29.12.2012 Aufrufe

Unterlagen in der Tischvorlage (PDF) - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ...

Unterlagen in der Tischvorlage (PDF) - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ...

Unterlagen in der Tischvorlage (PDF) - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

<strong>BÜNDNIS</strong> <strong>90</strong>/<strong>DIE</strong> <strong>GRÜNEN</strong> Baden-Württemberg<br />

27. Landesdelegiertenkonferenz,<br />

Böbl<strong>in</strong>gen, 30.11.-02.12.2012<br />

Bewerber: Alexan<strong>der</strong> Gaus (KV Bodenseekreis)<br />

BEWERBUNG FÜR <strong>DIE</strong> LANDESLISTE ZUR BTW<br />

Gerhart-Hauptmann-Weg 11<br />

78464 Konstanz<br />

mail@alexgaus.de<br />

+4917623955716<br />

www.alexgaus.de<br />

Liebe Freund<strong>in</strong>nen und Freunde,<br />

geme<strong>in</strong>sam müssen und können wir den Wechsel schaffen!<br />

Der Antrag wurde: Abstimmung: Anmerkungen:<br />

[ ] befasst<br />

[ ] nicht befasst<br />

abgegebene Stimmen:<br />

gültige Stimmen:<br />

Ja-Stimmen:<br />

Ne<strong>in</strong>-Stimmen:<br />

Enthaltungen:<br />

BTW 47<br />

Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien ist bei uns im Ländle bereits Wirklichkeit geworden. Seit<br />

2011 regieren wir Baden-Württemberg. Es ist noch nicht mal Halbzeit, trotzdem hat unsere Regierung<br />

bereits um Längen mehr erreicht als e<strong>in</strong>e Stillstands-Regierung auf Bundesebene. Es ist Zeit für e<strong>in</strong>en<br />

Wechsel!<br />

ENERGIEWENDE RICHTIG ANPACKEN<br />

Wir zeigen <strong>der</strong> schwarz-gelben Bundesregierung auf wie 100% erneuerbare Stromversorgung bis 2030<br />

und 100% erneuerbare Wärmeversorgung bis 2040 gehen kann, wenn die Energiewende richtig angegangen<br />

wird. Denn wir beschäftigen uns nicht erst ungewollt seit e<strong>in</strong>em Jahr mit <strong>der</strong> Energiewende, son<strong>der</strong>n<br />

arbeiten schon seit Jahrzehnten an dieser unausweichlichen Notwendigkeit. Ne<strong>in</strong>, unsere Energiewende<br />

wird nicht auf Kosten <strong>der</strong> Bevölkerung und auf dem Rücken von wenigen umgesetzt! Es ist unsere<br />

Aufgabe dies <strong>der</strong> Bevölkerung immer wie<strong>der</strong> zu verdeutlichen: es ist nicht das erfolgreiche EEG und dessen<br />

Umlagef<strong>in</strong>anzierung, die den Energiepreis nach oben treibt, son<strong>der</strong>n zögerliches Handeln <strong>der</strong><br />

schwarz-gelben Bundesregierung und großzügige Unternehmensbefreiungen von Umlage und Netzentgelten.<br />

Es ist Zeit für e<strong>in</strong>en Wechsel!<br />

Aktuell eng mit <strong>der</strong> Energiepolitik verknüpft ist <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Naturlandschaft und des Tr<strong>in</strong>kwasserspeichers<br />

Bodensee. Durch Explorationsbestrebungen ausländischer Unternehmen nach <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung unkonventionellem<br />

Erdgas sieht sich unsere Region und die Hälfte aller BürgerInnen Baden-Württembergs<br />

e<strong>in</strong>er unverantwortlichen Bedrohung ihrer Naturlandschaft und ihres Tr<strong>in</strong>kwasserspeichers ausgesetzt. Es<br />

ist mir e<strong>in</strong> wichtiges Anliegen, dass unsere natürlichen Lebensgrundlagen und Tr<strong>in</strong>kwasservorräte nicht<br />

aufgrund von vermuteten Gasvorräten von wenigen Jahren För<strong>der</strong>dauer gefährdet werden. Die schwarzgelbe<br />

Bundesregierung <strong>in</strong>teressiert es nicht, dass unsere Tr<strong>in</strong>kwasservorräte hier gefährdet s<strong>in</strong>d. Anstatt<br />

endlich das Bundesberggesetz zu reformieren und die unkonventionelle Erdgasför<strong>der</strong>ung bundesweit zu<br />

verbieten, spielt sie auf Zeit. Wir aber geben ihr diese Zeit nicht. Es ist Zeit für e<strong>in</strong>en Wechsel!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!