18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 31

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 CHOR IM GESPRÄCH<br />

GUTER KORPSGEIST<br />

Spirituals und Gospelgesänge. Außerdem führt man<br />

auch <strong>Chor</strong>stücke aus den Bereichen Rock, Pop und<br />

die wohltuende Atmosphäre unter den drei Dutzend<br />

Sängerinnen und Sänger <strong>im</strong>mer wieder deutlich. Der<br />

Altersdurchschnitt von „Navicula“ beträgt 55 Jahre.<br />

Das lässt weiter für die Zukunft hoffen. Seit dem<br />

Fotos: privat<br />

Der Junge <strong>Chor</strong> „Navicula“ (lateinisch für kleines<br />

Boot) der katholischen Pfarrgemeinde St. Gereon<br />

Wachtberg-Niederbachem ist <strong>im</strong> Jahre 2000 ins Leben<br />

gerufen worden. Man sind geistliche und weltliche<br />

<strong>Chor</strong>sätze, neue geistliche Lieder, Messen, Folklore,<br />

Evergreens in unterschiedlichen Sprachen auf. Die<br />

<strong>Chor</strong>konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit, wobei<br />

die musikalische Vielseitigkeit <strong>im</strong>mer bewiesen wird.<br />

Dabei best<strong>im</strong>mt die Begeisterung und Freude am Singen<br />

den Duktus, der von einer besonders herzlichen<br />

Geselligkeit geprägt ist. denn wir sind einfach gern<br />

zusammen. In den <strong>Chor</strong>festen wird der gute Geist und<br />

Jahre 2023 gibt Gereon Schulte-Beckhausen den richtigen<br />

Ton an und lenkt alles in die rechten musikalischen<br />

Bahnen, wobei die Singst<strong>im</strong>men ihm willig folgen.<br />

Der <strong>Chor</strong>leiter hat be<strong>im</strong> Stabsmusikcorps der<br />

Bundeswehr Klarinette und Saxophon gespielt und<br />

hat als Diplom-Braumeister mit langjähriger Erfahrung<br />

als Braumeister und Mälzer. Seit dem Jahre<br />

2009 fungiert er für den Verein Carpe Diem e.V. als<br />

pädagogischer Leiter in der Übermittagsbetreuung<br />

und Hausaufgabenhilfe in Rheinbach. Inzwischen hat<br />

er eine kirchenmusikalische Ausbildung <strong>im</strong> Kölner<br />

Erzbistum Köln absolviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!