03.04.2024 Aufrufe

Kurzeitung_04-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Johannesbad Gruppe<br />

Es ist ein außergewöhnliches Foto, aufgenommen anlässlich ihres 90. Geburtstages in der Pfarrkirche Heilig Geist. Ein Bild, das sich Dr. med. Angelilka Zwick, wie sie damals<br />

augenzwinkernd sagte, auch zu ihrem Nachruf in der Heimatzeitung vorstellen konnte. Denn es war eines ihrer sozialen Anliegen, die segensreiche Tätigkeit von Clowns im<br />

Krankenhaus zu fördern. Sie sollen dort die Wirkung von Medizin und Therapie durch Humor und Einfühlsamkeit verstärken und besonders Kindern Freude bereiten. Außerdem<br />

unterstützte Dr. Angelika Zwick das Projekt „Ethische Erziehung“ unter der Schirmherrschaft von Abtprimas Dr. Notker Wolf. Es war ihr wichtig, jungen Menschen eine<br />

angemessene geistige Orientierung zu vermitteln und die ethischen und religiösen Werte des europäischen Kulturkreises an die nächste Generation weiterzugeben.<br />

Bad Füssing Pionierin Dr. med. Angelika Zwick<br />

hätte am 30. März 99. Geburtstag feiern können<br />

Ihr Hundertster steht im Mittelpunkt der Feierlichkeiten „60 Jahre Johannesbad“<br />

Der 99. Geburtstag von Johannesbad<br />

Gründerin und Bad Füssing Pionierin<br />

vor wenigen Tagen war auch Anlass an<br />

ihrem Grab nachzudenken und an eine<br />

beliebte Ärztin zu erinnern, der Bad Füssing<br />

sehr viel zu danken hat. Anlass auch<br />

für das Gesundheitsmagazin „<strong>Kurzeitung</strong><br />

Bad Füssing“ zu dokumentieren und eine<br />

außergewöhnliche Lebensleistung für den<br />

Kurort zu würdigen. Gelegenheit bot für<br />

namhafte Zeitzeugen auch die unvergessliche<br />

Feier anlässlich ihres 90. Geburtstages<br />

in der voll besetzten Pfarrkirche<br />

Heilig Geist mit einem Konzert der Wiener<br />

Sängerknaben. Erstmals hatte die bescheidene<br />

Ärztin diesen Rahmen, ein Geburtstagsgeschenk<br />

ihres Sohnes Dr. med.<br />

Johannes Zwick, zugelassen. Gewürdigt<br />

wurden die Verdienste der letzten großen<br />

Gründerpersönlichkeit des Kurortes Bad<br />

Füssing. Im Beisein von Abtprimas Dr.<br />

Notker Wolf, einem der prominenten Ehrengäste,<br />

hatte Staatsminister Bernd Sibler<br />

auch im Namen von Ministerpräsident<br />

Horst Seehofer Verdienste um die medizinische<br />

Ausrichtung und Entwicklung von<br />

Bad Füssing vorgestellt. So habe Dr. med.<br />

Angelika Zwick bereits 1969, gleichzeitig<br />

mit der Eröffnung des Rehabilitationszentrums<br />

Johannesbad, die Gründung der<br />

staatlich anerkannten Berufsfachschule<br />

Johannesbad für angehende Therapeuten<br />

mit inzwischen rund 1.600 Absolventen<br />

initiiert. Neben ihren vielfältigen Aufgaben<br />

habe sie ihre Erfahrungen auch im Gemeinderat<br />

von Bad Füssing eingebracht.<br />

Sie habe durch zahlreiche mutige unternehmerische<br />

Initiativen maßgeblich zur<br />

erfolgreichen Entwicklung des Kurortes<br />

April 20<strong>24</strong><br />

UR<br />

KURZeitung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!