29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Geschossdecken im Holzbau - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Die Bau-Berufsgenossenschaften haben die Arbeitssicherheit <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>mererhandwerk in den Fokus<br />

genommen. Die Unfallhäufigkeit und die Schwere der Unfälle sollte reduziert werden. So hat man die<br />

Absturzhöhe, die ungesichert bleiben darf, auf 2 Meter reduziert. Somit sind bei der manuellen Verlegung von<br />

Balkenlagen an der Baustelle Sicherungsmaßnahmen durchzuführen, denn die Geschossmaße betragen<br />

mehr als 2 Meter.<br />

Beide Entwicklungen haben sich miteinander verstärkt<br />

und zur Kapazitätsausweitung für Deckenelemente aus<br />

Brettschichtholz oder Brettsperrholz geführt.<br />

Es ist einfacher eine Absturzkante an Elementen zu<br />

sichern (Seilsicherung), als eine Absturzfläche<br />

unterhalb einer manuell zu verlegenden Balkenlage<br />

(Sicherung z. B. mit Unterspannnetzen).<br />

Die obigen Aussagen gelten <strong>im</strong> Grunde auch für<br />

Dächer. Allerdings kommen dort wichtige Betrachtungsparameter<br />

hinzu:<br />

- Bei Steildächern dominiert in der Systemauswahl der<br />

kostengünstige Wärmeschutz zwischen den Sparren.<br />

- Bei Flachdächern wird wegen des Feuchteschutzes<br />

die Aufdachdämmung bevorzugt. Dies spricht in vielen<br />

Fällen für die Holzmassivbauweise.<br />

Bild: BuBiZa / DaviD<br />

Abb. 11 Montage einer elementierten Deckenkonstruktion.<br />

Der Monteur ist unter den Aspekten der<br />

Arbeitssicherheit ausgerüstet.<br />

Der enorme Preisanstieg be<strong>im</strong> Rohstoff Holz <strong>im</strong> Jahr 2021 und die danach stark schwankenden Preise haben die<br />

Frage nach Alternativen zu den Holzmassivelementen aufgeworfen. Denn eine Balkenlage einschl. Beplankung<br />

kommt mit weniger als 50 % des Materials einer Holzmassivdecke aus. Hohe Rohstoffpreise schlagen bei einer<br />

Balkenlage weniger durch.<br />

Die Vorfertigung von Balkenlagen<br />

Im Sinne der Arbeitssicherheit und des schnelleren Baufortschrittes ist das Vorelementieren der <strong>Geschossdecken</strong><br />

auch bei Balkenlagen überaus sinnvoll. Allerdings weichen die Produktionsprozesse einer vorgefertigten Balkenlage<br />

sehr stark von denen einer normalen Wand ab. Die Fertigungsvorrichtungen (Elementbautische) aus dem<br />

Holzrahmenbau können nur bedingt für die Vorfertigung von Balkenlagen verwendet werden. Dafür gibt es<br />

Gründe:<br />

• Wandstiele haben einen geringeren Querschnitt und haben eine Länge von weniger als 3 Metern. Balkenlagen<br />

sind oft 240 mm hoch, sind breiter und haben eine Länge von ungefähr 10 Metern.<br />

• Ein Wandelement kann in kompletter Länge und Höhe transportiert werden. Bei Balkenlagen geht das nicht.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!