27.03.2024 Aufrufe

JOB & CHANCEN Karlsruhe/Mannheim/Baden-Baden Frühjahrs-Ausgabe

Ausbildungsmagazin für Schüler:innen

Ausbildungsmagazin für Schüler:innen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 SPECIAL STUDIUM<br />

Was verdient man nach<br />

dem Studium?<br />

In Deutschland sprechen wir nur selten über das Thema<br />

Gehalt. Das macht es Absolventen besonders schwer,<br />

einzuschätzen, welches Einstiegsgehalt sie mit ihrem<br />

Abschluss erwarten können. Das erste eigene Geld<br />

ist ein wichtiger Meilenstein der Karriere. Welche Einstiegsgehälter<br />

können die jungen Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Ingenieure, Sozialwissenschaftler und Co in<br />

ihrem ersten Job erwarten? Welche Branchen zahlen<br />

besonders gut und welche Faktoren beeinflussen die<br />

Einstiegsgehälter? Der StepStone Gehaltsreport für<br />

Absolventen verrät alles zum Thema Gehalt nach dem<br />

Bachelor oder Master.<br />

Das durchschnittliche Jahresgehalt von Berufseinsteigern mit<br />

akademischem Abschluss liegt in Deutschland bei 45.400 €<br />

brutto. Absolventen mit einem Master-Abschluss steigen mit<br />

rund 5.200 Euro pro Jahr mehr ein als Bachelor-Absolventen.<br />

Am besten verdienen die ehemaligen Studierenden in <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg (47.800 €), Bayern (47.400 €) und Hessen (46.400<br />

€). Die Top-Branchen für Akademiker sind Automobil (51.700 €),<br />

Luft- und Raumfahrt (51.100 €) und die Chemie (49.900 €).<br />

DIE LUKRATIVSTEN STUDIENGÄNGE<br />

Absolventen eines Medizinstudiums bekommen zum Start am<br />

meisten: Mit durchschnittlich 59.500 € sind sie Spitzenreiter des<br />

Rankings nach Studiengang. Auf Platz 2 liegen Berufseinsteiger<br />

mit einem Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen<br />

(52.800 €), dicht gefolgt von Absolventen der Rechtswissenschaften<br />

(52.300 €).<br />

Die niedrigsten Einstiegsgehälter erhalten Absolventen von<br />

Design-Studiengängen (34.100 €), Geisteswissenschaftler<br />

(34.600 €) sowie Geschichts- /Kulturwissenschaftler (35.100 €).<br />

NACH STUDIENGÄNGEN (MASTER):<br />

Ingenieurwissenschaften 50.774 €<br />

Psychologie 46.357 €<br />

Wirtschaftswissenschaften 46.031 €<br />

Naturwissenschaften 43.745 €<br />

Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik 41.934 €<br />

Politik- und Sozialwissenschaften 40.652 €<br />

Design 40.470 €<br />

Geowissenschaften 39.816 €<br />

Architektur 39.580 €<br />

Geschichts- und Kulturwissenschaften 36.946 €<br />

Philosophie und Geisteswissenschaften 36.531 €<br />

NACH BERUFSGRUPPEN (MASTER):<br />

Unternehmensberatung 50.127 €<br />

Finanzwesen 48.999 €<br />

Einkauf, Material, Logistik 48.091 €<br />

Bauwesen 47.011 €<br />

Accounting 46.570 €<br />

Vertrieb 46.282 €<br />

Naturwissenschaftliche Forschung 45.844 €<br />

Personalwesen 44.661 €<br />

Marketing 44.167 €<br />

Design 43.511 €<br />

Administration und Sekretariat 43.153 €<br />

Gesundheit und Soziale Dienste 42.841 €<br />

Costumer Service 41.556 €<br />

Bildung 39.813 €<br />

Handel 39.105 €<br />

PR 38.288 €<br />

Medien 34.925 €<br />

www. job-und-chancen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!