02.04.2024 Aufrufe

MK-0324-Vorschau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kettler stellte im vergangenen Jahr im<br />

Bereich Gartenmöbel aus und ist auch<br />

2024 wieder mit von der Partie.<br />

KLEINER, GRÜNER LUXUS<br />

Im Rahmen eines internationalen Round-<br />

Table-Gesprächs stellte die Trendforscherin<br />

und Handelsexpertin Theresa Schleicher<br />

Entwicklungen vor, die die grüne Branche<br />

beeinflussen werden. Ein wesentlicher<br />

Punkt dabei: Die gesellschaftliche Mitte<br />

will neue Kundenmagnete. Dazu gehören<br />

zum einen regenerative Sortimente, zum<br />

anderen aber auch in Zeiten des Sparens<br />

kleine Luxusprodukte, die man sich gönnt.<br />

Besonders die Generation Z sei dafür empfänglich.<br />

Für viele junge Kund:innen sei<br />

die grüne Branche nicht zeitgemäß. So<br />

wünschen sich immer mehr Stadtmenschen<br />

unkomplizierte Onlinebestellungen<br />

und Services für Anpflanzungen und Auf-<br />

„spoga+gafa“, den Buchungsstand der Gartenlifestyle-Messe<br />

als wichtiges positives<br />

Signal: „Mit diesem klaren Bekenntnis<br />

zur ,spoga+gafa‘ senden die Unternehmen<br />

trotz der teilweise herausfordernden<br />

Marktbedingungen ein deutliches Zeichen.<br />

Die ,spoga+gafa‘ ist der wichtigste Treffpunkt<br />

für die Branche und eröffnet neue<br />

und einmalige Geschäftsmöglichkeiten<br />

– von einer erfolgreichen ,spoga+gafa<br />

profitiert am Ende die gesamte Grüne<br />

Branche.“<br />

NACHHALTIGE AUSRICHTUNG<br />

Das diesjährige Leitthema „Responsible<br />

Gardens – Verantwortungsvolle Gärten“<br />

stößt in der Branche auf großes Inter-<br />

Beim Round-Table-Gespräch wurden die<br />

Inhalte der kommenden „spoga+gafa“ der<br />

internationalen Presse vorgestellt.<br />

Sebastian Rosito, Vice President<br />

Koeln messe, Handelsexpertin Theresa<br />

Schleicher und Stefan Lohrberg, Director<br />

„spoga+gafa“ (v. l.).<br />

esse und spielt auch bei der Gestaltung<br />

des Messegeländes eine zentrale Rolle.<br />

Für viele Aussteller ist Nachhaltigkeit ein<br />

sehr wichtiges Thema in der Vermarktung<br />

geworden. Sie achten auf eine ressourcenschonende<br />

Produktion, reduzieren ihren<br />

CO2-Austoß und verwenden recycelte und<br />

kreislauffähige Materialien.<br />

Internationale Expert:innen vertiefen<br />

das Thema in Vorträgen und Talkformaten<br />

auf dem „Forum Garden Café“. Ergänzend<br />

wartet ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm mit Sonderflächen<br />

wie dem „Boulevard of Ideas“, den „POS<br />

Green Solution Islands“, der „Trendshow<br />

Outdoor Lifestyle“ sowie thematische<br />

Rundgänge auf die Besucher:innen. Hier<br />

stehen die Herausforderungen der Branche<br />

sowie Lösungsansätze für die Zukunft des<br />

Handels im Mittelpunkt.<br />

bau. Auch Second-Hand-Plattformen werden<br />

zunehmend nachgefragt. Im Zuge der<br />

Nachhaltigkeit sei das Thema unverpackt<br />

für viele von hoher Relevanz. Ein weiterer<br />

Aspekt des zunehmenden Fokus auf<br />

ökologische Wertigkeit sei, dass das Ende<br />

der Plastik-Billig-Angebote im Gartensegment<br />

nahe.<br />

„Was vor allem die jüngeren Gen Z<br />

Kund:innen vermissen, sind regionale<br />

Preiseinstiegs-Produkte, die Design,<br />

Qualität, Kreativität und Leichtigkeit in<br />

den Wohlfühlort Garten bringen. Was<br />

die Zukunft für die Grüne Branche<br />

braucht, ist die Rückkehr auf die Kernfunktion:<br />

echte Lust und Freude für tolle<br />

Produkte zu schaffen (und das geht auch<br />

mit nachhaltigen Zielen), statt Menschen<br />

mit Preisaktionen oder Billig-Produkten<br />

zu überfordern und die eigenen Waren<br />

damit gar nicht mehr richtig wertzuschätzen“,<br />

sagt die Retail-Expertin zu den<br />

Herausforderungen. <br />

RITA BREER<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!