deutschen besuchen<br />

zumindest einmal jährlich eine Apotheke;<br />

jeder Dritte geht mindestens einmal<br />

pro Monat in die Apotheke, um für sich oder<br />

ein Familienmitglied rezeptpflichtige oder<br />

rezeptfreie Produkte zu besorgen.<br />

Beratung bei rezeptfreien Produkten<br />

Bei einer Umfrage kam heraus, dass sich jeder<br />

zweite Kunde beim Kauf rezeptfreier Produkte<br />

gerne vom Apotheker beraten lässt und<br />

sich meist auch für das empfohlene Produkt<br />

entscheidet. Überraschenderweise nehmen<br />

Männer die Beratung häufiger in Anspruch<br />

als Frauen. Das zeigt, dass die Expertise der<br />

Apotheker von großer Bedeutung ist, unabhängig<br />

vom Geschlecht. Apotheken-Kunden<br />

sind äußerst loyal: Acht von zehn Befragten<br />

kaufen bevorzugt in ihrer Stammapotheke<br />

ein. Zudem wird der Apothekeneinkauf am<br />

häufigsten von Frauen und von älteren Menschen<br />

erledigt.<br />

Fachliche Beratung als Hauptaufgabe<br />

Die wichtigste Aufgabe des Apothekers ist<br />

ganz klar die fachliche Beratung und Information<br />

zu Arzneimitteln und Gesundheitsfragen.<br />

Hier zeigt sich, dass die Apotheke<br />

weit mehr ist als ein Ort für Medikamentenbeschaffung.<br />

Sie ist ein Wissenszentrum für<br />

die Gesundheit der Patienten.<br />

Der Zevener Apotheker Jürgen Brandt unter -<br />

streicht die wichtige Rolle seines Berufsstands:<br />

„Im Informationsdschungel der Gesundheitsfragen<br />

suchen die Menschen früher<br />

oder später einen persönlichen Ansprechpartner<br />

mit niedrigschwelligem Zugang. Einen<br />

Lotsen, dessen Aussagen auch einer Prüfung<br />

standhalten, glaubwürdig und vertrauensvoll.“<br />

Gerade in Sachen Arzneimittel sei der persön-<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!