31.01.2024 Aufrufe

Der Augustdorfer: Der Rotfuchs im Winter

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lindenstraße 3 | 32832 Augustdorf<br />

Telefon: 05237 8987558<br />

Kinder und Familien<br />

DRK<br />

Kindertageseinrichtungen<br />

Augustdorf<br />

E-Mail: kita-lindenstrasse@drk-jugendhilfe-lippe.de<br />

Leitung: Franziska Skenderovic<br />

Schwerpunkt: Nachhaltigkeit<br />

Struktur: Anzahl der Gruppen: 3 Gruppen<br />

Alter der Kinder: 1 – 6 Jahre | U3 Plätze: 6 Plätze<br />

Öffnungszeiten:<br />

45 Stunden: Montag - Donnerstag 07:00 Uhr - 16:30 Uhr<br />

Freitag<br />

07:00 Uhr - 15:30 Uhr<br />

35 Stunden: Montag - Freitag 07:00 Uhr - 14:00 Uhr<br />

25 Stunden: Montag - Freitag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr<br />

Haustenbecker Str. 2 | 32832 Augustdorf<br />

Telefon: 05237 8988898<br />

Fax: 05237- 8988899<br />

E-Mail: kita-haustenbeckerstrasse@drk-jugendhilfe-lippe.de<br />

Leitung: Frau Ronja Holt<br />

Schwerpunkt: Literatur /Sprache<br />

Struktur: Anzahl der Gruppen: 3 Gruppen<br />

Alter der Kinder: 0,9 – 6 Jahre<br />

Öffnungszeiten:<br />

45 Stunden: Montag - Donnerstag 06:45 Uhr - 16:30 Uhr<br />

Freitag<br />

06:45 Uhr - 15:30 Uhr<br />

35 Stunden: Montag - Freitag 06:45 Uhr - 14:00 Uhr<br />

25 Stunden: Montag - Freitag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr<br />

Schließzeiten 2024: 10.05.,31.05.,<br />

29.07.bis 9.08. Sommerferien, 04.10.Brückentag<br />

23.12.bis 3.01.2025 <strong>Winter</strong>ferien<br />

22.07.- 26.07.24<br />

Notbetreuung, gemeinsam mit der<br />

Kita Haustenbecker<br />

Lindenstraße:<br />

Wir hoffen, dass alle Familien<br />

gut ins neue Jahr 2024<br />

gekommen sind.<br />

Einen herzlichen Dank möchten wir an<br />

dieser Stelle allen tatkräftigen Eltern aussprechen,<br />

die uns auf dem Weihnachtsmarkt vertreten- oder <strong>im</strong><br />

Hintergrund geholfen haben. <strong>Der</strong> Erlös wird der Bewegungsbaustelle<br />

<strong>im</strong> Frühjahr zur gute kommen.<br />

Helau und Alaaf ! Wir werden am diesjährigen<br />

Kinderkarnevals-Umzug teilnehmen und mit vielen<br />

Wald und Wiesen Kostümen vertreten sein. Wir freuen<br />

uns, auf einen bunten und fröhlichen Nachmittag.<br />

Ebenso am Rosenmontag heißt es, packt die Kostüme<br />

aus und feiert. Auch wie <strong>im</strong> letzten Jahr, wird es ein<br />

großes Buffett geben und die Einrichtung passend<br />

geschmückt sein.<br />

Unsere Einrichtung wird <strong>im</strong> Januar und Februar vom<br />

Team Löwenkinder unterstützt und geschult. Dort<br />

lernen Klein und Groß, verschiedene Resilienz und<br />

Selbstbewusstseins Techniken.<br />

Seit Dienstag, den 23.01., befindet sich für eine Woche<br />

wieder die Buchausstellung der Firma Hagedorn<br />

bei uns. Diese lädt jedesmal zum Stöbern<br />

und Verweilen ein. Wir freuen uns auf ein<br />

gemeinsames und positives Jahr, mit<br />

vielen fröhlichen Momenten, die wir<br />

gemeinsam erleben dürfen.<br />

Das Team der DRK Kita Lindenstraße<br />

Schließzeiten 2024: 10.05., 21.05., 31.05.,<br />

08.-19.07., 04.10. 2024, 23.-30.12.2024<br />

Wir haben ab dem kommenden Kitajahr wieder Plätze frei für U3<br />

Kinder - gerne nehmen wir dafür Ihre Anmeldung noch entgegen.<br />

Haustenbecker Straße:<br />

Zunächst einmal wünschen wir<br />

Ihnen ein frohes neues und<br />

gesundes Jahr 2024.<br />

Ende des letztens Jahres durfte<br />

sich die Kita über die großzügige<br />

Spende von 250€ vom <strong>Augustdorfer</strong><br />

Traditionsverein „FahrS<strong>im</strong>-Kette“ freuen.<br />

Davon konnten wir für die Einrichtung<br />

neue BobbyCars und Straßenschilder<br />

anschaffen, um die Projekte<br />

Verkehrserziehung zu beleben und erweitern.<br />

Ebenfalls steuerte das <strong>Augustdorfer</strong> Heidehaus eine<br />

neue Matschküche für die Kita bei. Vielen herzlichen<br />

Dank hierfür.<br />

Das neue Jahr begrüßen wir <strong>im</strong> Zeichen der gesunden<br />

Ernährung. Hierfür haben wir die Zahngesundheit Lippe<br />

eingeladen, um den Umgang mit der richtigen Zahnpflege<br />

zu erlernen, und welche Nahrungsmittel gut für<br />

die Zähne sind.<br />

Mit großen Schritten nähern wir uns auch der 5.Jahreszeit,<br />

dem Karneval. Wie <strong>im</strong> letzten Jahr nehmen wir<br />

auch in diesem Jahr am Stukenbrocker Kinderkarneval<br />

am 04.02.2024 teil. Das Thema in diesem Jahr lautet<br />

„Wald und Wiese“. Genauere Info´s folgen. Auch in<br />

der Kita feiern wir am Rosenmontag ein großes<br />

Verkleidungsfest, an dem alle wieder viel Spaß<br />

und Freude haben werden.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Augustdorfer</strong>/ Februar - März '24 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!