19.04.2024 Aufrufe

Auftakt_Bei_uns_dahuam_KW17_epaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<strong>uns</strong>tuniversität Graz/Institut Oberschützen<br />

Musikalische<br />

Highlights 2024<br />

Viele eindrucksvolle Höhepunkte<br />

verspricht das Jahr 2024 am Institut<br />

Oberschützen. Studierende, Lehrende<br />

und internationale Gäste freuen sich<br />

auf zahlreiches und neugieriges Publikum.<br />

Den <strong>Auftakt</strong> macht das international renommierte<br />

Kammerorchester CAMERATA<br />

Salzburg am 7. April mit einem klassischen<br />

Programm: Studierende des Instituts erhalten<br />

im Rahmen einer Projektakademie erstmals<br />

die Gelegenheit, mit dem Orchester zu<br />

musizieren.<br />

Am 28. Mai tritt der weltberühmte amerikanische<br />

Dirigent Dennis Russell Davies ans<br />

Pult des Symphonieorchesters Oberschützen<br />

der Grazer K<strong>uns</strong>tuniversität. Strawinskys<br />

Bläsersinfonien und Schostakowitschs 6.<br />

Sinfonie umrahmen Haydns späte Concertante<br />

für Violine, Violoncello, Oboe und<br />

Fagott.<br />

Mit einem bunten Strauß unterhaltender<br />

Musik an vielen reizvollen Plätzen wird das<br />

traditionelle Ein Dorf voll Musik auch heuer<br />

am 9. Juni das Publikum verzaubern.<br />

Dennis Russell Davies<br />

Zwischen 6. und 9. November rückt<br />

Oberschützen erneut ins Zentrum pianistischer<br />

Aufmerksamkeit: Der Internationale<br />

Jenö Takács Klavierwettbewerb für<br />

junge Pianist*innen findet bereits zum 7.<br />

Mal statt. Wie brillant und musikalisch der<br />

Nachwuchs von heute spielt, kann beim<br />

Preisträger*innen-Konzert am 9. November<br />

bestaunt werden.<br />

Die großen Gefühle der Oper beherrschen<br />

kurz danach am 15. November das<br />

Herbst-Orchesterkonzert. Die französische<br />

Dirigentin Claire Levacher kombiniert Vorspiel<br />

und Liebestod aus Wagners Tristan und<br />

Isolde sowie die Carmen-Suite von Bizet<br />

mit einer emotionalen Achterbahnfahrt in<br />

Francis Poulencs Oper La voix humaine (Die<br />

menschliche Stimme) aus dem Jahr 1959.<br />

Claire Levacher<br />

Imagefilm des<br />

Instituts<br />

Oberschützen<br />

Fotos: Andreas H. Bitesnich, Masha Mosconi<br />

Termine im Kulturzentrum Oberschützen<br />

7. April 2024: CAMERATA Salzburg<br />

28. Mai 2024: Orchesterkonzert (Dirigent: Dennis Russell Davies)<br />

9. Juni 2024: Ein Dorf voll Musik<br />

6. bis 9. November 2024: 7. Int. Jenö Takács Klavierwettbewerb für junge Pianist*innen<br />

9. November 2024: Preisträger*innen Konzert<br />

15. November 2024: Orchesterkonzert (Dirigentin: Claire Levacher)<br />

Universität für Musik<br />

und darstellende<br />

K<strong>uns</strong>t Graz<br />

Institut Oberschützen<br />

Hauptplatz 8<br />

7432 Oberschützen<br />

institut-oberschuetzen.kug.ac.at<br />

info-oberschuetzen@kug.ac.at<br />

03353 6693–3120<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!