03.04.2024 Aufrufe

Kurzeitung_04-24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gut zu wissen<br />

Würdigung des Ehrenamtes<br />

CSU-Abgeordnete werben für Bayerischen Bürgerpreis 20<strong>24</strong><br />

Unter dem Motto „Nie wieder ist<br />

jetzt! Ehrenamtliches Engagement<br />

für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie“<br />

läuft die Ausschreibung für den<br />

Bayerischen Bürgerpreis 20<strong>24</strong>.<br />

Der Bayerische Landtag verleiht seit<br />

ment der Erinnerungskultur verschreiben<br />

und sich generationenübergreifend<br />

für die Demokratie einsetzen“, betont<br />

MdL Josef Heisl. Nur eine Gesellschaft,<br />

die ihre Geschichte kenne und ihre Lehren<br />

daraus ziehe, könne Hass und Het-<br />

Bürgerpreis ist mit insgesamt 50.000<br />

Euro dotiert. Eine Teilausschüttung des<br />

Preisgeldes bleibt vorbehalten. Zudem<br />

kann das jeweilige Preisgeld auch in<br />

Teilsummen auf mehrere Preisträgerinnen<br />

und Preisträger aufgeteilt werden.<br />

Das Preisgeld ist zweckgebunden und<br />

für die Förderung des prämierten Projekts<br />

oder dessen Fortentwicklung einzusetzen.<br />

MdL Stefan Meyer und MdL Josef Heisl im Plenarsaal des Bayerischen Landtags<br />

mehr als zwei Jahrzehnten seinen renommierten,<br />

ze entgegentreten und eine starke und<br />

mit insgesamt 50.000 zuversichtliche Gesellschaft sein. „Wir<br />

Euro dotierten Bürgerpreis zur Würdigung<br />

haben gerade in den ländlichen Regio-<br />

des Ehrenamtes im Freistaat nen eine Vielzahl an höchst wertvollen<br />

Bayern. Seit Anfang März läuft nun die Initiativen und ehrenamtlich engagierten<br />

Ausschreibung für die Verleihung im<br />

Personen, die sich der Thematik<br />

Herbst 20<strong>24</strong>. Den CSU-Landtagsabgeordneten<br />

verschrieben haben – wir würden uns<br />

Josef Heisl und Stefan Meyer wünschen, dass Sie Ihrem Engagement<br />

ist es in diesem Zusammenhang ein Anliegen,<br />

ein Gesicht geben, sich für den Bürgerkreisen,<br />

auch Menschen in ihren Stimmpreis<br />

bewerben und bestenfalls aus-<br />

die sich ehrenamtlich und generationenübergreifend<br />

gezeichnet werden“, spricht sich auch<br />

für eine offene MdL Meyer für das Mitmachen aus.<br />

und vielfältige Gesellschaft einsetzen, Die Bewerbungsfrist für den Bayerischen<br />

für eine Bewerbung zu motivieren. „Die<br />

Bürgerpreis 20<strong>24</strong> läuft noch bis<br />

Auslobung richtet sich mit dem Zusatz 30. April 20<strong>24</strong>. Die Preisträgerinnen<br />

,Aus der Vergangenheit lernen – in Generationen<br />

und Preisträger werden von einem Bei-<br />

denken‘ an ehrenamtliche rat unter dem Vorsitz von Landtagsprä-<br />

Initiativen, die sich mit großem Engage- sidentin Ilse Aigner ausgewählt. Der<br />

Die Preisverleihung ist für 17. Oktober 20<strong>24</strong> im<br />

Bayerischen Landtag geplant. Alle Informationen<br />

rund um die Bewerbung sind online unter<br />

www.buergerpreis-bayern.de<br />

-Reparatur sämtlicher<br />

Fabrikate<br />

-Windschutzscheiben-Reparatur<br />

- Unfallinstandsetzung<br />

- Fahrzeuginspektion<br />

- Leihwagen<br />

- eigene Lackiererei<br />

- Hol- und Bringservice<br />

Oberindlinger-Str. 2<br />

94060 Pocking<br />

Tel. 08531/1855<br />

Fax: 08531/41325<br />

dietl-gmbh@freenet.de<br />

42 KURZeitung<br />

April 20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!