19.03.2024 Aufrufe

truderinger_Frühjahr_2024

Stadtteilmagazin truderinger für den Münchner Osten, Ausgabe Frühjahr 2024

Stadtteilmagazin truderinger für den Münchner Osten, Ausgabe Frühjahr 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 17<br />

Es ist soweit! Die warmen Monate stehen in den Startlöchern und bereiten das Feld für angenehme<br />

Stunden in der Natur. Beim Errichten der ganz persönlichen Wohlfühloase im Grünen<br />

sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Auch die Gartensaison <strong>2024</strong> lockt wieder mit neuen,<br />

spannenden Ideen für den Außenbereich. Dabei stehen die Themen Umweltschutz und eine<br />

nachhaltige, bewusste Gartennutzung klar im Fokus<br />

Die Zeichen stehen weiterhin im Zeichen der<br />

Nachhaltigkeit, sowohl für diejenigen, die<br />

auf traditionelle Bauernhäuser setzen und<br />

die Nähe zur Natur suchen, als auch für<br />

diejenigen, die moderne Technologie und<br />

Design im Garten integrieren. Diese Trends<br />

zeigen, dass der Garten nicht nur ein Rückzugsort<br />

zum Entspannen ist, sondern auch Raum für die harmonische<br />

Verschmelzung von Umweltbewusstsein und High-Tech<br />

bietet. Nachhaltigkeit ist mittlerweile mehr als nur ein vorübergehender<br />

Trend, sondern sollte als Leitprinzip verstanden werden,<br />

insbesondere im Gartenbau. Klimawandel und Insektensterben<br />

betreffen jeden Einzelnen. Haus- und Gartenbesitzer versuchen<br />

mit den richtigen Pflanzen, ressourcenschonender Umsetzung,<br />

Wassereinsparung, Müllvermeidung und Recycling einen Beitrag<br />

zum Umweltschutz und zur Artenvielfalt zu leisten. Das Anlegen<br />

oder Umgestalten eines Gartens kann jedoch eine überfordernde<br />

Aufgabe sein. Besonders Einsteiger können schnell Fehler machen,<br />

die eigentlich vermieden werden könnten.<br />

Ein Garten, der naturnah gestaltet ist und dem Klima zugute<br />

kommt, legt in verschiedenen Bereichen besonderen Wert. Dies<br />

kann beim Auffangen von Regenwasser anfangen. Hier können<br />

sowohl Regentonnen als auch Regentanks eine wichtige Rolle spielen,<br />

um die Verwendung von Trinkwasser zu reduzieren. Zudem<br />

kann die Auswahl der richtigen Pflanzen den Wasserverbrauch<br />

verringern. Trockenheitsresistente Gewächse benötigen nur we-<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!