19.04.2024 Aufrufe

plopp - Ausgabe 04-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus den Bezirken und Kreisen 43<br />

dere Wehens Spitzenspieler Noel Voß war nicht zu bezwingen.<br />

Hauschild bot Voß jedoch über fünf Sätze Paroli und unterlag am<br />

Ende nur knapp mit 8:11. Auf den Positionen dahinter waren aber<br />

die „Blau-Gelben“ besser besetzt und so ging der TTC durch die<br />

Dreisatzsiege von Fuchs und Hundt in Führung. Hauschild glich<br />

nach der Doppelniederlage von Fuchs / Hundt locker zum 3:3 aus<br />

und Hundt hatte im Schlusseinzel nur im zweiten Satz kleinere<br />

Probleme (13:11). Am verdienten Pokalerfolg des Ginseldorfer<br />

Nachwuchses änderte dies aber nichts.<br />

Kreiswart Rolf-Werner Schmittdiel gratuliert den beiden siegreichen<br />

Teams: „Ein super Erfolg und ein gutes Beispiel, dass sich<br />

gezielte Nachwuchsarbeit lohnt! Da können wir im Kreis stolz<br />

sein.“ Auch Jugendwart Paul Schunk freute sich mit den Spielern:<br />

„Die Tatsache, dass Vereine aus unserem Kreis bei einem<br />

solch wichtigen Turnier nicht nur mithalten, sondern auch gewinnen<br />

können, lässt mich sehr positiv auf die nächsten Jahre in<br />

der Nachwuchsarbeit blicken.“<br />

Text und Fotos:<br />

Cornelius Hahn, Kreispressewart<br />

KREISJAHRGANGSMEISTERSCHAFTEN<br />

Erfreuliche Steigerung der Teilnehmerzahlen<br />

Mit 45 Teilnehmer/innen in acht Altersklassen war die Beteiligung<br />

an den Jahrgangsmeisterschaften des Tischtennis-Kreises<br />

Gießen beim TTC Wißmar in der Sporthalle der Grundschule um<br />

zwölf größer als 2023. Die Starter kamen aus insgesamt elf Vereinen.<br />

Es fehlte etwas die Spannung, denn alle Sieger/innen beendeten<br />

ihre Wettbewerbe ohne Niederlage. Emil Beukemann (TSF Heuchelheim/AK1)<br />

und Alina Seibert (TSF Heuchelheim/AK1) gelang<br />

die Titelverteidigung eine Altersklasse höher, in der AK 2 dominierten<br />

Mick Uhde (SV Ettingshausen) und Kailey Grace Baker<br />

(TSV Allendorf/Lumda). Nach Allendorf ging auch der Titel bei<br />

den Mädchen AK 4 durch Svea Marit Riedinger. Ein Wettbewerb<br />

bei den Mädchen AK 3 kam nicht zustande, bei den Jungen siegte<br />

Maximilian Jung vom TSV Allendorf/Lumda. In der jüngsten<br />

Altersklasse der Jungen (AK 4) setzte sich Moritz Ruschig (SV<br />

Münster) klar durch.<br />

Die nächste Herausforderung für die qualifizierten Teilnehmer/<br />

innen sind die Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften, die am 21.<br />

April in Bad Orb stattfinden werden.<br />

ERGEBNISSE:<br />

Jungen 9 (AK4): 1. Moritz Ruschig (SV Münster), 2. Ole Beukemann<br />

(TSF Heuchelheim), 3. Erdem Tepeyurt (TTC Wißmar), 4.Erik<br />

Schepp (SV Ettingshausen), 5. Ilias Grama (TSV Allendorf/Lumda)<br />

Jungen 10 (AK3): 1. Maximilian Jung (TSV Allendorf/Lda),<br />

2. Jannis Heinemann (TV Lich), 3. Bastian Dziedzioch (TSF Heuchelheim)<br />

Jungen 9 (v.l.): 2. Ole Beukemann (TSF Heuchelheim), 1. Moritz Ruschig<br />

(SV Münster), 3. Erdem Tepeyurt (TTC Wißmar), 4. Erik Schepp (SV Ettingshausen),<br />

5. Ilias Grama (TSV Allendorf/Lda.)<br />

Jungen 10 (v.l.): 2. Jannis Heinemann (TV Lich), 1. Maximilian Jung (TSV<br />

Allendorf/Lda.), 3. Bastian Dziedzioch (TSF Heuchelheim)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!