18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 31

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 CHOR IM GESPRÄCH<br />

DEBÜT IN STOSSDORF<br />

Möglichkeit gesehen, weiter zu existieren. Daher nahmen<br />

sie gern in Kauf, sich miteinander st<strong>im</strong>mlich zu<br />

drei Fliegen mit einer Klappe! Denn Brochin will mit<br />

drei <strong>Chor</strong>formationen proben und auch auftreten. Das<br />

Anfang 2023 haben sich der Frauenchor „Ton in Ton“<br />

Hennef, die <strong>Chor</strong>gemeinschaft Hennef und der Männerchor<br />

Geistingen darauf verständigt, miteinander<br />

zu kooperieren. Die Sängerinnen und Sänger der betreffenden<br />

Chöre hatten so eine zukunftsträchtige<br />

arrangieren. Dabei baute ihnen der beliebte und kompetente<br />

<strong>Chor</strong>leiter Pavel Brochin aus Oberpleis eine<br />

Brücke. Dieser hatte sich dazu entschieden, die <strong>Chor</strong>proben<br />

<strong>im</strong> Geistinger Pfarrhe<strong>im</strong> St. Michael (Foto)<br />

zeitlich zu staffeln. Damit schlägt der Dirigent gleich<br />

zahlte sich schon nach einiger Zeit aus, da sich die<br />

engagierten Sängerinnen und Sänger be<strong>im</strong> Freundschaftssingen<br />

<strong>im</strong> Stossdorfer Bürgerhaus als Frauenchor,<br />

Männerchor und gemischter <strong>Chor</strong> präsentieren<br />

konnten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!