18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 31

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 CHOR IM GESPRÄCH<br />

POMPÖSES MUSICAL<br />

schauspielerischen Parts „Young Voices“ vorbehalten.<br />

Die Solopartien hatte die Kantorin durch ein Casting<br />

Lebensmut. Er bittet Marie und ihre Mutter in sein<br />

Schloss und organisiert für die Stadtbewohner ein<br />

Fotos: privat<br />

Einige Jahre vor Corona führten sieben Chöre (!) der<br />

evangelischen Kirchengemeinde Rheinbach zwei Aufführungen<br />

des Musicals “Allegro con brio“ bzw. “Hier<br />

spielt die Musik“ <strong>im</strong> Stadttheater in Rheinbach auf.<br />

Die einfallsreiche und innovative Kantorin Mascha<br />

Korn hat den Text und die Komposition dazu geschrieben.<br />

Während die <strong>Chor</strong>mäuse unter der Leitung von<br />

Christina Mekelburger, die Kinderchöre, der Evangelische<br />

Kirchenchor und der „<strong>Chor</strong> für Ältere St<strong>im</strong>men“<br />

die Stadt- und Burgleute repräsentierten, waren die<br />

best<strong>im</strong>mt, da auch sicheres Auftreten gefragt war.<br />

Das uraufgeführte Musical befasst sich mit einem<br />

schwermütigen König, dem der besorgte Leibarzt völlige<br />

Ruhe verordnet hat. Das Thronjubiläum steht vor<br />

der Türe und so soll Königstochter Annabelle die Feierlichkeiten<br />

gemeinsam mit dem Thronrat organisieren.<br />

Die Prinzessin lobt einen Musikwettbewerb aus,<br />

damit der leidgeprüfte Vater durch die Musik wieder<br />

Lebensfreude erhält. Er wird von der weinenden Marie<br />

aus der Trübsal gerissen und beschließt spontan, das<br />

Mädchen zu trösten. Das gibt ihm wieder neuen<br />

Musikfest. Mascha Korn (Foto) und die 900 Besucher<br />

konnten sich über die großartigen Aufführungen<br />

freuen. Für die Kirchenmusikerin und die vielen Akteure<br />

war der Riesenapplaus der verdiente Lohn!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!