23.04.2024 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 645

Bierfest Ladesäule Christian Streuobst Nieheim Heartchor Weinfest Huxarium Maifeier Wilhelm Gemmeke

Bierfest Ladesäule Christian Streuobst Nieheim Heartchor Weinfest Huxarium Maifeier Wilhelm Gemmeke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geänderte Kopfleiste des Nieheimer Amtsblatts<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-22 Anzeigen und Beilagen: 05234-2028-10 <strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>645</strong> 25. April 2024 Seite 21<br />

AMTLICHE<br />

MITTEILUNGEN<br />

Entrup I Erwitzen I Eversen I Himmighausen<br />

Holzhausen I Merlsheim I Nieheim I Oeynhausen<br />

Schönenberg I Sommersell<br />

Stadt Nieheim<br />

Marktstraße 28<br />

Bekanntmachungen 33039 Nieheim<br />

www.NIEHEIM.de Tel. 05274 982-0<br />

STADT NIEHEIM<br />

Fax 05274 982-200<br />

Veröffentlichung des Jahresabschlusses E-Mail 2021 info@nieheim.de<br />

der Ver- und Entsorgungsbetriebe der Stadt Nieheim<br />

Der Rat der Stadt Nieheim hat am 15.06.2023 den Jahresabschluss<br />

und den Lagebericht zum 31.12.2021 für den Eigenbetrieb „Ver- und<br />

Entsorgungsbetriebe der Stadt Nieheim“ festgestellt und über den<br />

www.NIEHEIM.de<br />

AMTLICHE<br />

MITTEILUNGEN<br />

13.707,75 € festgestellt.<br />

Entrup I Erwitzen I Eversen I Himmighausen<br />

Holzhausen I Merlsheim I Nieheim I Oeynhausen<br />

Schönenberg I Sommersell<br />

Stadt Nieheim<br />

Marktstraße 28<br />

33039 Nieheim<br />

Tel. 05274 982-0<br />

Fax 05274 982-200<br />

E-Mail info@nieheim.de<br />

Verwaltung<br />

Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Tourismusbüro<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:00 Uhr<br />

im Westfalen Culinarium<br />

STADT NIEHEIM<br />

Amt für Bürgerdienste Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr Montag - Freitag von<br />

Veröffentlichung Dienstag & Donnerstag des Jahresabschlusses von 14:00 - 17:302021 Uhr des<br />

9:30 - 12:30 Uhr<br />

STADT NIEHEIM<br />

Wasserwerkszweckverbandes Entrup-Eversen-Rolfzen<br />

Die Verbandsversammlung des Wasserwerkszweckverbandes<br />

Entrup-Eversen-Rolfzen hat am 05.12.2023 den Jahresabschluss<br />

und den Lagebericht zum 31.12.2021 für den Eigenbetrieb «Wasser-<br />

Jahresgewinn<br />

Kopfleiste<br />

wie folgt beschlossen:<br />

ohne Kontaktleiste<br />

werk» des Wasserwerkszweckverbandes<br />

des Nieheimer<br />

Entrup-Eversen-Rolfzen<br />

Amtsblatts<br />

1. Die Bilanz für die «Ver- und Entsorgungsbetriebe der Stadt<br />

Nieheim» zum 31.12.2021 wird auf der Vermögens- und<br />

Schuldenseite abschließend mit 26.495.179,87 € festgestellt.<br />

2. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr<br />

2021 wird abschließend mit einem Jahresgewinn in Höhe<br />

von 6.730,65 € festgestellt. Das Jahresergebnis stellt sich<br />

spartenbezogen wie folgt zusammen:<br />

Abwasserbeseitigung Gewinn 323.529,16 €<br />

Wasserversorgung Gewinn 21.822,24 €<br />

Bad mit PV-Anlage Verlust -338.620,75 €<br />

3. Der Jahresgewinn 2021 in Höhe von 6.730,65 € wird spartenbezogen<br />

den Gewinn- bzw. Verlustvorträgen der jeweiligen<br />

Sparten zugeordnet.<br />

4. Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen - zugleich Betriebsausschuss<br />

