29.12.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRIVAT<br />

Großelternservice<br />

Wiesbaden zu Besuch bei<br />

„Prinzessin Schlafl os“<br />

Im Spielraum des Nachbarschaftshauses<br />

sitzen Wunschgroßeltern,<br />

Eltern und Enkelkinder eng beieinander,<br />

als Manfred Kahl vom<br />

Großelternservice Wiesbaden<br />

die Gäste und die Puppenspielerin<br />

Dagmar Woischwill herzlich<br />

begrüßt. Alle schauen gespannt<br />

auf die Bühne und warten auf die<br />

Prinzessin, die nicht so gut einschlafen<br />

kann, vielleicht geht es<br />

einigen der kleinen Gäste abends<br />

ähnlich.<br />

Dagmar Woischwill begann mit<br />

einem Harfenspiel und der anschließenden<br />

Geschichte der<br />

Prinzessin, die schließlich nur<br />

einschlafen konnte, weil die Kinder<br />

ihr einen „Schlafl iedsänger“<br />

aussuchten. „Eine halbe Stunde<br />

ist lang genug für die Konzentration<br />

der Kleinsten“, meint<br />

Woischwill, die Puppenspiele<br />

auch als therapeutische Methode<br />

einsetzt. Die kleinen Gäste durften<br />

zum Abschluss selber die zum<br />

Teil selbstgefertigten Handpuppen<br />

anfassen, mit ihnen spielen<br />

und so entstanden kleine Dialoge<br />

zwischen den Eltern, Großeltern<br />

und den Kindern über das gerade<br />

miterlebte Puppenspiel.<br />

Der Großelternservice hat die<br />

Kosten für diesen Nachmittag<br />

übernommen und die ehrenamtlichen<br />

Wunschgroßeltern und<br />

ihre Familien dazu eingeladen.<br />

Dringend werden in Wiesbaden<br />

weitere Wunschgroßeltern gesucht<br />

– es gibt eine lange Warteliste<br />

von jungen Familien, die gerne<br />

eine „familienähnliche“ Bindung<br />

mit älteren Menschen eingehen<br />

würden. Das pädagogisch<br />

sehr erfahrene Ehepaar Manfred<br />

und Dorothy Kahl begleitet die<br />

Wunschgroßeltern und Familien<br />

ehrenamtlich mit Beratung und<br />

bei der Kontaktaufnahme. Interessenten<br />

können sich montags in<br />

der Zeit von 11 bis 14 Uhr an den<br />

Großelternservice in Wiesbaden<br />

in der Evangelischen Familienbildungsstätte,<br />

Emser Straße 3, Telefon<br />

(0611) 53169688 wenden.<br />

Nach dem Puppenspiel konnten die Kinder Dagmar Woischwills<br />

zum Teil selbstgefertigten Handpuppen genau begutachten und<br />

ausprobieren.<br />

(red)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MÄRZ 2009 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!