19.04.2024 Aufrufe

plopp - Ausgabe 04-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus dem Verband 27<br />

Tobias Mangold<br />

Lars Dietrich wurde zum zweiten Mal Sieger im Herren A-Einzel<br />

Nachwuchsasse sorgten für manches Highlight<br />

Und es war ein tolles Event, bei dem alle möglichen Altersstufen<br />

vertreten waren. Von ambitionierten Kids und Teenagern, von<br />

denen mancher durchaus eine steile Tischtenniskarriere vor sich<br />

haben könnte, bis hin zu erfahrenen Recken, die auf vielfältige<br />

Erlebnisse in unserem rasanten Rückschlagsport zurückblicken,<br />

war alles vertreten. Für das Turnier war das Aufeinandertreffen<br />

der Routiniers mit den jungen, aufstrebenden Talenten geradezu<br />

charakteristisch. Und nicht selten hatten die „alten Hasen“ das<br />

Nachsehen. Manche der jungen Nachwuchsasse hatten noch gar<br />

nicht so viele Möglichkeiten, Punkte zu sammeln, sind aber vom<br />

Niveau schon recht weit.<br />

Apropos Youngster: Eine 13-jährige Turniersiegerin bei<br />

Damen A, eine 13-jährige Gewinnerin bei Damen B sowie ein<br />

14-jähri-ger Senkrechtstarter ganz oben auf dem Treppchen<br />

bei Herren B zeigen, dass zurzeit spielstarke Nachwuchskräfte<br />

heranreifen, in die der HTTV einige Hoffnungen setzen kann,<br />

ganz abgesehen vom vorzüglich besetzten Verbandskader.<br />

Begehrte Tickets für Erfurt<br />

In Korbach ging es nicht nur um Titel und Medaillen. Für die Aktiven<br />

der A-, B- und C-Klassen gab es nämlich einen immensen<br />

zusätzlichen Anreiz, nämlich die Qualifikation für das sportliche<br />

Highlight des Wettkampfjahres <strong>2024</strong>. Die jeweils drei Erstplatzierten<br />

lösten die Tickets für die Deutschen Tischtennis-Finals<br />

in der Leistungsklassen A, B und C im Juni in Erfurt. In der thüringischen<br />

Landeshauptstadt werden dann im Zuge eines gigantischen<br />

Tischtennisevents auch die Nationalen Deutschen<br />

Meisterschaften der Damen und Herren sowie die Deutschen<br />

Meisterschaften der Jugend 15 und Jugend 19 stattfinden. In dieser<br />

Form eine Premierenveranstaltung, auf die schon jetzt alle<br />

mächtig gespannt sind.<br />

Herren A:<br />

Lars Dietrich zum zweiten Mal Titelgewinner<br />

Den Titel in der Herren-A-Klasse sicherte sich nicht unerwartet<br />

Lars Dietrich vom Verbandsligisten VfR Wiesbaden, der mit 1.985<br />

Q-TTR-Punkten zum Stichtag an Position zwei gesetzt war. Im<br />

Finale konnte Dietrich seinen Kontrahenten Volodymyr Metelskyi<br />

(GSV Eintracht Baunatal) in drei Sätzen auf Distanz halten.<br />

„Ich hatte ja vor zwei Jahren den Titel schon<br />

einmal gewonnen, wollte ihn letztes Jahr<br />

dann verteidigen und hatte mich im Turnier<br />

verletzt. Umso glücklicher bin ich, dass es<br />

diesmal wieder geklappt hat“,<br />

so der Sieger. „Klar hatte ich mir Chancen auf den Turniersieg<br />

ausgerechnet, aber es war auch klar, dass es nicht einfach werden<br />

würde. Nun freue ich mich auf Erfurt.“<br />

Den dritten Platz sicherte sich mit Tobias Mangold (TTC Lüdersdorf)<br />

ein Spieler, den keiner auf der Rechnung hatte. „Klar freue<br />

ich mich, ich habe mich richtig gut in das Turnier hineingespielt“,<br />

sagte Mangold nach dem gewonnenen Match um Platz drei. „Eigentlich<br />

ist das der Wahnsinn, ich bin mit dem einzigen Ziel nach<br />

Korbach gefahren, nicht Letzter in meiner Gruppe zu werden.<br />

Und jetzt fahre ich zu den Deutschen Meisterschaften nach Erfurt!“.<br />

Der Titel im Doppel ging an Calvin Beck (TG Langenselbold) und<br />

Jannik Neiter (TTC Hain-Gründau).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!