04.03.2024 Aufrufe

Hamburg Woman 1-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRINKS & FOOD<br />

GOOD<br />

SO KLAPPT ES MIT<br />

LOW-<br />

CARB<br />

ABNEHMEN OHNE VERZICHT –<br />

DAS IST LOW CARB. DIESES KNOW-<br />

HOW DIENT ALS GRUNDLAGE, SODASS<br />

ES SCHNELL LOSGEHEN KANN.<br />

TO KNOW<br />

Bei einer Low-Carb-Ernährung kommen<br />

Lebensmittel auf den Teller, die von Natur<br />

aus nur wenige oder gar keine Kohlenhydrate<br />

enthalten. Dazu gehören frisches<br />

Gemüse sowie Milchprodukte, Fisch und<br />

Fleisch mit sättigendem Eiweiß und gesunden<br />

Fetten. Komplexe Kohlenhydrate, wie sie in Vollkornprodukten<br />

enthalten sind, sollten in Maßen genossen<br />

werden. Sie haben den Vorteil, dass sie länger satt machen,<br />

den Blutzucker stabilisieren und Heißhunger vorbeugen.<br />

NOCH EIN PAAR TIPPS<br />

1. Den Fettkonsum steigern: Der Körper benötigt bei<br />

einer Low-Carb-Ernährung Energie aus einer anderen<br />

Quelle. Und die bekommt man aus Fetten. Bei der<br />

Fettverbrennung verbraucht der Körper mehr Kalorien als<br />

bei der Verbrennung von Kohlenhydraten.<br />

2. Komplexe Kohlenhydrate, wie sie in Gemüse,<br />

Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten vorhanden sind,<br />

stabilisieren den Blutzuckerspiegel. Die enthaltenen<br />

unverdaulichen Ballaststoffe binden im Magen viel<br />

Wasser und machen deutlich länger satt.<br />

GO!<br />

• Gemüse und Salate<br />

• Eier, Fisch, Fleisch<br />

und Käse (Eiweiße)<br />

• Nüsse, Öle und<br />

Kokosnüsse (Fette)<br />

• Wasser, Tees und Schorlen<br />

• Vollkorn<br />

• Bewegung<br />

NO!<br />

• Zucker<br />

• stärkehaltige Lebensmittel<br />

• Paniertes (Fleisch, Fisch, Käse)<br />

• Saft und Limonaden<br />

• Alkohol<br />

• Toast<br />

• Nudeln<br />

• andere Weißmehlprodukte<br />

LUST AUF SCHOKI? GEHT AUCH!<br />

MOUSSE AU CHOCOLAT – SCHNELL & EINFACH<br />

NÄHRWERTE PRO PORTION: 437 KCAL | 5 G E | 40 G F<br />

ZUBEREITUNGSZEIT: 15 MINUTEN ZZGL. 30 MINUTEN KÜHLZEIT<br />

Fotos: Adobe Stock (1) / Carsten Maier & Farina Terhaag (1)<br />

ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN:<br />

• 250 g zuckerfreie<br />

Zartbitterschokolade<br />

• 500 g Sahne<br />

• 1 EL Xylit<br />

ZUBEREITUNG:<br />

1. Schokolade hacken, etwas für die Garnitur beiseite legen. Sahne in einem Topf<br />

bei mittlerer Hitze erwärmen, Schokolade und Xylit hinzufügen, beides schmelzen<br />

und zu einer glatten Masse verrühren. Im Kühlschrank etwa 30 Minuten abkühlen<br />

lassen. 2. Schokoladensahne aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Handrührgerät<br />

in einem hohen, schmalen Gefäß zu einer luftigen Mousse steif schlagen.<br />

Portionsweise in Gläser umfüllen, mit übriger Schokolade garnieren und servieren.<br />

48<br />

01/<strong>2024</strong> I<br />

HAMBURG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!