26.03.2024 Aufrufe

Der Augustdorfer: Raus in die Natur

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Sicherheit an der Treppe vom Parkplatz Inselweg<br />

zur Kita des DRK<br />

Um e<strong>in</strong> mögliches Sturzrisiko zu reduzieren, beantragten<br />

wir am 26. Oktober 2023 <strong>die</strong> Installation e<strong>in</strong>es Geländers<br />

an dem Treppenaufgang zur KiTa. Bereits kurz nach der Antragstellung<br />

wurde <strong>die</strong> Maßnahme von der Verwaltung umgesetzt!<br />

Dieses zeigt beispielhaft, dass unsere Verwaltung<br />

schnell und sachgerecht Anträge aus dem politischen Raum<br />

zum Wohle der Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger umsetzen kann.<br />

Hier hat Herr Wehmeier, der neue Leiter des Fachbereiches<br />

„Bau- Planung- und Umwelt, mit se<strong>in</strong>en Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeitern wirklich tolle Arbeit geleistet!<br />

Erhöhung der Grundsteuer „B“<br />

Im Wesentlichen geht es hierbei um das Stopfen von F<strong>in</strong>anzlöchern<br />

im Geme<strong>in</strong>dehaushalt. Weder <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

noch <strong>die</strong> kommunale Politik ist für <strong>die</strong>se Situation verantwortlich.<br />

Aufgabenzuweisungen von der Landes- und<br />

Bundesebene an <strong>die</strong> Kommunen belasten <strong>die</strong> kommunalen<br />

Haushalte. E<strong>in</strong> Grundsatz im Staatsrecht sagt aus, dass<br />

Aufgaben- und F<strong>in</strong>anzverantwortung (Konnexitätspr<strong>in</strong>zip)<br />

jeweils zusammengehören. Die notwendige f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung<br />

durch Bund und Land bleibt aber aus.<br />

E<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>anzierung uns zugewiesener Aufgaben auf Kosten<br />

unserer Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger kommt für uns jedoch<br />

nicht <strong>in</strong> Frage.<br />

E<strong>in</strong>e von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der<br />

Grundsteuer „B“ für das Jahr 2024 konnten wir, bed<strong>in</strong>gt<br />

durch e<strong>in</strong>e Pattsituation im Geme<strong>in</strong>derat, verh<strong>in</strong>dern!<br />

DBA organisiert erneut Flohmarkt<br />

<strong>in</strong> Augustdorf<br />

Nach den bisherigen sehr erfolgreichen Veranstaltungen<br />

organisiert <strong>die</strong> Demokratische Bürger-Union Augustdorf<br />

(DBA) nun bereits zum dritten Mal e<strong>in</strong>en kostenlosen privaten<br />

Flohmarkt.<br />

Dieser soll am Samstag, den 20.04.2024 von 09:00 -<br />

14:00 Uhr auf dem Vorplatz des <strong>Augustdorfer</strong> Rathauses<br />

stattf<strong>in</strong>den. Die Stände können ab 08:00 Uhr im Innenhof<br />

des Bürgerzentrums / Rathauses aufgebaut werden. Die<br />

Räumlichkeiten <strong>in</strong>nerhalb des Bürgerzentrums stehen für<br />

den Flohmarkt nicht zur Verfügung.<br />

Anmeldungen können ab sofort entweder telefonisch bei<br />

Gottfried Dennebier (05237-1880) oder Frank Salomon<br />

(05237-89664) oder per Mail (<strong>in</strong>fo@dba-augustdorf.de)<br />

erfolgen.<br />

Allgeme<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>weise:<br />

Es werden ke<strong>in</strong>e Standgebühren erhoben.<br />

Die Stände dürfen <strong>die</strong> Länge von Tapeziertischen,<br />

d.h. maximal drei Meter, nicht überschreiten.<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>e Versorgung mit Strom oder Wasser.<br />

Die Teilnahme gewerblicher Händler ist nicht<br />

erwünscht.<br />

Für das leibliche Wohl wird erneut gesorgt:<br />

Vor “Selda’s Lotto Shop” bietet Frau Lutz Kaffee und heiße<br />

Waffeln an. <strong>Der</strong> Verkaufserlös wird wieder e<strong>in</strong>em guten<br />

Zweck zugeführt.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Augustdorfer</strong>/ April - Mai ‘24<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!