- entlastet den Betriebsleiter gem. § 5 Abs.<br />

5 EigVO NRW für das Wirtschaftsjahr.»<br />

Jahresabschluss und Lagebericht liegen ab sofort im Rathaus<br />

Nieheim, Zimmer 12, während der Dienstzeiten zur Einsichtnahme<br />

aus und können außerdem auf der Homepage unter www.<br />

nieheim.de eingesehen werden.<br />

Bekanntmachungsanordnung:<br />

Der vorstehende Bestätigungsvermerk wird hiermit gem. § 26 Abs.<br />

4 der Eigenbetriebsverordnung vom 16. November 2004 (GV. NRW.<br />

S. 644) öffentlich bekanntgemacht.<br />

Nieheim, den 12.04.2024<br />

Der Bürgermeister<br />

Johannes Schlütz<br />

Volkshochschule<br />

festgestellt und über die Behandlung des Jahresüberschusses wie<br />

folgt beschlossen:<br />

1. Die Bilanz für den Eigenbetrieb «Wasserwerk» des Wasserwerkszweckverbandes<br />

Entrup-Eversen-Rolfzen zum<br />

31.12.2021 wird auf der Vermögens- und Schuldenseite<br />

abschließend mit 853.242,08 € festgestellt.<br />

2. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2021<br />

wird abschließend mit einem Jahresüberschuss in Höhe von<br />

3. Der Jahresüberschuss 2021 in Höhe von 13.707,75 € wird<br />

auf neue Rechnung vorgetragen.<br />

4. Die Verbandsversammlung entlastet den Verbandsvorsteher<br />

für das Wirtschaftsjahr 2021.“<br />

Jahresabschluss und Lagebericht liegen ab sofort im Rathaus zu<br />

Nieheim, Zimmer 11, während der Dienstzeiten zur Einsichtnahme<br />

aus und können außerdem auf der Homepage unter www.nieheim.<br />

de eingesehen werden.<br />

Bekanntmachungsanordnung:<br />

Der vorstehende Bestätigungsvermerk wird hiermit gem. § 26 Abs.<br />

4 der Eigenbetriebsverordnung vom 16. November 2004 (GV. NRW.<br />

S. 644) öffentlich bekanntgemacht.<br />

Nieheim, den 12. April 2024<br />

Kontaktleiste als Der Abschluss Verbandsvorsteher des Nieheimer Amtsblatts<br />

gez. Johannes Schlütz<br />

Verwaltung<br />

Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Amt für Bürgerdienste Montag - Freitag von 8:30 - 12:30 Uhr<br />

Dienstag & Donnerstag von 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Tourismusbüro<br />

im Westfalen Culinarium<br />

Montag - Freitag von<br />

9:30 - 12:30 Uhr<br />

Tourismusbüro<br />

Lange Straße 12<br />

33039 Nieheim<br />

Tel. 05274 982 150<br />

Fax 05274 86 72<br />

E-Mail tourismus@nieheim.de<br />

Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2022<br />

der Ver- und Entsorgungsbetriebe der Stadt Nieheim<br />

Der Rat der Stadt Nieheim hat am 07.03.2024 den Jahresabschluss<br />

und den Lagebericht zum 31.12.2022 für den Eigenbetrieb „Ver- und<br />

Entsorgungsbetriebe der Stadt Nieheim“ festgestellt und über den<br />

Jahresgewinn wie folgt beschlossen:<br />

1. Die Bilanz für die «Ver- und Entsorgungsbetriebe der Stadt<br />

Nieheim» zum 31.12.2022 wird auf der Vermögens- und<br />

Schuldenseite abschließend mit 26.841,495,70 € festgestellt.<br />

2. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr<br />

2022 wird abschließend mit einem Jahresverlust in Höhe<br />

von 126.831,57 € festgestellt. Das Jahresergebnis stellt sich<br />

spartenbezogen wie folgt zusammen:<br />

Abwasserbeseitigung Gewinn 121.055,61 €<br />

Wasserversorgung Gewinn 28.900,75 €<br />

Bad mit PV-Anlage Verlust -276.787,93 €<br />

3. Der Jahresverlust 2022 in Höhe von 126.831,57 € wird spartenbezogen<br />

den Gewinn- bzw. Verlustvorträgen der jeweiligen<br />

Sparten zugeordnet.<br />

4. Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen - zugleich Betriebsausschuss<br />

