29.12.2012 Aufrufe

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldungen richten Sie bitte an<br />

die Geschäftsstelle <strong>der</strong> <strong>VJS</strong> bis 01.08.<strong>2012</strong>.<br />

Die Reihenfolge <strong>der</strong> Anmeldung entscheidet über die Teilnahme,<br />

da die Kapazität pro Seminar begrenzt ist.<br />

Einzelheiten erfahren Sie nach Bestätigung Ihrer Teilnahme<br />

durch die Geschäftsstelle.<br />

Seminar 4<br />

Kurzwaffenschießen „Aufbauseminar“<br />

Termin: 01. September <strong>2012</strong>, 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer pro Seminar<br />

Die Teilnehmer sollen das Grundseminar<br />

bereits absolviert haben.<br />

Ort: Schießstand Saarwellingen – Lachwald,<br />

<strong>Jäger</strong>he<strong>im</strong><br />

Ausbil<strong>der</strong>: Werner Remmel, Alfred Probst<br />

Schwerpunkte: - Präzisionsschuss mit <strong>der</strong> Kurzwaffe<br />

- Fangschuss<br />

- DJV-Kurzwaffenschießen, Tipps und<br />

Kniffe zum<br />

- Zeitschießen<br />

- Fertigkeitsschießen<br />

- Schnellfeuerschießen<br />

Am Ende <strong>der</strong> Ausbildung soll <strong>der</strong> Teilnehmer des Seminars<br />

eine Schießleistungsnadel des DJV „Kurzwaffe“ erwerben<br />

können.<br />

Beson<strong>der</strong>heiten:<br />

Die Ausbildung soll grundsätzlich mit <strong>der</strong> eigenen Kurzwaffe<br />

erfolgen. Das Kaliber kann fangschusstauglich sein,<br />

<strong>im</strong> Hinblick auf die DJV-Disziplinen ist jedoch das Kaliber<br />

.22 lfB zu empfehlen.<br />

������������������<br />

Restaurant<br />

„Montclair“<br />

Bahnhofstraße 31<br />

66693 Mettlach<br />

Telefon (06864) 9200<br />

Telefax (06864) 920299<br />

info@Hotel-Saarpark.de<br />

www.Hotel-Saarpark.de<br />

146 Betten, Appartements<br />

Pilsstube, Biergarten<br />

Saunalandschaft<br />

Tagungs-, Konferenz- und<br />

Gesellschaftsräume<br />

für 20 bis 250 Personen<br />

Behin<strong>der</strong>tengerecht<br />

Übernachtungsarrangements<br />

ganzjährig auf Anfrage<br />

Tiefgarage<br />

Weiterbildungsseminare<br />

Für das Seminar sind 100 Patronen vorzusehen.<br />

(Sollte ein Teilnehmer nicht über eine geeignete Waffe verfügen,<br />

so kann eine Ausbildungswaffe <strong>der</strong> <strong>VJS</strong> (9 mm Para)<br />

zur Verfügung gestellt werden. Dies ist in <strong>der</strong> Anmeldung<br />

anzugeben. Die Munition ist dabei separat zu bezahlen).<br />

Seminargebühren:<br />

Für das Seminar wird eine Gebühr von 20,-- EUR erhoben.<br />

Darin enthalten ist ein Mittags<strong>im</strong>biss.<br />

Anmeldungen richten Sie bitte an<br />

die Geschäftsstelle <strong>der</strong> <strong>VJS</strong> bis 01.08.<strong>2012</strong>.<br />

Die Reihenfolge <strong>der</strong> Anmeldung entscheidet über die Teilnahme,<br />

da die Kapazität pro Seminar begrenzt ist.<br />

Einzelheiten erfahren Sie nach Bestätigung Ihrer Teilnahme<br />

durch die Geschäftsstelle.<br />

Weitere Seminare sind <strong>der</strong>zeit in Vorbereitung.<br />

Seminar „Flintenschießen auf Kipp- o<strong>der</strong> Rollhase“<br />

Seminar „Flintenschießen auf Wurfscheiben“<br />

Seminar „Weitschießen mit <strong>der</strong> Büchse“<br />

Einzelheiten hierzu werden zeitgerecht auf <strong>der</strong> Homepage<br />

<strong>der</strong> <strong>VJS</strong> bzw. <strong>im</strong> nächsten „Saarjäger“ veröffentlicht.<br />

Weiterhin werden die bereits terminierten Seminare<br />

quartals weise wie<strong>der</strong>holt.<br />

Ich hoffe, dass diese Angebote auch von den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

<strong>VJS</strong> gut angenommen werden. Damit leisten wir weiterhin<br />

einen Beitrag zu hoher Professionalität bei <strong>der</strong> tierschutzgerechten<br />

Jagdausübung.<br />

Armin Birk,<br />

Stv. LJM und Beauftragter Weiterbildung<br />

��������������������������������������<br />

����������� �����������������<br />

���<br />

����������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������������������������<br />

����������<br />

����������������������<br />

���������������������������������������������������� 15 SAARJÄGER · <strong>Sommer</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!