29.12.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sponsorenaktion Biebricher Geschäftsleute für die<br />

Riehlschule<br />

Eine gelungene Aktion war die<br />

Sponsorenaktion, die die Firma<br />

Sport & Freizeit für die Biebricher<br />

Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-<br />

Schule organisierte.<br />

Bereits Ende des letzten Jahres<br />

erhielt die Schule die Möglichkeit,<br />

Unterrichtsmaterialien für<br />

den Sportunterricht aus einem<br />

großen Angebot auszuwählen.<br />

Biebricher Firmen, Ärzte und<br />

Geschäftsleute spendeten Geld,<br />

damit neue Unterrichtsmaterialien<br />

angeschafft werden konnten.<br />

Gerade an den Verbrauchsmaterialien,<br />

wie beispielsweise Bällen<br />

sämtlicher Art, Luftpumpen,<br />

1. Bundesliga Volleyball<br />

Trillerpfeifen und Staffelhölzern<br />

besteht immer ein großer Bedarf.<br />

„Der Zeitpunkt dieser Sponsorenaktion<br />

war gut gewählt, weil jeweils<br />

zum Jahresende das Budget<br />

weitgehend verbraucht ist und<br />

trotzdem immer das Nötigste für<br />

die Schüler fehlt“, so die Rektorin<br />

und Sportfachbereichsleiterin der<br />

Geschäftsstelle: Diltheystr. 3, 65203 Wiesbaden-Biebrich, www.vc-wiesbaden.de<br />

Riehlschule, Marion Meyenburg.<br />

Die Riehlschule bedankt sich bei<br />

folgenden Sponsoren: Bau & Möbelschreinerei<br />

Marczalek, Huhle<br />

Stahl- und Metallbau, Restaurant<br />

Schützenhof, Scan comp sowie<br />

den Chirurgen Dr. Gürttler und<br />

Dr. Salup. (red)<br />

Spielplatz im Schlosspark Biebrich wird um Kletterparcour<br />

erweitert<br />

Der Spielplatz im Biebricher<br />

Schlosspark zählt zu den am<br />

besten besuchten in der Landeshauptstadt<br />

Wiesbaden.<br />

Im Rahmen des Spielplatzprogramms<br />

soll er nun um die angrenzende,<br />

zur Zeit verwilderte<br />

Fläche des Vereins „Wir leben<br />

zusammen“ erweitert werden.<br />

Der Verein hatte den Platz im<br />

Jahr 2007 geschlossen. Den nun<br />

geplanten Ausbau hat die Stadt<br />

gemeinsam mit dem Hessischen<br />

Immobilienmanagement<br />

beschlossen. Auf der Zusatzfl äche<br />

soll ein Kletterparcours entstehen,<br />

der zwischen 0,40 und<br />

2,40 Meter hoch ist und in den<br />

dortigen Baumbestand integriert<br />

wird. Dort können Kinder<br />

ihre motorischen Fähigkeiten,<br />

den Gleichgewichtssinn und<br />

ihre Ausdauer verbessern.<br />

„Der Kletterparcour hat zwar<br />

nicht die Dimension wie der<br />

Kletterpark auf dem Neroberg,<br />

wird aber ein vergleichbares<br />

Spiel- und Bewegungsangebot<br />

für Kinder in Biebrich sein“, erläutert<br />

Umweltdezernentin Rita<br />

Thies. Magistrat und Ortsbeirat<br />

haben dem Vorhaben bereits<br />

zugestimmt und fi nanzielle<br />

Mittel in Höhe von insgesamt<br />

232 000 Euro bereitgestellt.<br />

Das Land Hessen gibt 25 000<br />

Euro dazu. Der Platz soll noch<br />

im Laufe dieses Jahres fertiggestellt<br />

werden.<br />

Jetzt VCW-Saisonkarte<br />

2009/10<br />

sichern!<br />

NEU<br />

200 Karten<br />

mit zentralem,<br />

nummeriertem<br />

Sitzplatz<br />

150,– €<br />

Familienkarte für<br />

2 Erwachsene<br />

und Ihre Kinder,<br />

freie Platzwahl<br />

180,– €<br />

Verkaufsstart beim Heimspiel<br />

gegen den SC Schwerin<br />

am 4. April 2009 um 19.00<br />

Uhr, Halle am 2. Ring.<br />

Wer bis zum Saisonabschlussfest<br />

am 3. Mai 2009<br />

kauft, erhält auf jede Karte<br />

30,- € Rabatt.<br />

(red)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MÄRZ 2009 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!