29.12.2012 Aufrufe

Konsolidierung, Virtualisierung, Cloud Computing - comlineag.de

Konsolidierung, Virtualisierung, Cloud Computing - comlineag.de

Konsolidierung, Virtualisierung, Cloud Computing - comlineag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmentermine<br />

Das Vertragsen<strong>de</strong> zwischen <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Lufthansa<br />

Systems Infratec GmbH war En<strong>de</strong> Januar 2011.<br />

Der Letter of Intent für das Projekt wur<strong>de</strong> Mitte Juli 2010<br />

unterschrieben. Das war gleichzeitig <strong>de</strong>r Termin <strong>de</strong>s<br />

Projektstarts.<br />

Aber auch ohne Einsatz neuer Software unterstützt Mercoline viele<br />

Kun<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>r Gestaltung und IT-seitigen Umsetzung ihrer Prozesse<br />

in SAP-Systemen und darüber hinaus.<br />

Größter und wichtigster Kun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Mercoline ist das bekannte<br />

Unternehmen Herlitz. Qualitativ hochwertige Produkte mit unverwechselbarem<br />

Charakter und beson<strong>de</strong>rem Nutzen – dafür steht<br />

Herlitz, einer <strong>de</strong>r führen<strong>de</strong>n Markenartikelhersteller für Papier-,<br />

Büro- und Schreibwaren (PBS) und Papeterieartikel in Europa.<br />

Die Ausgangssituation<br />

Seit rund zehn Jahren lässt Herlitz die wichtigsten kaufmännischen<br />

IT-Systeme außerhalb <strong>de</strong>r eigenen Räume betreiben.<br />

Bei <strong>de</strong>r Neuausschreibung <strong>de</strong>s RZ-Outsourcings wur<strong>de</strong>n klare<br />

Schwerpunkte gesetzt. Mercoline ist überzeugt, dass Business-<br />

Applikationen in zunehmen<strong>de</strong>m Maße als vernetzte Services betrachtet<br />

wer<strong>de</strong>n und verfolgt diesen Ansatz als eine Vision für die<br />

Zukunft. Diese Vision sollte auch durch <strong>de</strong>n neuen Hosting-Partner<br />

unterstützt und in <strong>de</strong>r angebotenen Lösung umgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein wesentlicher Aspekt war es dabei, die <strong>de</strong>r Hosting-Lösung zugrun<strong>de</strong><br />

liegen<strong>de</strong>n Systeme und Infrastrukturkomponenten als<br />

Services zu betrachten.<br />

Folgen<strong>de</strong> Aspekte und Vorteile waren für Mercoline in<br />

diesem Zusammenhang wichtig:<br />

OUTSOURCING<br />

Beginn <strong>de</strong>r ersten Produktiv-Migrationen war <strong>de</strong>r<br />

15.10.2010, die letzte Migration erfolgte am 12.12.2010.<br />

Die Aufnahme <strong>de</strong>s Betriebes erfolgte zum 1.12.2011<br />

durch die COMLINE AG.<br />

Die offizielle Projektabnahme erfolgte am 18.12.2010.<br />

Die <strong>de</strong>n Services zugrun<strong>de</strong> liegen<strong>de</strong> Infrastruktur wird für<br />

unterschiedliche Kun<strong>de</strong>n genutzt (shared infrastructure).<br />

Die technischen Details <strong>de</strong>r Service-Erbringung sind im<br />

Wesentlichen kun<strong>de</strong>nunabhängig.<br />

Mercoline erwartet, dass die Services entsprechend <strong>de</strong>r<br />

Service Level Agreements (SLAs) verfügbar/nutzbar sind.<br />

Diese Services sind kostengünstig.<br />

Die Nutzung <strong>de</strong>r Services kann kurzfristig variiert bzw.<br />

vollständig gekündigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Den Services liegt ein einfaches Kostenmo<strong>de</strong>ll zugrun<strong>de</strong>.<br />

Um diese Ziele zu erreichen, unterbreitete die COMLINE AG ein Angebot<br />

auf Basis einer virtualisierten Standard-Architektur und griff<br />

im Wesentlichen auf Shared Services zurück. Die Infrastruktur zur<br />

Bereitstellung <strong>de</strong>r IT-Services beruht in erster Linie auf innovativen<br />

Technologien von VMware, HP, EMC und Novell. Diese Lösungs-<br />

kombination bietet Mercoline die Möglichkeit, ihre IT-Kapazitäten<br />

und IT-Kosten <strong>de</strong>m jeweiligen Bedarf sehr flexibel anzupassen<br />

(on <strong>de</strong>mand Management).<br />

Die Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

Durch die Vertragsbeendigung mit <strong>de</strong>m bisherigen IT-Dienstleister<br />

mussten in einem Zeitfenster von nur fünf Monaten die<br />

Migration von 28 IT-Systemen sowie <strong>de</strong>r Aufbau <strong>de</strong>r Infrastruktur<br />

im Rechenzentrum <strong>de</strong>r COMLINE AG durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>n<br />

zu migrieren<strong>de</strong>n IT-Systemen han<strong>de</strong>lte es sich um die Kernsysteme<br />

– also gewissermaßen das Herzstück, das Herlitz zur Steuerung<br />

seiner wesentlichen Geschäftsprozesse benötigt.<br />

17 infoline

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!