29.12.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hubert: Dazu gibt es momentan<br />

nichts Neues zu berichten<br />

oder zu verkünden. Dieses Jahr<br />

fi ndet – wie im Vorjahr – ein<br />

Herbstmarkt statt, der von der<br />

Gibber Kerbegesellschaft veranstaltet<br />

wird. Alles andere sehen<br />

wir später. Ich will das bei den<br />

Spekulationen über die Zukunft<br />

des Wiesbadener Andreasmarktes<br />

erst einmal etwas Ruhe einkehrt.<br />

Es war schon genug aus<br />

der Tagespresse zu entnehmen.<br />

Wir wollten immer nur helfen,<br />

aber dass da ein Politikum draus<br />

wurde, war von unserer Seite<br />

nicht angestrebt.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong>: Sind noch<br />

weitere Nicht-Kerbe-Aktivitäten<br />

im Laufe des Jahres auf dem<br />

Festplatz vorgesehen?<br />

Hubert: Eine Woche vor der<br />

Kerb fi ndet anstelle unseres<br />

Richtfestes eine Jubiläumsfeier<br />

für alle Mitglieder unseres<br />

Vereins statt. Dabei werden<br />

wir mit einem kleinen Bühnenprogramm<br />

dafür sorgen, dass<br />

unsere Mitglieder – die ja das<br />

ganze Jahr bei unseren Veranstaltungen<br />

im Einsatz sind – mal<br />

selbst die Seele baumeln lassen<br />

können. Nach der Kerb werden<br />

wir gleich wieder mit den Planungen<br />

für den Herbstmarkt<br />

beschäftigt sein, so dass uns<br />

für weitere Veranstaltungen nur<br />

wenig Freiraum bleibt. Da der<br />

Herbstmarkt ebenfalls eine Veranstaltung<br />

im Jubiläumsjahr ist,<br />

werden wir uns auch hier noch<br />

einiges für unser Publikum einfallen<br />

lassen.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong>: Wie wird<br />

es mit der Gibber Kerb in den<br />

nächsten 100 Jahren weitergehen?<br />

Sind heute bereits Veränderungen<br />

angedacht und wenn<br />

ja, welche?<br />

Hubert: Wir können unsere<br />

Gäste und die Biebricher Bevölkerung<br />

beruhigen: Die Gibber<br />

Kerb wird auch die nächsten<br />

100 Jahre das Vereinsleben in<br />

Biebrich und Umgebung bereichern.<br />

Als Trachten-, Heimat-<br />

und Volksfest werden wir alles<br />

daran setzen, alte Traditionen<br />

in Biebrich weiter zu erhalten.<br />

Vorgesehen ist beispielsweise<br />

den Mosbacher Markt künftig<br />

etwas attraktiver zu gestalten.<br />

Das Festzelt, das bei unserem<br />

Volksfest eine große Rolle spielt,<br />

ist momentan jedoch unser<br />

größtes Problem. Nachdem ein<br />

Großteil unseres Zeltes „Füße<br />

bekam“ und wir mit großem<br />

Aufwand Ersatz beschaffen<br />

mussten, merkte man nach 30<br />

Jahren Bauabnahme, dass das<br />

Baubuch, was Bestandteil beim<br />

Kauf des Zeltes war und jedes<br />

Jahr vorgelegt wurde, Fehler<br />

aufwies und neu überarbeitet<br />

werden musste. Das war wiederum<br />

mit erheblichen Kosten für<br />

uns verbunden. Dieses Jahr erhielten<br />

wir die Hiobsbotschaft,<br />

dass das überarbeitete Baubuch<br />

doch nicht ausreicht und wir<br />

hierfür eine ganz neue Statik<br />

für unser Zelt erarbeiten lassen<br />

müssen. Da werden wieder erhebliche<br />

Kosten auf uns zukommen<br />

– momentan sieht man bei<br />

uns daher nur ratlose Gesichter.<br />

Aber sei‘s drum: Wir brauchen<br />

das Festzelt als Mittelpunkt<br />

und Anlaufzentrum für unsere<br />

Mitglieder und Festgäste, um<br />

einfach die Qualität des Festes<br />

zu erhalten. In Zukunft werden<br />

wir wieder auf große Allgäuer<br />

Festkapellen zurückgreifen, um<br />

einfach noch mehr Oktoberfest-<br />

Stimmung und Atmosphäre zu<br />

vermitteln. Wir wollen uns von<br />

anderen Volksfesten in dieser<br />

Hinsicht abheben.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong>: Herr Hubert,<br />

was wünschen Sie sich persönlich<br />

für das Jubiläumsjahr?<br />

Hubert: Persönlich wünsche<br />

ich mir im Jubiläumsjahr viele<br />

helfende Hände, zufriedene<br />

Gäste auf unseren Veranstaltungen,<br />

keine Vorkommnisse,<br />

die unsere Veranstaltungen negativ<br />

beeinträchtigen und eine<br />

Biebricher Bevölkerung, die uns<br />

in unserem ehrenamtlichen Engagement<br />

unterstützt, indem<br />

sie unsere Veranstaltungen<br />

zahlreich besucht.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong>: Vielen Dank<br />

für dieses Gespräch und viel Erfolg<br />

im Jubiläumsjahr!<br />

(fhg)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MÄRZ 2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!