19.04.2024 Aufrufe

plopp - Ausgabe 04-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

aus den Bezirken und Kreisen<br />

Alle sind schnell wieder fit für die zweite Runde:<br />

SV Ober-Kainsbach – SG Sossenheim II 3:2<br />

SG Hüttenfeld – Erlenbacher Mädchen 3:2<br />

DJK-SG Zeilsheim – SG Sossenheim 0:5<br />

TSV Höchst – TV Bürstadt 4:1<br />

Zum Ende nochmal Anweisungen zum Aufräumen und dann Tschüss bis<br />

zum nächsten Mal<br />

Zwischendurch aufmunternde Ratschläge<br />

Dann geht es ans Abschied nehmen. Zwei Mütter aus Sossenheim,<br />

die Küchenfeen, ein stolzer Vater aus Höchst und Gastgeber<br />

Jörg Schneider aus Zeilsheim packen nochmal an und<br />

räumen auf. Am 27.<strong>04</strong>. steht der vorerst letzte Spieltag an. Die<br />

Mädels freuen sich schon und bei Eltern, Betreuern steht der<br />

Termin dick umrahmt im Kalender. Vielleicht gibt es eine kleine<br />

Überraschung für alle Mädchen?<br />

Die Mädchenliga mit ihren Blockspieltagen ist für die am Anfang<br />

stehenden Spielerinnen Maß geschneidert, sie an unseren<br />

schönen Sport heranzuführen. Die ersten Schritte „unter sich“,<br />

in Mannschaftsspielen zu machen.<br />

Das ist Jugendarbeit im Sport, nicht darüber reden, sondern<br />

miteinander – die Kids, die Eltern, die Betreuer und Funktionäre<br />

- Anpacken, Ausprobieren, Spaß haben und vor allem: Machen.<br />

Für die Mädels: Steine aus dem Weg räumen und das Erfolgsmodell<br />

Mädchenliga WEITERMACHEN!<br />

Text und Fotos: Doreen Kellermann,<br />

Kreispressewartin Kreis Odenwald<br />

KREISJAHRGANGSMEISTERSCHAFTEN<br />

Fehlheim drei Mal an der Spitze<br />

Mit Jannis Steinhoff in der Altersklasse drei der Jungen, Jasmin<br />

Müller (AK 3) und Mina Dong (AK 4) kamen gleich drei Titelträger<br />

bei den diesjährigen Kreisjahrgangsmeisterschaften vom<br />

VfR Fehlheim. Jannis Steinhoff konnte damit seinen Triumph aus<br />

dem Vorjahr in der nächst höheren Klasse wiederholen. Gleiches<br />

gelang Max Jakob (TSK Rimbach) in der Altersklasse zwei, nach<br />

seinem Sieg 2023 in der Altersklasse drei.<br />

Mit 90 Teilnehmern, die Kreisjugendwart Adrian Kreuzer und der<br />

TSV Auerbach in der GGEW Halle begrüßen konnten, kam man<br />

fast an das Rekordergebnis des letzten Jahres mit 94 Spielerinnen<br />

und Spielern heran. Im Vergleich der Kreise im Bezirk Süd<br />

liegt der Tischtennis Kreis Bergstraße damit an erster Stelle.<br />

Erstmalig seit vielen Jahren konnte man alle vier Mädchenklassen<br />

getrennt spielen. Das zahlenmäßig größte Aufgebot stellte<br />

der Gastgeber TSV Auerbach vor dem TTC Heppenheim. Da es<br />

im Kreis keine Quoten gibt, sind alle Teilnehmer bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften<br />

am 21. April in Frankfurt spielberechtigt.<br />

Max Jakob (TSK Rimbach) – Sieger der Altersklasse zwei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!