19.04.2024 Aufrufe

Auftakt_Bei_uns_dahuam_KW17_epaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kammermusikfest Lockenhaus<br />

Weltstars beim<br />

Kammermusikfest<br />

Lockenhaus<br />

Zahlreiche Weltstars wie Sir András Schiff,<br />

Vilde Frang, Fazil Say oder Gidon Kremer<br />

folgen auch diesen Sommer wieder der<br />

Einladung Nicolas Altstaedts nach Lockenhaus.<br />

Gemeinsam mit dem Publikum feiern sie unter<br />

dem Motto „Orbis tonorum“ von 11. bis 20. Juli<br />

das 43. Fest im internationalen „Mekka der<br />

Kammermusik“ Lockenhaus.<br />

Von der New York Times zum musikalischen Weltkulturerbe<br />

ernannt, bietet das Kammermusikfest Lockenhaus in 25 Konzerten<br />

innerhalb von 10 Tagen Kammermusik vom Feinsten.<br />

Als Konzertbesucher/In werden Sie Teil des Abenteuers, in das der<br />

künstlerische Leiter Nicolas Altstaedt die Zuhörerschaft täglich führt.<br />

Vorgefertigte Konzertprogramme finden Sie vorab in Lockenhaus daher<br />

nicht, sie sollen aus der Magie des Ortes und der Zusammensetzung<br />

der anwesenden Künstler/Innen entstehen. Gemeinsam wird vor Ort<br />

geprobt und exklusiv in Lockenhaus aufgeführt. Dabei garantieren Stars<br />

wie Heinz Holliger, Anneleen Lenaerts, das Kebyart Saxophonquartett<br />

oder Castalian String Quartet gemeinsam mit all ihren weiteren Kollegen/Innen<br />

für unvergleichliche Konzerterlebnisse.<br />

Neben den Konzerten der arrivierten Weltstars sind 4 „Begegnungen“<br />

und “Ouvertüren” der musikalischen Nachwuchsförderung gewidmet.<br />

Grenzüberschreitende Gastkonzerte in der frisch renovierten Synagoge<br />

in Köszeg, der „Perle Westungarns“, runden den abwechslungsreichen<br />

Spielplan des Kammermusikfests 2024 ab.<br />

Gemeinschaft wird in Lockenhaus<br />

großgeschrieben<br />

Der private Park des Schlosses Esterházy Lockenhaus ist während<br />

des Kammermusikfests exklusiv für das Konzertpublikum geöffnet.<br />

Gemeinsam mit den Künstlern/Innen können hier im Anschluss an<br />

die Konzerte die beliebten regionalen Köstlichkeiten von Haubenkoch<br />

Christian Tischler bei Mittags- und Abendbuffets genossen werden.<br />

Karten (von € 20,- bis € 45,-): www.kammermusikfest.at<br />

Tel: +43 2616 20202 (Dienstag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr)<br />

Kartenbüro während des Festivals im<br />

Schloss Esterhazy Lockenhaus sowie an den Konzertkassen<br />

11.-20.7.24<br />

Perhaps one of the "two most<br />

rened music festivals of all"<br />

The New York Times<br />

Orbis<br />

tonorum<br />

www.kammermusikfest.at<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!