27.03.2024 Aufrufe

JOB & CHANCEN Karlsruhe/Mannheim/Baden-Baden Frühjahrs-Ausgabe

Ausbildungsmagazin für Schüler:innen

Ausbildungsmagazin für Schüler:innen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 BEWERBUNG<br />

Das Vorstellungsgespräch:<br />

kein Grund zur Panik<br />

„... und laden wir Sie ganz herzlich zu einem persönlichen Gespräch am kommenden Donnerstag…“ Geschafft!<br />

Geschafft? Was kann jetzt noch schief gehen? Allerhand! Auf den ersten Jubel und die Begeisterung über diese<br />

gute Nachricht folgen häufig Unsicherheit, Zweifel oder sogar nackte Panik.<br />

Das Vorstellungsgespräch dient dem Betrieb<br />

dazu, einen persönlichen Eindruck<br />

von Ihnen zu bekommen. Mit anderen<br />

Worten: Man kann sich durchaus vorstellen,<br />

Sie einzustellen, ist sich aber noch<br />

nicht ganz sicher. Auf das Unternehmen,<br />

seine Produkte oder<br />

Dienstleistungen, Ihre besonderen<br />

Gründe für Ihre Bewerbung und<br />

z.B. die Konkurrenz haben Sie sich<br />

bereits vor der Bewerbung vorbereitet<br />

– frischen Sie diese Informationen<br />

auf oder überprüfen Sie<br />

sie noch einmal, z.B. im Internet.<br />

Im Vorstellungsgespräch geht es<br />

außerdem um Sie als Persönlichkeit:<br />

Wie verhalten Sie sich? Sind<br />

Sie eher offensiv oder zurückhaltend?<br />

Können Sie sich gewählt<br />

und verständlich ausdrücken? Beherrschen<br />

Sie die Grundregeln der<br />

Höflichkeit? Wissen Sie, was sie<br />

wollen oder ist der Termin für Sie<br />

nur einer unter vielen? Können Sie<br />

zuhören? Sind Sie vorbereitet, motiviert<br />

und strukturiert oder lassen Sie sich einfach<br />

überraschen, was auf Sie zukommt?<br />

Sie müssen in diesem Gespräch für sich<br />

werben und sich verkaufen – aber nicht<br />

den Showmaster geben. Seien Sie natürlich,<br />

bleiben Sie ruhig.<br />

Vorbereitung<br />

Bestätigen Sie den Termin. Ein paar<br />

Zeilen per Mail („Vielen Dank für die Einladung<br />

zum Vorstellungsgespräch am/<br />

www. job-und-chancen.de<br />

um. Ich freue mich auf das Gespräch!“)<br />

oder ein Anruf zeigen, dass Sie am Thema<br />

dran sind. Und geben dem Unternehmen<br />

die Sicherheit, dass die Einladung<br />

auch bei Ihnen angekommen ist.<br />

GUT ZU WISSEN:<br />

Sie haben die ersten Auswahlverfahren erfolgreich überstanden<br />

und jetzt will man Sie näher kennenlernen. Das geht am besten in<br />

einem persönlichen Gespräch.<br />

Ihre Gesprächspartner sind sich im Klaren darüber, dass Sie sich<br />

um einen Ausbildungsplatz bewerben und nicht um den Vorstandsposten<br />

– niemand wird Wunderdinge von Ihnen erwarten.<br />

Sie gehen zu einem Vorstellungsgespräch – nicht zu „Wer wird<br />

Millionär?“. Sie können sich vorbereiten.<br />

Also: kein Grund zur Panik!<br />

Verschieben Sie den Termin möglichst<br />

nicht! Der Betrieb wird bei einer Verschiebung<br />

ableiten, welche Prioritäten<br />

Sie (derzeit) setzen – und da sollte der<br />

Ausbildungsplatz natürlich ganz oben<br />

stehen. Dass Sie den Termin nicht verpassen,<br />

versteht sich von selbst. Das<br />

Gespräch beginnt für Sie gedanklich<br />

(und praktisch) spätestens am Vortag.<br />

Eine durchgefeierte Nacht und der<br />

anschließende „Dicke Kopf“ sind nicht<br />

die ideale Vorbereitung auf dieses wichtige<br />

Gespräch. Also rechtzeitig ins Bett<br />

und ausschlafen.<br />

Kleider machen Leute<br />

Über 50 % des ersten Eindrucks werden<br />

von der äußeren Erscheinung bestimmt,<br />

ca. ein Drittel von Klang und<br />

Tonfall der Stimme, der magere Rest<br />

vom Inhalt des Gesagten. Eigentlich jedes<br />

Outfit, das die Zugehörigkeit zu einer<br />

Gruppierung oder eine bestimmte<br />

Einstellung oder Haltung zeigt oder vermuten<br />

lässt, ist nicht angebracht. Ob es<br />

sich dabei um Streetwear oder Bomberjacke<br />

und Springerstiefel handelt – ab<br />

damit in den Schrank! Auch Highheels,<br />

bauchfreie Tops oder Miniröcke sind nicht<br />

geeignet.<br />

Das Unternehmen sieht in Ihnen einen<br />

(zukünftigen) Repräsentanten – entsprechend<br />

sollten Sie sich kleiden (und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!