23.04.2024 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 645

Bierfest Ladesäule Christian Streuobst Nieheim Heartchor Weinfest Huxarium Maifeier Wilhelm Gemmeke

Bierfest Ladesäule Christian Streuobst Nieheim Heartchor Weinfest Huxarium Maifeier Wilhelm Gemmeke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de Redaktion: 05234-2028-22 Anzeigen und Beilagen: 05234-2028-10 <strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>645</strong> 25. April 2024 Seite 25<br />

Das Königspaar von 2022 Florian und Madita Schröder beim Festumzug.<br />

Foto: privat<br />

Schützenfest in Lothe vom 17. bis 20. Mai<br />

Jungschützen feiern 20-Jähriges<br />

Am Samstag, 27. April wird beim Königschießen auf dem Schießstand<br />

im Niemensgrund ein neuer Schützenkönig in Lothe gesucht. Antreten ist<br />

um 13:30 Uhr am DGH. Gesucht werden die Nachfolger vom aktuellen<br />

Königspaar von 2022 Florian und Madita Schröder, sowie vom Jungschützenkönigspaar<br />

Justin Moor und Emily Flügel. Die Schützengesellschaft<br />

Lothe befindet sich im 148. Jahr ihres Bestehens, in zwei Jahren steht das<br />

runde Jubiläum an.<br />

Das Lother Schützenfest findet im zweijährigen Rhythmus statt. Die<br />

amtierenden Regenten, das Königspaar Florian und Madita Schröder und<br />

ihr Gefolge, Starten wird das Schützenfest am Freitag, 17. Mai um 19<br />

Uhr traditionell mit dem Kinderumzug vom Festzelt zur Königin. Beim<br />

Zapfenstreich am Freitag werden auch Fahnenabordnungen befreundeter<br />

Vereine teilnehmen. Klassische Höhepunkte sind die beiden Königsparaden<br />

an der <strong>Steinheimer</strong> Straße am Samstag und am Sonntag.<br />

Am Samstagabend ab 20.30 Uhr sorgt die schon in Lothe bekannte Band<br />

„Bayernmän – Die Partykracher“ im Festzelt für Stimmung. Bayernmän<br />

ist eine Profiband aus Nordbayern, bestehend aus fünf Musikern und einer<br />

bezaubernden Sängerin, die langjährige Bühnenerfahrung mitbringen.<br />

Sympathische Musiker, die mit Herzblut und Spaß auf der Bühne stehen.<br />

Modernstes Equipment und jede Menge Können ergeben einen Mix, der<br />

einfach begeistert! Das Repertoire ist gespickt mit den besten Hits der 80er<br />

bis heute, Toptitel aus den aktuellen Charts, Heavy Volksmusik, ultimative<br />

Feten- und Après-Ski Kracher sowie Hit-Klassiker aus allen Epochen. Ein<br />

Partyprogramm der Extraklasse mit einzigartigem Groove und Mega-Sound.<br />

Am Sonntagabend ab 20.30 Uhr sind es die Lokalmatadoren „Friends – Die<br />

Partyband“, die mit Hits aus den Charts, Partymusik und Rock Klassiker<br />

das Publikum überzeugen wollen. Enden werden die fröhlichen vier Tage<br />

dann am Montag, 20. Mai nach dem Katerfrühstück im Festzelt. Für die<br />

Marschmusik bei den Umzügen sorgen der Spielmannszug Brakelsiek,<br />

Musikverein Bredenborn, Spielmannszug Nieheim, Marpetaler Blaskapelle,<br />

sowie „Drum‘s and Fanfar‘s Barntrup“.<br />

20 Jahre Jungschützen<br />

In diesem Jahr feiern die Jungschützen ihr Jubiläum „20 Jahre Jungschützen<br />

der Schützengesellschaft Lothe“. Im Jahr 2004 bildete sich auf Initiative<br />

des Vorstandes eine Jungschützengruppe in Lothe. Die Jungschützen erreichten<br />

