03.04.2024 Aufrufe

Kurzeitung_04-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Bad Füssing<br />

Bläserklasse an der Grundschule Bad Füssing/Aigen unter Leitung von Mag. Hubert Gurtner, erste Reihe von links, Helena Osterholzer, Tobias Mayr, Fina Doppelhammer,<br />

Alexander Neudorfer, Konstantin Barner, Rosalie Lederer, Isa Doppelhammer und Laura Both. Zweite Reihe von links Philip Noak, Jakob Egginger, Johannes Butzenberger,<br />

Niklas Häuslbauer, Luka Zwicklbauer, Julius Rammelsberger und Josef Osterholzer.<br />

Begeisternder musikalischer Beitrag der „Minis“ unter Leitung von Maximilian Lindmeier. Erste Reihe von links,<br />

Nina Feichtinger, Paula Isaak, Alexander Neudorfer, Konstantin Barner und Laura Both. Zweite Reihe von links,<br />

Johannes Buttenberger, Niclas Häuslbauer, Julius Rammelsberger. Nicht zu sehen am Horn: Luka Zwicklbauer,<br />

Magdalena Eichinger und Josef Osterholzer. Im Bild rechts am Schlagwerk Erika Buchmüller und Amy Lee Ereht,<br />

beide spielen auch im Jugendblasorchester.<br />

Powerpoint-Präsentation durch die Höhepunkte<br />

des Jahres 2023. Videos erinnerten<br />

an die schönsten und wichtigsten<br />

Veranstaltungen und Auftritte.<br />

Beispielsweise an die Faschingsgala,<br />

ein Format mit gepflegter Tanzmusik<br />

und Qualitäten zur Weiterentwicklung.<br />

Oder der Winterzauber: Zwei volle Wochenenden<br />

mit mehreren Ensembles<br />

des Musikvereins. Das Jahreskonzert,<br />

ein voller Erfolg mit Chören und regionaler<br />

Kulturvernetzung. Ein großartiges<br />

Erfolgserlebnis für alle Beteiligten. Auch<br />

das Karpfhammer Fest mit sechs Stunden<br />

Auftritt sei ein erfolgreicher Nachmittag<br />

für den Musikverein gewesen.<br />

Vorbildich auch die Standardprogramme<br />

in den Kirchen, mit den Kirchen,<br />

einschließlich der Unterhaltungsveranstaltungen.<br />

Dank gebühre Kirchenmusikdirektor<br />

Jürgen Wisgalla der bei Personalnot<br />

immer gerne für Probenarbeit<br />

oder Auftritte zur Verfügung stehe. Sehr<br />

ausführlich dann der Rückblick auf 15<br />

Jahre Musikverein. Unvergessen das<br />

Sommerfest der Blasmusik mit zehn<br />

Musikkapellen und Marsch-Show auf<br />

dem Kurplatz. Eine repräsentative CD<br />

zum zehnjährigen Bestehen habe den<br />

Musikverein über die Region hinaus bekannt<br />

gemacht. Weitere Stichworte, wie<br />

das Polizeiorchester-Treffen, das Ju-<br />

34 KURZeitung<br />

April 20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!