22.02.2024 Aufrufe

audimax campus 02/03 2024

Good vibes only? Wir gehen der „Toxic Positivity“ auf die Spur +++ Stefanie Stahl im Interview +++ Assessment’s Creed? Wie du das Assessement Center überstehst +++ Food time! Komm mit auf eine Reise durch Deutschlands Mensen! +++ Female Leadership! Was tun, damit Frauen an die Spitze kommen +++ Reggae-Sänger Patrice beweist „Mut zur Lücke"

Good vibes only? Wir gehen der „Toxic Positivity“ auf die Spur +++ Stefanie Stahl im Interview +++ Assessment’s Creed? Wie du das Assessement Center überstehst +++ Food time! Komm mit auf eine Reise durch Deutschlands Mensen! +++ Female Leadership! Was tun, damit Frauen an die Spitze kommen +++ Reggae-Sänger Patrice beweist „Mut zur Lücke"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REALITIY-CHECK<br />

Auch Studierende bekommen mal Hunger. Da die Wege in<br />

der Mittagspause nicht so weit sein sollen und das Geld bei<br />

einigen knapp ist, gibt es an jeder Uni mittlerweile zahlreiche<br />

Essensangebote. Wir nehmen dich mit auf …<br />

Mensareise<br />

Preise schwanken<br />

Natürlich sind auch Mensen von höheren Lebensmittelpreisen<br />

betroffen. Doch nicht immer muss sich das auch auf die Preise<br />

für die Studis auswirken. Während die Uni Potsdam bis Ende<br />

2<strong>02</strong>3 über 40 Prozent teurer geworden ist, konnte die Uni Göttingen<br />

die Preise um über 15 Prozent senken. Sieht man sich die<br />

gesamte Situation an, muss man jedoch feststellen, dass Fischund<br />

Fleischgerichte im deutschen Durchschnitt knapp neun<br />

Prozent teurer sind, während vegetarische und vegane Gerichte<br />

einen Aufschlag von knapp vier Prozent erhalten haben.<br />

Wohligstes Menü unserer Recherche<br />

An der RWTH Aachen gab es an Nikolaus ein besonders<br />

schönes Menü. Eine Roulade mit Knödeln und Rotkohl, um<br />

die weihnachtliche Zeit einzustimmen. Abgerundet wurde<br />

das Menü mit einer Lebkuchencreme mit Kirschen. Schöner<br />

konnte der Dezember nicht beginnen!<br />

Wie finanzieren sich Mensen?<br />

Mensen sollen möglichst günstig sein,<br />

so viel ist klar. Dafür sind sie auf externe<br />

Mittel angewiesen. Auch wenn du nie<br />

eine Mensa besuchst, finanzierst du sie<br />

mit. Denn ein Teil deines Semesterbeitrages<br />

geht an die Mensen deiner Uni.<br />

Zudem kommen noch Zuschüsse von<br />

Kommune und Land hinzu. Im Endeffekt<br />

zählt natürlich auch der eigene Umsatz,<br />

deshalb kann die Inflation natürlich auch<br />

die Preise für dein Mensa-Essen hochtreiben.<br />

Insgesamt sorgen die Standorte<br />

aber dafür, dass du vernünftiges Essen zu<br />

exzellenten Preisen bekommst.<br />

das Eis hinterher<br />

ist kalorientechnisch drin<br />

Über 900<br />

Mensen verteilen<br />

sich über ganz<br />

Deutschland.<br />

Burger (stabile Leistung)<br />

und vegane Majo (respektabel)<br />

Fritten = Fels in der Brandung<br />

73 %<br />

der Mensagänger<br />

sind besonders<br />

mit dem Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis<br />

zufrieden.<br />

// Dein Hochschulmagazin // <strong>audimax</strong> // 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!