03.04.2024 Aufrufe

Kurzeitung_04-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut zu wissen<br />

Herrlich Wandern zwischen Rott und Inn –<br />

Wanderwochen vom 23. April bis 6. Mai<br />

Die Drei Kurorte im niederbayerischen Bäderdreieck<br />

laden zu Frühjahrs-Wanderwochen ein<br />

Das niederbayerische Bäderdreieck<br />

ist für seine Thermen und deren<br />

Heilkraft berühmt. Doch neben dem heilenden<br />

Wasser aus den Tiefen des Urgesteins<br />

gibt es noch einen großen Schatz<br />

im Landstrich zwischen Rott und Inn:<br />

herrliche, unverbrauchte Natur – und<br />

das stets in trauter Eintracht mit Kunst,<br />

Kultur und Kulinarischem.<br />

Getreu dem Motto „Wandern drent und<br />

herent“ führen die Touren dem mächtigen<br />

Inn mit seinem einzigartigen Vogelschutzgebiet<br />

entlang oder durch das<br />

sanfte Rottaler Hügelland. Hier wie dort<br />

ist die Gegend zwischen Rott und Inn<br />

übersät mit zahlreichen kleinen und großen,<br />

aber immer sehenswerten Kunstwerken.<br />

Es geht um Land und Leute und<br />

deren Geschichte und Traditionen, aber<br />

auch um wichtige Themen unserer Zeit<br />

wie Inklusion.<br />

Meisterhafte Architektur der Frühklassik,<br />

heitere Rokoko-Kunstwerke, herrliche<br />

Landschaftsbilder und Filmkulissen<br />

werden ebenso erkundet wie ein einzigartiger<br />

Gnadenhof für Bären. Neben all<br />

diesen Themen geht es immer auch um<br />

ein Stück Geselligkeit.<br />

Die Touren auf einen Blick:<br />

Dienstag, 23. April:<br />

Idyllische Panoramawanderung<br />

ins Holzland (3 Stunden, 8 km, 156 hm)<br />

Donnerstag, 25. April:<br />

Auf den Spuren der Frühklassik und<br />

Benediktiner<br />

Mittelpunkt dieser Wanderung ist das<br />

ehemalige Kloster Asbach.<br />

Die Wanderung endet mit der Einkehr<br />

beim „Wirt z’Pattenham“. (3 Stunden,<br />

9 km, 120 hm)<br />

Dienstag, 30. April:<br />

Von bäuerlichem Leben und einer<br />

Herzensangelegenheit<br />

Auf dieser Strecke lernen wir Land und<br />

Leute kennen Ein Abstecher ins Bulldog-Museum<br />

in Altasbach mit seinen<br />

ebenso wertvollen wir raren Exponaten<br />

und einer Einkehr im dortigen Hofladen<br />

runden unsere Wandertour ab.<br />

(2,5 Stunden, 6,7 km, 34 hm)<br />

Die einzelnen Wanderungen sind immer<br />

verbunden mit einer Anreise per Bus aus<br />

den jeweiligen Kurorten sowie fachkundiger<br />

Führung.<br />

Auf www.badfuessing.com/ wanderwoche,<br />

www.badbirnbach.de/ wanderwoche und<br />

www.badgriesbach/ wanderwoche kann man<br />

einzelne Termine online buchen. Dort<br />

sind auch die jeweiligen Abfahrtszeiten<br />

hinterlegt.<br />

Nächster Tanztreff<br />

im SeniorenWohnen<br />

25. April<br />

Onkel Sam lädt zum<br />

Tanztee mit Livemusik<br />

„Es gibt so viele Tanz-Interessierte<br />

in Bad Füssing“, weiß<br />

Traudl Wolff, Seniorenbeauftragte<br />

des Kurorts, – und organisiert<br />

deshalb einmal pro<br />

Monat einen inzwischen sehr<br />

beliebten offenen Tanztee in<br />

den Räumen des BRK SeniorenWohnen.<br />

Als<br />

Ein-Mann-Tanzkapelle<br />

konnte sie Georg Auer, eher<br />

bekannt als Sam von der Event-<br />

Band „HoZpot‘s“, für ihre Idee<br />

gewinnen.<br />

Ab April heißt es jedoch wieder<br />

„Tanztee mit Onkel Sam“ zu<br />

bekannten Hits der 60er und<br />

70er Jahre.<br />

Am Donnerstag, 25. April um<br />

15 Uhr ist Neustart im BRK<br />

SeniorenWohnen,<br />

Straße 7.<br />

Eintritt ist frei.<br />

Münchner<br />

40 KURZeitung<br />

April 20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!