19.03.2024 Aufrufe

truderinger_Frühjahr_2024

Stadtteilmagazin truderinger für den Münchner Osten, Ausgabe Frühjahr 2024

Stadtteilmagazin truderinger für den Münchner Osten, Ausgabe Frühjahr 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 27<br />

Neben der tollen Landschaft<br />

bieten erfrischende Momente<br />

mit regionalen Spezialitäten<br />

fantastische Aussichten<br />

Wenn es in Sachen Radfahren um die Alpen<br />

geht, denken viele gleich ans Mountainbiken.<br />

Am wilden Kaiser allerdings kommen auch<br />

Familien und Genussradler voll auf ihre Kosten.<br />

Und: Viele Radtouristen sind hier dank<br />

der „Grünen Anreise“ besonders umweltfreundlich unterwegs.<br />

Sie reisen innerhalb einer guten Stunde ganz bequem ohne<br />

Rad an, steigen in Wörgl oder Kufstein aus, werden von einem<br />

kostenlosen Shuttle einer teilnehmenden Unterkunft aus einem<br />

der vier Kaiser-Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll gebracht<br />

und können den Ankunftstag noch gemütlich dafür nutzen, sich<br />

beim örtlichen Rad-Verleih (in allen vier Orten möglich) ein<br />

rabattiertes Rad Ihrer Wahl auszuleihen. Anschließend kann<br />

man perfekt noch den Wellnessbereich im Hotel auskosten, ein<br />

köstliches Abendessen genießen und am nächsten Tag in der<br />

Früh geht’s auf die schöne Kaiserradrunde.<br />

Die Tour rund um das Kaisergebirge spricht besonders Genuss-Biker<br />

an, die gerne weit und ohne lange Auffahrten radeln.<br />

Die 85,6 Kilometer und 664 Höhenmeter eignen sich außerdem<br />

gut als ausgiebige E-Bike-Rundtour, zumal es viele Auflade-Möglichkeiten<br />

unterwegs gibt. Neben idyllischer Natur, atemberaubenden<br />

Panoramen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, erwartet<br />

Sie ein perfekt ausgebauter und beschilderter Fahrradweg mit<br />

einem Mix aus Asphalt und Schotterwegen.<br />

Vom Dorfzentrum in Going am Wilden Kaiser führt der Radweg<br />

mit bestem Blick auf den Wilden Kaiser nach Ellmau. Hier bietet<br />

sich sicherlich ein Besuch der berühmten Bergdoktorpraxis an.<br />

Aber auch die erste Schneckenzucht „Tirols Kaiserschnecke“<br />

ist hier zu finden, die einen tollen nachhaltigen Beitrag für die<br />

regionale Tiroler Gastronomie leistet. Ein Schneckenfarmführung<br />

mit Verkostung sei an dieser Stelle wärmstens empfohlen,<br />

jedoch sollte man sich vorab anmelden. Nun bricht auch schon<br />

das letzte Viertel der Tour an, welches entlang der ruhig fließenden<br />

Weißache in Richtung Scheffau am Wilden Kaiser führt.<br />

Hier können sportlich Ambitionierte einen Abstecher zum<br />

traumhaft schönen Hintersteiner See machen. Scheffau steht für<br />

Genuss auf allen Ebenen und ist ein Eldorado für alle Bergsportarten.<br />

Der letzte Kaiserort am Ende der Kaiserradrunde ist das<br />

gesellige Dorf Söll, auch bekannt als das Almendorf am Wilden<br />

Kaiser. Der Hausberg, die Hohe Salve, urige Almen und eine<br />

hippe Á-la-carte Gastronomie bieten unzählige Urlaubsperspektiven.<br />

Und sollten Sie am Ende Ihres Ausflugs angekommen sein,<br />

haben wir noch eine kleine Schnapsidee für Sie: Einen Söll Brand<br />

– eine Liebeserklärung an die Söller Obstkultur. Selten lässt sich<br />

naturnahe Bewegung und kulinarischer Genuss so ideal miteinander<br />

verbinden wie die der Region am Wilden Kaiser. Wer<br />

auf seinem kulinarischen Streifzug durch die Region noch mehr<br />

über die das Angebot erfahren möchte, sollte definitiv die vielen<br />

Bauernläden, Ab-Hof Verkaufsstellen und regionalen Geschäfte<br />

auf seiner Fahrt im Blick haben. Lecker oder? Vielleicht hängen<br />

Sie doch noch einen weiteren Tag am Wilden Kaiser … Und<br />

dann wird das Rad wieder zurückgegeben, ein gratis Shuttle<br />

bringt einen wieder zurück zum Bahnhof.<br />

FLEXIBEL UND GRÜN ZUM<br />

WILDEN KAISER<br />

Der Charme und die Schönheit der vier Kaiser-Orte<br />

lässt sich kaum in Worte fassen<br />

Starten Sie in einem der vier Kaiserorte und radeln Sie über den<br />

Eiberg nach Kufstein. Weiter über Ebbs und vorbei an Niederndorf<br />

fahren Sie bis zum Walchsee, der zu einer Rast einlädt. Über<br />

Kössen radeln Sie entlang der Großache vorbei an Erpfendorf<br />

und Kirchdorf nach St. Johann in Tirol. Vorbei an Oberndorf<br />

geht es über den Rerobichl wieder retour an die Südseite des Wilden<br />

Kaisers. Wer auf der Suche nach Erfrischung ist, der springt<br />

am Goinger Badesee in einen der schönsten Badeseen Tirols und<br />

genießt anschließend am malerischen Dorfplatz bei der Eismanufaktur<br />

„kEISer“ das beste selbst gemachtes Speiseeis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!