- entlastet den Betriebsleiter gem. § 5 Abs.<br />

5 EigVO NRW für das Wirtschaftsjahr.»<br />

Jahresabschluss und Lagebericht liegen ab sofort im Rathaus<br />

Nieheim, Zimmer 12, während der Dienstzeiten zur Einsichtnahme<br />

aus und können außerdem auf der Homepage unter<br />

www.nieheim.de eingesehen werden.<br />

Bekanntmachungsanordnung:<br />

Der vorstehende Bestätigungsvermerk wird hiermit gem. § 26 Abs.<br />

4 der Eigenbetriebsverordnung vom 16. November 2004 (GV. NRW.<br />

S. 644) öffentlich bekanntgemacht.<br />

Nieheim, den 12.04.2024<br />

Der Bürgermeister<br />

Johannes Schlütz<br />

Tourismusbüro<br />

Lange Straße 12<br />

33039 Nieheim<br />

Tel. 05274 982 150<br />

Fax 05274 86 72<br />

E-Mail tourismus@nieheim.de<br />

VHS-ZV Kurse Nieheim<br />

Kurse ab Mai 2024<br />

Gesellschaft<br />

• Verbreitung und Zustand der Moore in Deutschland,<br />

Europa und weltweit (24-1LIVE11)<br />

Am Do, 25.04.2024; 19:30 – 21:00 Uhr; Online<br />

• Das Geld und der Staat. Historische und aktuelle<br />

Perspektiven zur Unabhängigkeit der Zentralbanken<br />

(24-1LIVE20)<br />

Am Mo, 29.04.2024; 19:30 – 21:00 Uhr; Online<br />

• Zeitenwende im Indopazifik: Der Kollisionskurs zwischen<br />

China und den USA (24-1LIVE12)<br />

Am Do, 02.05.2024; 19:30 – 21:00 Uhr; Online<br />

• Gewalt: Die dunkle Seite der Antike (24-1LIVE21)<br />

Am So, 12.05.2024; 19:30 – 21:00 Uhr; Online<br />

• Spitze bei Hitze - Das hitzerobuste Haus (24-113F16)<br />

Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW<br />

Am Di, 21.05.2024; 18:00 – 19:30 Uhr; Online<br />

Gesundheit<br />

• Boule - legen oder schießen? (24-302F85)<br />

Am Sa, 27.04.2024; Aschebahn am Sportplatz<br />

Beruf&IT<br />

• In Kooperation mit der VHS Köln: ChatGPT effektiv<br />

nutzen.<br />

Bessere Texte und Ideen mit künstlicher Intelligenz<br />

generieren. (24-513F35)<br />

Am Sa, 27.04.2024; 10:30 – 12:00 Uhr; Online<br />

• Aufbaukurs: Textverarbeitung mit Microsoft WORD<br />

(24-508F32)<br />

Ab Mo, 29.04.2024; 19:00 – 21:15 Uhr, Peter-Hille-Realschule;<br />

EDV-Raum 1<br />

Junge VHS<br />

vhs.KinderUni: Was sind die spannendsten Rekorde<br />

der Meerestiere? (24-813F03)<br />

Am So, 28.04.2024; 11:00 – 12:00 Uhr; Online<br />

Informationen und besondere Hinweise zu den Kursen erhalten Sie<br />

in der Verwaltung des VHS-ZV in Bad Driburg oder im Internet unter<br />

www.vhs-driburg.de<br />

Anmeldungen online über www.vhs-driburg.de sowie telefonisch unter 05253 97407-0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!