schon im ersten Jahr die strake Anzahl von 25 Mitgliedern. Die<br />

ersten Jahre wurden sie vom Vorstand aus betreut. Ab dem Jahr 2009 haben<br />

sie die Eigenverwaltung übernommen. Eine eigene Fahne bekamen die<br />

Jungschützen im Jahr 2006. Im Jahr 2009 wurde das fünfjährige Bestehen<br />

mit einem kleinen Fest am Dorfgemeinschaftshaus gefeiert. Im Jahr 2012<br />

stieg die Zahl der Mitglieder bereits auf 42. Heute besteht die Gruppe aus<br />

45 Mitgliedern. Viele ehemalige Jungschützen sind mittlerweile fester Bestandteil<br />

der Altschützen, engagieren sich im Offizierscorps oder arbeiten<br />

sogar aktiv im Vorstand der Lother Schützen mit. Tradition in den Jahren<br />

war und ist immer eine Fahrt zur Sommerrodelbahn nach Bodenwerder.<br />

Dazu kommen zahlreiche Besuche von Schützenfesten in der Umgebung.<br />

Seit vielen Jahren übernehmen die Jungschützen immer donnerstags vor<br />

dem Schützenfest das traditionelle „Birken holen und die Verteilung im<br />

Dorf“. Der aktuelle Vorstand setzt sich aus Moritz Meyer, Finn Lammersen,<br />

Fionn Schlüter und Jannis Hötger zusammen. Interessierte Jugendliche<br />

ab14 Jahre können sich bei einem Jungschützen ihres Vertrauens, bei den<br />

vier Jungschützen aus dem Jungschützenvorstand oder bei einem der Vorstandsmitglieder<br />

der Schützengesellschaft Lothe melden.<br />

Die Internetseite wird ab dem 27. April passend zum Königschießen in<br />

einem neuen Design erscheinen. www.lotherschuetzen.de. www.instagram.<br />

com/lother.schuetzen. www.facebook.com/lotherschuetzen.<br />

1994: Richard Wagner und Annegret Benning mit ihrem Hofstaat.<br />

Am Samstag wird ein Nachfolger für König Florian Schröder gesucht.<br />

Programm<br />

Freitag, 17. Mai:<br />

19.00 Uhr Kinderumzug vom Festzelt zur Königin<br />

21.30 Uhr Antreten der Schützen am Festzelt<br />

21:45 Uhr Kranzniederlegung mit großem Zapfenstreich<br />

am Ehrenmal<br />

23.00 Uhr Ausklang im Festzelt<br />

Samstag, 18. Mai:<br />

12.30 Uhr Antreten der Schützen am Festplatz<br />

13.00 Uhr Abholen des Königspaares<br />

15.00 Uhr Königsparade an der <strong>Steinheimer</strong> Straße<br />

15.30 Uhr Auftanzen des Königspaares im Festzelt<br />

16.00 Uhr Konzert der Musikzüge im Festzelt<br />

ab 20.30 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band<br />

„Bayernmän – Die Partykracher“<br />

Sonntag, 19. Mai:<br />

12.30 Uhr Antreten der Schützen am Festplatz<br />

13.00 Uhr Abholen des Königspaares<br />

15.00 Uhr Königsparade an der <strong>Steinheimer</strong> Straße<br />

15.30 Uhr Auftanzen des Königspaares im Festzelt<br />

16.00 Uhr Konzert der Musikzüge im Festzelt<br />

ab 20.30 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band „Friends – Die Partyband“<br />

Montag, 20. Mai:<br />

7.30 Uhr Wecken der Schützen durch den Spielmannszug Brakelsiek<br />

9.00 Uhr Katerfrühstück im Festzelt<br />

TORBEN<br />

ISCHER<br />

KAROSSERIE & LACKIERFACHBETRIEB<br />

Wir machen das,<br />

was wir am besten können...<br />

...und das jeden Tag<br />

IHR PARTNER IN SACHEN<br />

UNFALLREPARATUR<br />

komplette Schadensabwicklung<br />

Hol- und Bringservice<br />

Leihwagen<br />

Torben Fischer GmbH & Co. KG<br />

Karosserie- & Lackierfachbetrieb<br />

Am Piepenbrink 13<br />

32839 Steinheim<br />

Telefon: 05233 / 6545<br />

E-Mail: info@autolackierung-fischer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!