30.04.2024 Aufrufe

Vinum et Spiritus - Mai 2024

Edle Weine und Spirituosen aus dem Weinanbaugebiet Mosel. Weinguide - Vinum et Spiritus - Ausgabe vom 30.04.2024

Edle Weine und Spirituosen aus dem Weinanbaugebiet Mosel.
Weinguide - Vinum et Spiritus - Ausgabe vom 30.04.2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PR-Anzeige 21<br />

mat mit dem Anbaugebi<strong>et</strong> Mosel<br />

– natürlich auch mit Weinen der<br />

Wittlicher Weingüter Losen-Bockstanz<br />

und Lütticken. Insgesamt finden<br />

die Kunden bei Bungert Weine<br />

von über 60 Weingütern von der<br />

Mosel, mit dem Fokus auf die Mittelmosel<br />

von Bernkastel-Kues über<br />

Osann-Monzel bis Trittenheim,<br />

natürlich aber auch Weine von<br />

Saar und Ruwer. „Das ist für jeden<br />

<strong>et</strong>was dabei, für Einsteiger bis hin<br />

zu Spitzenprodukten“, sagt Knospe.<br />

Auch wenn die Mosel natürlich<br />

vor allem für Riesling stehe, seien<br />

Weiß- und Grauburgunder aktuell<br />

stark im Kommen. „Diese Weine<br />

sind wegen der Säure leichter zu<br />

handhaben als Riesling“, erklärt<br />

der Sommelier. Aber auch der Anteil<br />

anderer deutscher Weine, wie<br />

<strong>et</strong>wa aus der Pfalz oder Rheinhessen,<br />

wurde deutlich vergrößert.<br />

„Die Kunden sind begeistert von<br />

der Idee, die Wein- und Spirituosenabteilung<br />

mit der Genussbar<br />

zu kombinieren. Die Möglichkeit<br />

der Verkostung der Produkte vor<br />

dem Kauf kommt an“, b<strong>et</strong>ont<br />

Knospe. An der Weinbar sind st<strong>et</strong>s<br />

rund 20 offene Weine, zahlreiche<br />

regionale Winzer-Sekte und<br />

andere, internationale Schaumweine<br />

im Ausschank. Alle drei<br />

Monate wechselt die Weinkarte,<br />

um den Kunden die größtmögliche<br />

Abwechslung zu bi<strong>et</strong>en.<br />

„Alles dreht sich um das Thema<br />

Genuss. Ohne Hektik sollen die<br />

Menschen hier <strong>et</strong>was Besonderes<br />

genießen, abschalten und verweilen.<br />

Und sie sollen die Möglichkeit<br />

haben, <strong>et</strong>was Neues zu probieren,<br />

das sie vielleicht nicht kaufen<br />

würden, wenn sie es nur im Regal<br />

sehen. Wir wollen alle Menschen<br />

erreichen, jeder soll sich wohlfühlen<br />

in dieser besonderen Atmosphäre“,<br />

sagt Matthias Bungert.<br />

Neben der Weinwelt gibt es auch<br />

die rund 100 Quadratm<strong>et</strong>er große<br />

Spirituosenwelt mit edlen Bränden<br />

von der Mosel und aus der<br />

Eifel, sowie zahlreiche weltweite<br />

Spezialitäten mit dem Fokus auf<br />

schottischen Whisky, Bourbon aus<br />

den USA, aber auch karibische<br />

Köstlichkeiten wie Tequila und<br />

Rum - alles von ausgewählten<br />

Destillerien und Manufakturen.<br />

Dazu kommen die Tastings mit<br />

unterschiedlichen Themenschwerpunkten<br />

– wie zum Beispiel das<br />

Gin-Tasting am 13. Juni oder das im<br />

Nu ausverkaufte Fisch-und-Wein-<br />

Tasting in der Vorwoche. „Die<br />

Leute freuen sich einfach, wenn<br />

ihnen <strong>et</strong>was Besonderes geboten<br />

wird, sie <strong>et</strong>was sehen, schmecken<br />

und mit allen Sinnen genießen<br />

können - und die Zutaten, Weine<br />

und Spirituosen natürlich alle bei<br />

Bungert kaufen können. Daher<br />

sind diese Events so beliebt“,<br />

sagt Knospe, der diese Tastings<br />

gemeinsam mit Thomas Richter,<br />

dem Leiter der Bungert-Frischeabteilung,<br />

präsentiert.<br />

Infos<br />

Öffnungszeiten<br />

Bungert-Genussbar:<br />

Montag bis Samstag:<br />

11.30 bis 19.00 Uhr<br />

Tasting-Info unter:<br />

www.bungert-online.de/tick<strong>et</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!